results
-
-
Wissen – Kompetenz – Text
ISSN: 1869-523X
Die Reihe Wissen – Kompetenz – Text bietet Publikationen ein Forum, die sich aus fachwissenschaftlicher oder fachdidaktischer Perspektive mit Fragen der Sprach- und Textkompetenz sowie prinzipiell mit dem Zusammenhang von Wissen und Text beschäftigen. Von besonderem Interesse sind Publikationen, die anwendungsbezogene Perspektiven einnehmen und damit Facetten der Wissenskommunikation unter dem Blickwinkel der beruflichen Relevanz, der kommunikativen Kompetenz, der Textproduktion und -rezeption sowie den Bedingungen von Mehrsprachigkeit beleuchten. Die Reihe hat einen sprachwissenschaftlichen bzw. sprachdidaktischen Schwerpunkt, ist jedoch auch offen für literaturwissenschaftliche Beiträge oder Arbeiten aus anderen Disziplinen.
31 publications
-
Repräsentation und Wissenskulturen
©2007 Edited Collection -
Repräsentation, Krise der Repräsentation, Paradigmenwechsel
Ein Forschungsprogramm in Philosophie und Wissenschaften©2003 Conference proceedings -
Fachliches Wissen und literarisches Verstehen
Studien zu einer brisanten Relation©2012 Edited Collection -
Politische Repräsentation und vorgestellte Gemeinschaft
Demokratisierung und Nationsbildung in Luxemburg (1789–1940)©2017 Thesis -
Wirklichkeit und Wissen
Realismus, Antirealismus und Wirklichkeits-Konzeptionen in Philosophie und Wissenschaft©1992 Edited Collection -
Der repräsentative Außenseiter
Thomas Mann und sein Werk im Spiegel der deutschen Presse 1898 bis 1933©2002 Thesis -
Strukturierte Organisationen und Wissen
©2005 Thesis -
Wissen und Bildung
Zur Aktualität von Hegels "Phänomenologie des Geistes" anlässlich ihres 200jährigen Jubiläums©2007 Edited Collection -
Wissen und inferentielles Denken
Zur Analyse und Gestaltung von Lehr-Lern-Prozessen©2005 Postdoctoral Thesis -
Wissen als Ressource
Theoretische Grundlagen, Methoden und Instrumente zur Erfassung von Wissen©2002 Postdoctoral Thesis -
Wissen und literarisches Lernen
Grundlegende theoretische und didaktische Aspekte©2016 Edited Collection -
Wider die Repräsentation
Präsens/z Erzählen in Literatur, Film und Bildender Kunst©2011 Edited Collection -
Wissen, Medium und Geschlecht
Frauenzimmer-Studien zu Lexikographie, Lehrdichtung und Zeitschrift©2015 Monographs -
Repräsentationen des Ethischen
Festschrift für Joanna Jabłkowska- Herausgegeben von Kalina Kupczyńska und Artur Pełka©2014 Others -
Parlamentarische Repräsentationen
Das Bundeshaus in Bern im Kontext internationaler Parlamentsbauten und nationaler Strategien©2014 Edited Collection -
Identität und Wissen in ausgewählten Werken Elie Wiesels und William Styrons
(Wissens-)Grenzen des Selbst©2017 Thesis -
Transfer und Transformation von Wissen
©2020 Conference proceedings -
Faktenglaube und fiktionales Wissen
Zum Verhältnis von Wissenschaft und Kunst in der Moderne©1996 Edited Collection