Loading...

results

55 results
Sort by 
Filter
  • Kunstgeschichten der Gegenwart

    ISSN: 2235-7122

    Kunstgeschichten der Gegenwart ist als wissenschaftliche Publikationsreihe konzipiert, die aus der Lehre und Forschung im Bereich der zeitgenössischen Kunst hervorgeht. Sie versammelt Tagungsakten, Monographien und Dissertationen zu innovativen Fragestellungen und neuen methodologischen Ansätzen. Der kunsthistorischen Meistererzählung wird programmatisch der historiographische Plural entgegengesetzt. Wer erzählt aus welcher Motivation und in welcher Funktion welche Geschichte, welche Rhetoriken und Modelle kommen dabei zum Tragen? Aufgabenstellungen von Dokumentation und Kanonbildung, Kontextualisierung und Deutung werden in exemplarischen Studien kritisch analysiert und zur Diskussion gestellt.

    12 publications

  • Ars Faciendi

    Beiträge und Studien zur Kunstgeschichte

    ISSN: 0940-5097

    Editor’s Homepage: Prof. Dr. Rudolf Kuhn Page d'accueil d’éditeur : Prof. Dr. Rudolf Kuhn Die Publikationsreihe ARS FACIENDI bringt in der Regel Monographien, gelegentlich Aufsatzsammlungen zur Kunstgeschichte zumeist der Neuzeit, gelegentlich des Mittelalters, vorzugsweise der Malerei, doch auch der Graphischen Künste, der Skulptur und der sg. Artes minores. Die Arbeiten rücken, wie der Titel der Reihe anzeigen soll, gegenüber etwa ideengeschichtlichen, ikonographischen, oder politisch- und sozialgeschichtlichen u.a. Fragestellungen ins Zentrum, daß die Kunstwerke gemacht worden sind, einer Ars Faciendi verdankt werden. So geht es immer wieder um die Komposition von Kunstwerken, um deren Werkprozeß, selbstverständlich auch um die ‚Auseinandersetzung’ mit älteren Kunstwerken und Künstlern, mit vorbildlichen Lehrern, um die Neuentwicklung von Gattungen, ja auch um die Wiederverwendung von Kunstwerken sogar beim Übergang von einem Kulturkreis in einen anderen, aber immer um das Machen. In diesen Fragen, wie die Bände zeigen, ist noch viel zu entdecken und dann ausgebaut darzulegen, selbst bei den größten Meistern. Die Beiträge und Studien sind zumeist wissenschaftliche Erstarbeiten, so Ph.D.-Thesis und Dissertationen aus Edinburgh, aus München und Würzburg. Homepage des Herausgebers: Prof. Dr. Rudolf Kuhn

    13 publications

  • Europäische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires Européennes

    Reihe 28: Kunstgeschichte / Series 28: History of Art / Série 28: Histoire de l'art

    The books within this series include a broad range of topics within the category of History of Art. Cette collection présente une riche palette de travaux scientifiques dans le domaine de l'Histoire de l'Art. In dieser Reihe erscheinen wissenschaftliche Arbeiten zu einem breiten Themenspektrum im Fachgebiet Kunstgeschichte.

    381 publications

  • L’atelier. Travaux d’Histoire de l’art et de Muséologie / Das Atelier. Arbeiten zur Kunstgeschichte und Museumskunde / The Workshop. Art History and Museum Studies

    ISSN: 1661-691X

    The Workshop. Art History and Museum Studies is devoted to the history of art from the Middle Ages to the present. The series deals especially but not exclusively with the history of collections, of collectors or museums, and more generally with museum studies. Its main objective is to offer to the alleged two Art Histories - the Museum and the Academy - a place open to institutional dialogue and to transdisciplinarity, a place of discussion about experimentation and creation and a place dedicated to the excellence of historical and critical reflection. It welcomes monographs and essays as well as collections of essays in French, German and English. The series was founded by Pascal Griener and Pierre Alain Mariaux, L'Atelier. Travaux d'Histoire de l'art et de Muséologie réunit des études consacrées à l'histoire de l'art du Moyen Age à nos jours. Elle porte entre autres, mais non exclusivement, sur l'histoire des collections, des collectionneurs ou des musées, et plus généralement sur la muséologie. La collection a comme objectif majeur d'offrir aux prétendues deux histoires de l'art, l'académique et la muséale, un lieu ouvert au dialogue institutionnel et à la transdisciplinarité, un lieu de discussion sur l'expérimentation et la création, un lieu dédié à l'excellence d'une réflexion historique et critique. Elle accueille aussi bien des monographies et des essais que des ouvrages collectifs, qu'ils soient rédigés en français, en allemand ou en anglais. La collection a été fondée par Pascal Griener et Pierre Alain Mariaux, Das Atelier. Arbeiten zur Kunstgeschichte und Museumskunde vereint Studien zur Kunstgeschichte vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Die Reihe befasst sich unter anderem mit der Geschichte der Sammlungen, der Sammler und der Museen, aber auch generell mit Museologie. Sie trägt der akademischen und musealen Kunstgeschichte Rechnung, bietet ein Forum für einen transdisziplinären Dialog zwischen Institutionen, ist offen für Diskussionen über "Experimente" und Kreationen und ermöglicht den Austausch historischer und kritischer Überlegungen. Die Reihe nimmt Monografien, Essays und Sammelbände in französischer, deutscher und englischer Sprache auf. Die Reihe wurde von Pascal Griener und Pierre Alain Mariaux gegründet,

    8 publications

  • Title: Un pien teatro di meraviglie

    Un pien teatro di meraviglie

    Gian Lorenzo Bernini vor dem Hintergrund konzeptistischer Emblematik
    by Claudia Lehmann (Author) 2011
    ©2011 Thesis
  • Title: Barock und Moderne in Lateinamerika

