results
- 
		
			
	Beiträge zum UN-KaufrechtDie Reihe Beiträge zum UN-Kaufrecht veröffentlicht aktuelle Studien zum Weltkaufrecht (CISG), das die Vereinten Nationen geschaffen haben und das heute die zentrale Rechtsgrundlage für den deutschen Außenhandel, aber auch für den Außenhandel zahlreicher anderer Staaten darstellt. Die Herausgeber der Reihe sind führende Experten in diesem Rechtsgebiet. Prof. Dr. Ulrich Magnus ist Professor (em.) an der Universität Hamburg und Research Affiliate am Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht in Hamburg. Neben seiner Forschungs- und Lehrtätigkeit war er Richter am Hanseatischen Oberlandesgericht. Prof. Dr. Peter Mankowski ist Geschäftsführender Direktor des Seminars für ausländisches und internationales Privat- und Prozessrecht der Universität Hamburg. Prof. Dr. Ingo Saenger ist Direktor des Instituts für Internationales Wirtschaftsrecht der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster und war im Nebenamt Richter am Oberlandesgericht Hamm. 12 publications 
- 
		
			
	
	Die Anrede im PortugiesischenEine soziolinguistische Untersuchung zu Anredekonventionen des gegenwärtigen europäischen Portugiesisch©2022 Monographs
- 
		
			
	
	Sprachkontakte des PortugiesischenAusgewählte Beiträge der gleichnamigen Sektion des 10. Deutschen Lusitanistentages vom 10.–14. September 2013 in Hamburg©2016 Conference proceedings
- 
		
			
	
	Portugiesisch, Papiamentu et al.Salzburger Beiträge zu Prozessen und Produkten der Translation in der Romania©2003 Edited Collection
- 
		
			
	
	Portugiesisch und Kabuverdianu in KontaktMuster des Code-switching und lexikalische Innovationen in Raptexten aus Lissabon©2011 Thesis
- 
		
			
	
	Informationsverantwortung im KaufrechtEin rechtsvergleichender und rechtsökonomischer Beitrag zur zukünftigen Ausgestaltung Europäischer Rechtsvereinheitlichungsprojekte©2016 Thesis
- 
		
			
	
	Kündigungsschutz im portugiesischen Arbeitsrecht©2018 Thesis
- 
		
			
	
	UN-Kaufrecht und eCommerceProblembereiche bei der Anwendung des Wiener Übereinkommens auf Internet-Verträge©2003 Thesis
- 
		
			
	
	Portugiesisch als Diasystem / O Português como Diassistema©2014 Edited Collection
- 
		
			
	
	Sprachkontakt und Sprachenwechsel im portugiesisch-spanischen GrenzgebietDas Mirandesische©2012 Postdoctoral Thesis
- 
		
			
	
	Interessengerechte Rechtswahl im KaufrechtVertragswidrigkeit, Mängelrüge und Vertragsaufhebung – UN-Kaufrecht, deutsches, französisches und schweizerisches Recht im Vergleich©2014 Thesis
- 
		
			
	
	Einheitliches UN-Kaufrecht und europäische Verbrauchsgüterkauf-RichtlinieKonkurrenz- und Auslegungsprobleme©2004 Thesis
- 
		
			
	
	Einheitliche Anwendung des UN-Kaufrechts in italienischer und deutscher Rechtsprechung und LehreEine Untersuchung zur einheitlichen Auslegung unbestimmter Rechtsbegriffe und interner Lückenfüllung im CISG©2006 Thesis
- 
		
			
	
	Portugiesisch kontrastiv gesehen und Anglizismen weltweit©2006 Edited Collection
- 
		
			
	
	Die Behandlung von atypischen Kaufverträgen im UN-KaufrechtEine Untersuchung der Anwendbarkeit des UN-Kaufrechts auf den Leasing-, Mietkauf-, Vertriebsvertrag und andere Vertragstypen©2004 Thesis
- 
		
			
	
	Allgemeine Geschäftsbedingungen im UN-KaufrechtEine vergleichende Analyse des Einheitsrechts mit dem Recht Deutschlands, Österreichs, der Schweiz, Frankreichs und der USA©2004 Thesis
- 
		
			
	
	Der Nacherfüllungsanspruch nach UN-Kaufrecht– im Lichte der deutschen, spanisch-mexikanischen und US-amerikanischen Rechtswissenschaft©2006 Thesis
- 
		
			
	
	Die kleineren Wortarten im Sprachvergleich Deutsch-Portugiesisch©2003 Edited Collection























