results
Search
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year
-
Kollektive Rechte in der Wiedergutmachung von Systemunrecht
Teil I und Teil II©2004 Postdoctoral Thesis -
«Unrechtsstaat DDR»
Zur Genesis des Terminus politicus «Unrechtsstaates» nach der Transformation 1989 – Versuch einer historischen Bestandsaufnahme©2015 Thesis -
Das Unrecht der versuchten Tat
Rekonstruktion der Eindruckstheorie auf der Grundlage der diskursiven Rechtstheorie©2023 Thesis -
War die «Vertreibung» Unrecht?
Die Umsiedlungsbeschlüsse des Potsdamer Abkommens und ihre Umsetzung in ihrem völkerrechtlichen und historischen Kontext©2015 Conference proceedings -
Gesetzliches Unrecht: Die Bedeutung des Begriffs für die Aufarbeitung von NS-Verbrechen
Die Rezeption der Radbruchschen Formel in Rechtsprechung und Rechtslehre nach 1945©2014 Thesis -
Legislatives Unrecht und EU-Amtshaftungsanspruch
Europäische Staatshaftung und parlamentarische Verantwortung für legislatives Unrecht in der Bundesrepublik Deutschland©2005 Thesis -
Die Entwicklung des strafrechtlichen Unrechtsbegriffs in Japan
Eine kritische Betrachtung aus strafrechtsdogmatischer und rechtsphilosophischer Perspektive©2004 Thesis -
Besondere persönliche Unrechtsmerkmale
©1992 Thesis -
Der Unrechtsausgleich in Geld bei Verletzungen der Person
Eine Untersuchung anhand von Rechtsquellen des sächsisch-magdeburgischen Rechtskreises aus dem 13. und 14. Jahrhundert©2019 Thesis -
Fehlentscheidungen in der Strafjustiz – Wenn die Rechtsprechung Unrecht spricht
Eine Analyse der „klassischen“ und „modernen“ Fehlerquellen strafrechtlicher Fehlentscheidungen sowie der Möglichkeiten für deren künftige VermeidungThesis -
Fehlentscheidungen in der Strafjustiz – Wenn die Rechtsprechung Unrecht spricht
Eine Analyse der „klassischen“ und „modernen“ Fehlerquellen strafrechtlicher Fehlentscheidungen sowie der Möglichkeiten für deren künftige Vermeidung©2024 Thesis -
Zur Quantifizierung von Unrecht und Schuld bei vorsätzlichen Tötungen
Ein Beitrag zur Reform der Tötungsdelikte©2012 Thesis -
Die Rolle des äußeren Unrechtsgehaltes der Tat bei der Auslegung der „Schwere der Schuld“ i.S.d. § 17 Abs. 2 Alt. 2 JGG
Im Spannungsfeld von Täterorientierung und Tatstrafrecht©2024 Thesis -
Das personale Verhaltensunrecht der Fahrlässigkeitstat
Zur Individualisierung des Bewertungsgegenstands©1999 Thesis -
Der Verwendungsersatzanspruch des unrechtmäßigen Besitzers im deutschen und koreanischen Eigentümer-Besitzer-Verhältnis
Eine rechtsvergleichende Untersuchung des deutschen und koreanischen Zivilrechts©2002 Thesis