    Barock und Moderne in Lateinamerika

    Ein Beitrag zu Identität und Vergleich zwischen lateinamerikanischem und europäischem Denken
    by Heinz Krumpel (Author)
    ©2008 Monographs
  • Title: Zwischen Barock und Ultramontanismus

    Zwischen Barock und Ultramontanismus

    Transformationen des bayerischen Katholizismus
    by Johann Kirchinger (Volume editor) Klaus Unterburger (Volume editor) 2022
    ©2022 Edited Collection
  • Title: Pour une iconographie des identités culturelles et nationales- Ikonographie kultureller und nationaler Identität

    Pour une iconographie des identités culturelles et nationales- Ikonographie kultureller und nationaler Identität

    La construction des images collectives à travers le texte et l’image- Zur Konstruktion kollektiver "images</I> in Text und Bild
    by Hubert Roland (Volume editor) Sabine Schmitz (Volume editor)
    ©2004 Conference proceedings
  • Title: Sächsische Landkirchen zwischen Barock und Historismus

    Sächsische Landkirchen zwischen Barock und Historismus

    Die Kirchenbauten von Christian Friedrich Uhlig (1774-1848)
    by Stefan Thiele (Author)
    ©2006 Thesis
  • Title: Theater und Publikum im europäischen Barock

    Theater und Publikum im europäischen Barock

    by Anselm Maler (Volume editor) Ángel San Miguel (Volume editor) Richard Schwaderer (Volume editor)
    ©2002 Edited Collection
  • Title: Heraldische Funeralpanegyrik des ukrainischen Barock

    Heraldische Funeralpanegyrik des ukrainischen Barock

    Am Beispiel des Stolp Cnot Syl'vestra Kossova
    by Martin Erdmann (Author) 1999
    ©1999 Thesis
  • Title: Kathedrale – Kunstgeschichte – Kulturwissenschaft

    Kathedrale – Kunstgeschichte – Kulturwissenschaft

    Ansätze zu einer produktiven Problemgeschichte architekturhistorischer Deutungen
    by Christian Nille (Author) 2016
    Thesis
  • Title: «Spielregeln barocker Prosa»

    «Spielregeln barocker Prosa»

    Historische Konzepte und theoriefähige Texturen ‘ungebundener Rede’ in der Literatur des 17. Jahrhunderts
    by Thomas Althaus (Volume editor) Nicola Kaminski (Volume editor) 2012
    ©2012 Conference proceedings
  • Title: Die Vermittlung der italienischen Fachsprache der Kunstgeschichte und der Archäologie
  • Title: Europäische Mystik vom Hochmittelalter zum Barock

    Europäische Mystik vom Hochmittelalter zum Barock

    Eine Schlüsselepoche in der europäischen Mentalitäts-, Spiritualitäts- und Individuationsentwicklung- Beiträge der Tagungen 1996 und 1997 der Evangelischen Akademie Nordelbien in Bad Segeberg
    by Wolfgang Beutin (Volume editor) Thomas Bütow (Volume editor)
    ©1998 Conference proceedings
  • Title: Das Künstlerinterview

    Das Künstlerinterview

    Analyse eines Kunstprodukts
    by Christoph Lichtin (Author) 2011
    ©2004 Thesis
  • Title: Masterplan - Konstruktion und Dokumentation amerikanischer Kunstgeschichten

    Masterplan - Konstruktion und Dokumentation amerikanischer Kunstgeschichten

    Akten des internationalen Kolloquiums vom 1./2. April 2000 in Bern
    by Peter J. Schneemann (Volume editor) Thomas Schmutz (Volume editor)
    ©2003 Edited Collection
  • Title: Die Wiederentdeckung des Barock im Geiste Telemanns

    Die Wiederentdeckung des Barock im Geiste Telemanns

    50 Jahre Telemann-Kammerorchester Michaelstein
    by Guido Georg Bimberg (Volume editor) Rüdiger Pfeiffer (Volume editor)
    ©2002 Edited Collection
  • Title: «Barocco Leccese»

    «Barocco Leccese»

    Eine Sonderform des Barock betrachtet in Lecce an der Basilika Santa Croce
    by Sabina Costede (Author) 2012
    ©2013 Monographs
  • Title: Umwendungen ins Jetzt.

    Umwendungen ins Jetzt.

    Ein Systematisierungsvorschlag zur Barock- und Frühneuzeitrezeption der Gegenwartslyrik
    by Christian Meierhofer (Author)
  • Title: „Aus der Haut fahren und  jede beliebige andere “ – Barocke Lyrik bei H. C. Artmann
  • Title: Auffassungen und Formen der Geschehensdarbietung in erzählender Dichtung von Renaissance und Barock

    Auffassungen und Formen der Geschehensdarbietung in erzählender Dichtung von Renaissance und Barock

    by Hans Geulen (Author) Eric Achermann (Editor) Peter Hesselmann (Editor) 2021
    ©2022 Edited Collection
  • Title: Darstellung der vier Jahreszeiten auf Objekten der Volkskunst

    Darstellung der vier Jahreszeiten auf Objekten der Volkskunst

    Untersuchungen zur Ikonographie und Geschichte eines Motivs
    by Inge Behrmann (Author)
    ©1976 Others
  • Title: Hell-Dunkel in der barocken Dichtung

    Hell-Dunkel in der barocken Dichtung

    Studien zum Hell-Dunkel bei Johann Klaj, Andreas Gryphius und Catharina Regina von Greiffenberg
    by Vereni Fässler (Author)
    ©1971 Others
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year