results
Search
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year
-
Untersuchungen zum christlichen Glauben in einer säkularen Welt
In der Reihe "Untersuchungen zum christlichen Glauben in einer säkularen Welt" werden Studien aus der Fachrichtung Theologie veröffentlicht. Die Beiträge setzen sich mit dem Verhältnis von Theologie und Naturwissenschaft auseinander und berücksichtigen dabei die Theorien bedeutender theologischer Persönlichkeiten. Herausgegeben wird die Reihe von der Karl-Heim-Gesellschaft, die sich um den Dialog von Wissenschaft und Theologie bemüht. Mitherausgeber ist der Vorsitzende der Gesellschaft, der Theologieprofessor Hans Schwarz.
11 publications
-
Glauben in säkularer Gesellschaft
Zum Thema Glaube und Säkularisierung in der neueren Theologie, besonders bei Friedrich Gogarten©1974 Others -
Runenschrift in der Black-Metal-Szene
Skripturale Praktiken aus soziolinguistischer Perspektive©2015 Thesis -
Libretto – Partitur – Szene. Studien zum Musiktheater
Festschrift für Jürgen Maehder zum 70. Geburtstag©2021 Others -
Konflikt und Harmonie
Erziehen und Bilden mit Klängen, Texten, Bildern und Szenen©2003 Conference proceedings -
Latente Theatralität und Offenheit
Zum Verhältnis von Text, Musik und Szene in Werken von Alban Berg, Franz Schubert und György Kurtág©2012 Postdoctoral Thesis -
Albrecht von Haller als apologetischer Physikotheologe
Physikotheologie: Erkenntnis Gottes aus der Natur?©2009 Thesis -
Sämtliche Werke in 27 Bänden
Historisch-kritische Ausgabe (= Säkular-Ausgabe)- Besorgt von Richard Maria Werner- Nachdruck der Ausgabe Berlin 1911-1917-©1971 Others -
Christentum und politische Liberalität
Zu den religiösen Wurzeln säkularer Demokratie©2017 Conference proceedings -
Schritte über Grenzen
Die Bedeutung Werner Heisenbergs für den Dialog zwischen Naturwissenschaft und Theologie©2013 Thesis -
Von Wittenberg nach Bayern, von Bayern in die ganze Welt
Eine Vorlesungsreihe an der Universität Regensburg zur Wirkungsgeschichte der Reformation©2024 Edited Collection -
Das Konzept der Ur-Offenbarung bei Paul Althaus
In seiner Bedeutung für die Stellung des Christentums unter den Weltreligionen©2006 Thesis -
Eine Himmelskarte aus der Eiszeit?
Ein Beitrag zur Urgeschichte der Himmelskunde und zur paläoastronomischen Methodik- Aufgezeigt am Beispiel der Szene in "Le Puits</I>, Grotte de Lascaux (Com. Montignac, Dép. Dordogne, Rég. Aquitaine, France)©1999 Thesis -
Vertreibung, Flucht, Migration
Festsymposium anlässlich der 20-jährigen Zusammenarbeit zwischen der Orthodoxen Theologischen Fakultät Oradea, Rumänien, und dem Institut für Evangelische Theologie, Regensburg©2018 Conference proceedings