Loading...

results

176 results
Sort by 
Filter
  • Beiträge zur Literatur- und Mediendidaktik

    Die 2001 von Bodo Lecke begründete und von Christian Dawidowski und Irene Pieper herausgegebene Buchreihe versammelt aktuelle Beiträge zur Literatur- und Mediendidaktik in Form von Monographien oder Sammelbänden. Schwerpunkte liegen in der didaktischen Theoriebildung, der Vorstellung und Diskussion empirischer Untersuchungen und dem interkulturellen und transkulturellen Literatur- und Medienunterricht. Die Reihe versteht sich auch als Forum für Arbeiten, die der intermedialen Verbindung bzw. Integration von fachunterrichtlich orientierter Literaturdidaktik und fachübergreifender Medienpädagogik und Medienerziehung gelten. Darüber hinaus finden fachgeschichtlich gewachsene Traditionen Berücksichtigung.

    51 publications

  • Deutsche Sprachgeschichte

    Texte und Untersuchungen

    Band 12 schließt diese Reihe ab. In der Buchreihe Deutsche Sprachgeschichte erschienen philologisch hochwertige sprachwissenschaftliche Monographien zur Geschichte der deutschen Sprache von den Anfängen der Überlieferung bis in die jüngste Sprachgeschichte. Zentral sind Studien zur Grammatik (von der Phonem-Graphem- bis zur Textebene), zur Semantik, zur Pragmatik, zur Lexikologie und Lexikographie und zum Sprachwandel. Sämtliche Manuskripte durchlaufen eine Prüfung durch mehrere Herausgeber der Reihe sowie eine anonymisierte Begutachtung. Bevorzugte Veröffentlichungssprache ist Deutsch.

    12 publications

  • Studien zur Volksliedforschung

    ISSN: 0930-8636

    15 publications

  • Deutsche Sprachwissenschaft international

    Die Reihe "Deutsche Sprachwissenschaft international" veröffentlicht Studien zur Germanistik und Linguistik in Monographien und Sammelbänden. Das breit gefächerte thematische Spektrum reicht dabei von theoretischen Ansätzen, die sich etwa mit Sprache und Recht auseinandersetzen, bis hin zu methodischen Überlegungen zur Sprachwissenschaft. Die Herausgeber sind Sprachwissenschaftler und arbeiten eng mit der Gesellschaft für deutsche Sprache zusammen.

    50 publications

  • Werkstattreihe Deutsch als Fremdsprache

    Die “Werkstattreihe Deutsch als Fremdsprache“ widmet sich aktuellen Studien aus dem Fachbereich der Germanistik und der Pädagogik. In der Buchreihe werden Forschungsergebnisse veröffentlicht, die das gesamte Spektrum der Thematik der Vermittlung der deutschen Sprache aus der Fremdperspektive abdecken. Herausgeber ist Professor Hartmut Schröder. Mit Band 87 wurde die Reihe abgeschlossen. Die “Werkstattreihe Deutsch als Fremdsprache“ widmet sich aktuellen Studien aus dem Fachbereich der Germanistik und der Pädagogik. In der Buchreihe werden Forschungsergebnisse veröffentlicht, die das gesamte Spektrum der Thematik der Vermittlung der deutschen Sprache aus der Fremdperspektive abdecken. Herausgeber ist Professor Hartmut Schröder. Mit Band 87 wurde die Reihe abgeschlossen. Die “Werkstattreihe Deutsch als Fremdsprache“ widmet sich aktuellen Studien aus dem Fachbereich der Germanistik und der Pädagogik. In der Buchreihe werden Forschungsergebnisse veröffentlicht, die das gesamte Spektrum der Thematik der Vermittlung der deutschen Sprache aus der Fremdperspektive abdecken. Herausgeber ist Professor Hartmut Schröder. Mit Band 87 wurde die Reihe abgeschlossen.

