results
-
Kollektive Entscheidungen, Wirtschaftspolitik und öffentliche Finanzen
Die Reihe "Kollektive Entscheidungen, Wirtschaftspolitik und öffentliche Finanzen" umfasst Studien aus den Gebieten der Betriebswirtschafts- und Volkswirtschaftslehre. Die Bände thematisieren den Zusammenhang von Besteuerung, öffentlicher Meinung und den daraus resultierenden politischen oder wirtschaftlichen Entscheidungen. Der Herausgeber Cay Folkers ist Professor für Wirtschaftswissenschaften mit dem Schwerpunkt Öffentliche Finanzen an der Ruhr-Universität Bochum. Die Reihe "Kollektive Entscheidungen, Wirtschaftspolitik und öffentliche Finanzen" umfasst Studien aus den Gebieten der Betriebswirtschafts- und Volkswirtschaftslehre. Die Bände thematisieren den Zusammenhang von Besteuerung, öffentlicher Meinung und den daraus resultierenden politischen oder wirtschaftlichen Entscheidungen. Der Herausgeber Cay Folkers ist Professor für Wirtschaftswissenschaften mit dem Schwerpunkt Öffentliche Finanzen an der Ruhr-Universität Bochum. Die Reihe "Kollektive Entscheidungen, Wirtschaftspolitik und öffentliche Finanzen" umfasst Studien aus den Gebieten der Betriebswirtschafts- und Volkswirtschaftslehre. Die Bände thematisieren den Zusammenhang von Besteuerung, öffentlicher Meinung und den daraus resultierenden politischen oder wirtschaftlichen Entscheidungen. Der Herausgeber Cay Folkers ist Professor für Wirtschaftswissenschaften mit dem Schwerpunkt Öffentliche Finanzen an der Ruhr-Universität Bochum.
17 publications
-
-
Empirische und methodologische Beiträge zur Sozialwissenschaft
Die Reihe versammelt hochwertige Beiträge zu ausgewählten Fragen der empirischen Sozialforschung. Monographien und Sammelbände in dieser Reihe verbinden theoretische Reflexion mit methodisch anspruchsvollen Untersuchungen. Ohne Beschränkung auf bestimmte Gegenstände ist die Reihe ein attraktives Forum für empirisch ausgerichtete Arbeiten aus dem gesamten Spektrum der Sozialwissenschaften. Originelle Untersuchungen zu politikwissenschaftlichen und soziologischen Fragen finden hier ebenso ihren Platz wie innovative Beiträge zu kommunikationswissenschaftlichen und psychologischen Problemen. Die Reihe suchte aktuelle Entwicklungen in der empirischen Sozialforschung aufzugreifen, den interdisziplinären Diskurs in den Sozialwissenschaften anzuregen und der Forschung wichtige Impulse zu verleihen. Mit Band 28 wurde die Reihe abgeschlossen.
26 publications
-
Mehrheitswahl-Entscheidungen über Umweltnutzungen
Eine Untersuchung von Gleichgewichtszuständen in einem mikro- ökonomischen Markt- und Abstimmungsmodell©1984 Others -
Stockholmer literarische Entscheidungen
Zu den Ausleseprozessen bei der Vergabe des Nobelpreises für Literatur am Beispiel deutschsprachiger Kandidaten – von Theodor Mommsen bis Hermann Hesse©2021 Monographs -
Entscheidung unter MOOSy
Konzeption, prototypische Implementierung und exemplarische Anwendung eines objektorientierten Modellmanagementsystems zur Unterstützung diskreter Simulation©2004 Thesis -
Gegenwartskultur als methodologische Herausforderung der Kulturwissenschaft(en)
©2016 Conference proceedings -
Strafrechtlicher Vertrauensschutz durch Absicherung unternehmerischer Entscheidungen
Zugleich ein Vorschlag zur Bestimmung der untreuerelevanten Pflichtwidrigkeit bei Vorstandsentscheidungen einer Aktiengesellschaft©2017 Thesis -
Die zwangsweise Vollstreckung von Entscheidungen der Verwaltung
Ein deutsch-französischer Vergleich©2010 Thesis -
Methodologische und analytische Bestimmungen sprachlichen Handelns des Sportlehrers
Bedeutungen sportpädagogischer Praxis unter Berücksichtigung linguistischer Wissenschaft©1991 Thesis -
Das Problem der Begründung richterlicher Entscheidungen.
Eine Analyse auf der Grundlage der Theorie der juristischen Argumentation©2021 Thesis -
Die gegenseitige Anerkennung strafrechtlicher Entscheidungen in Europa
Historische Grundlagen – Aktuelle und zukünftige Problembereiche©2007 Thesis -
Die Entscheidung des ECOFIN-Rats über das Vorliegen eines übermäßigen Defizits
Eine Entscheidung zwischen Politik und Recht©2007 Thesis -
Umweltpolitische Entscheidungen unter Unsicherheit und bei Restriktionen in der Instrumentenwahl
Eine umweltökonomische Analyse©2001 Thesis