results
-
Afrika und Europa. Koloniale und Postkoloniale Begegnungen / Africa and Europe. Colonial and Postcolonial Encounters
Die Reihe Afrika und Europa. Koloniale und Postkoloniale Begegnungen ist eine Reihe aus den Bereichen Geschichts- und Kulturwissenschaften. Sie wird herausgegeben von Professorin Marianne Bechhaus-Gerst, deren Forschungsschwerpunkte im Bereich der deutsch-afrikanischen Begegnungsgeschichte und der deutschen Kolonialgeschichte liegen. Die Bände der Reihe umfassen neben der Geschichtswissenschaft auch Aspekte der Politik-, Kultur- und Medienwissenschaften. Die Reihe sieht sich insbesondere postkolonialen Ansätzen verpflichtet. Die Reihe Afrika und Europa. Koloniale und Postkoloniale Begegnungen ist eine Reihe aus den Bereichen Geschichts- und Kulturwissenschaften. Sie wird herausgegeben von Professorin Marianne Bechhaus-Gerst, deren Forschungsschwerpunkte im Bereich der deutsch-afrikanischen Begegnungsgeschichte und der deutschen Kolonialgeschichte liegen. Die Bände der Reihe umfassen neben der Geschichtswissenschaft auch Aspekte der Politik-, Kultur- und Medienwissenschaften. Die Reihe sieht sich insbesondere postkolonialen Ansätzen verpflichtet. Die Reihe Afrika und Europa. Koloniale und Postkoloniale Begegnungen ist eine Reihe aus den Bereichen Geschichts- und Kulturwissenschaften. Sie wird herausgegeben von Professorin Marianne Bechhaus-Gerst, deren Forschungsschwerpunkte im Bereich der deutsch-afrikanischen Begegnungsgeschichte und der deutschen Kolonialgeschichte liegen. Die Bände der Reihe umfassen neben der Geschichtswissenschaft auch Aspekte der Politik-, Kultur- und Medienwissenschaften. Die Reihe sieht sich insbesondere postkolonialen Ansätzen verpflichtet.
10 publications
-
Die Genese von Legenden in der Neuen Welt im Spannungsfeld antiker, mittelalterlicher und indigener Einflüsse
Ansätze eines kulturellen Austausches oder Wissenstransformation von Europa auf Amerika?©2011 Thesis -
Die Jesuiten im kolonialen Brasilien
Katechese als Kulturpolitik und Gesellschaftsphänomen (1549-1760)©2010 Thesis -
Die (koloniale) Begegnung
AfrikanerInnen in Deutschland 1880-1945 – Deutsche in Afrika 1880-1918©2003 Edited Collection -
(Post-)koloniale frankophone Kriegsreportagen
Genrehybridisierungen, Medienkonkurrenzen©2020 Edited Collection -
Koloniale Selbstverwaltung in Deutsch-Südwestafrika
Entstehung, Kodifizierung und Umsetzung©2000 Thesis -
Indigene Schreiber im kolonialen Peru
Zur juristisch-administrativen Textproduktion im Jauja-Tal (16. und 17. Jahrhundert)©2017 Thesis -
Wer sind wir?
Gruppenidentitäten und nationale Einheit im kolonialen und postkolonialen Tunesien©2005 Postdoctoral Thesis -
Wissensproduktion und koloniale Herrschaftslegitimation an den Kölner Hochschulen
Ein Beitrag zur «Dezentralisierung» der deutschen Kolonialwissenschaften©2015 Thesis -
Schreiben über Afrika: Koloniale Konstruktionen
Eine kritische Untersuchung ausgewählter zeitgenössischer Afrikaliteratur©2015 Thesis -
The Stated Motivations for the Early Islamic Expansion (622–641)
A Critical Revision of Muslims’ Traditional Portrayal of the Arab Raids and Conquests©2018 Monographs -
Kulturbegegnung und Kulturkonflikt im (post-)kolonialen Kriminalroman
©2017 Edited Collection -
Ost-/West-Germanistik an der Universität Halle (ca. 1980−2000).
Zwischen Expansion, Transformation und Schrumpfung -
Tajmyr-Pidgin-Russisch. Kolonialer Sprachkontakt in Nordsibirien
©2012 Monographs -
Grenzfälle
Staatsangehörigkeit, Rassismus und nationale Identität unter deutscher Kolonialherrschaft©2007 Thesis