    78 publications

  • Title: Bildliteralität im Übergang von Literatur und Film

    Bildliteralität im Übergang von Literatur und Film

    Eine interdisziplinäre Aufgabe und Chance kompetenzorientierter Fachdidaktik
    by Henriette Hoppe (Volume editor) Claudia Vorst (Volume editor) Christian Weißenburger (Volume editor) 2017
    ©2017 Conference proceedings
  • Title: Mediendidaktik in der Lehrerausbildung

    Mediendidaktik in der Lehrerausbildung

    Theoretische Grundlegung und Entwicklung eines Curriculums
    by Hubert Pirker (Author)
    ©1985 Others
  • Title: Deutsch-türkische Erzähltexte im interkulturellen Literaturunterricht

    Deutsch-türkische Erzähltexte im interkulturellen Literaturunterricht

    Zur Funktion und Vermittlung literaturästhetischer Mittel
    by Inga Pohlmeier (Author) 2015
    ©2015 Thesis
  • Title: Kompetenzen im Deutschunterricht

    Kompetenzen im Deutschunterricht

    Beiträge zur Literatur-, Sprach- und Mediendidaktik
    by Heidi Rösch (Author)
    ©2008 Edited Collection
  • Title: Schnittstellen

    Schnittstellen

    Modelle für einen filmintegrativen Literaturunterricht
    by Matthias Schönleber (Author) 2012
    ©2012 Thesis
  • Title: Die Ästhetik des Stillstands

    Die Ästhetik des Stillstands

    Anti-Entwicklungstexte im Literaturunterricht
    by Markus Schwahl (Author) 2010
    ©2010 Monographs
  • Title: Exilliteratur 1933-45

    Exilliteratur 1933-45

    Migration und Deutschunterricht
    by Michael Ackermann (Author)
    ©2004 Monographs
  • Title: Kafka für Querdenker

    Kafka für Querdenker

    Literaturdidaktische Lektüren
    by Karlheinz Fingerhut (Author) 2018
    ©2017 Edited Collection
  • Title: Literaturunterricht und literarisches Verstehen bei Berufsschülern

    Literaturunterricht und literarisches Verstehen bei Berufsschülern

    «Ich lese was, was du nicht liest...!»
    by Siegfried Hummelsberger (Author)
    ©2002 Thesis
  • Title: Serienheldinnen multimedial

    Serienheldinnen multimedial

    Content-Universen zu nordamerikanischen Fernsehserien
    by Silke Günther (Author)
    ©2007 Thesis
  • Title: Die Romane Thomas Glavinics

    Die Romane Thomas Glavinics

    Literaturwissenschaftliche und deutschdidaktische Perspektiven
    by Jan Standke (Volume editor) 2014
    ©2014 Edited Collection
  • Title: Kinderlyrik im Vorschulalter

    Kinderlyrik im Vorschulalter

    Kinder zwischen Mündlichkeit und Schriftlichkeit
    by Anja Wildemann (Author)
    ©2003 Thesis
  • Title: Roboter aus lese- und literaturdidaktischer Perspektive

    Roboter aus lese- und literaturdidaktischer Perspektive

    by Wolfgang Jäger (Volume editor) Julia Sander (Volume editor) 2024
    ©2024 Edited Collection
  • Title: Deutsch und Deutsche in Südafrika

    Deutsch und Deutsche in Südafrika

    by Rolf Annas (Author)
  • Title: Mediengeschichte, Intermedialität und Literaturdidaktik

    Mediengeschichte, Intermedialität und Literaturdidaktik

    by Bodo Lecke (Volume editor)
    ©2008 Edited Collection
  • Title: Lesewerthaltungen im Übergang von der Schule an die Universität

    Lesewerthaltungen im Übergang von der Schule an die Universität

    Eine qualitative Längsschnittstudie
    by Jennifer Witte (Author) 2023
    ©2022 Thesis
  • Title: Empirische Untersuchungen zu Deutschunterricht und Migration

    Empirische Untersuchungen zu Deutschunterricht und Migration

    by Sebastian Susteck (Volume editor) 2019
    ©2017 Edited Collection
  • Title: Konstruktivismus im Literaturunterricht

    Konstruktivismus im Literaturunterricht

    Grundlagen und Unterrichtsbeispiele für die Sekundarstufen I und II
    by Markus Schwahl (Author) 2015
    ©2015 Monographs
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year