results
Search
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year
-
Bulletin der Deutschen Slavistik
Das Bulletin der deutschen Slavistik wird herausgegeben im Auftrag des Slavistenverbandes von Sebastian Kempgen und Ludger Udolph sowie dem Redaktionskollegium Hermann Fegert, Norbert Franz, Gerhard Giesemann, Ulrike Jekutsch und Monika Wingender. Es bietet alljährlich aktuelle Informationen zu den Slavistik-Standorten in Deutschland, zu slavistischer Forschung und Veröffentlichungen, zu Tagungen, Kooperationen, Studiengängen und einschlägigen Entwicklungen im Fach. Es würdigt Fachvertreter, während sich Nachwuchswissenschaftler/innen mit einem Kurzporträt selbst vorstellen. Das Bulletin ist auch Forum für kritische Auseinandersetzungen in und mit dem Fach und beschränkt sich dabei nicht auf nationale Grenzen.
5 publications
-
Migration
Eine theoretische und ökonometrische Analyse der Wanderungsbewegungen in Deutschland und der Europäischen Union©2005 Thesis -
Der Mythos der deutschen Überlegenheit
Die deutschen Demokraten und die Entstehung des polnischen Staates 1916–1922©2013 Thesis -
Fremdheit in der deutschen Sprache
Linguistische und kulturwissenschaftliche BetrachtungenConference proceedings -
Sexualleben der Deutschen
Eine repräsentative Momentaufnahme zu Beginn eines neuen Jahrtausends©2002 Others -
Prioritätenwechsel in der deutschen Außenpolitik?
Berlin, Paris, Washington – das strategische Dreieck der deutschen Außenpolitik nach dem 11. September 2001©2005 Thesis -
Russizismen in der deutschen Sprache
©2014 Thesis -
Pragmatik der deutschen Sprache
©2001 Monographs -
Realisierung der valenzbestimmten Korrelate des Deutschen
©2009 Monographs -
Bundesordnung in der deutschen Geschichte
©2019 Monographs -
Facetten der deutschen Sprache
©2018 Edited Collection -
Spuren der deutschen Einheit
Wanderungen zwischen Theorien und Schauplätzen der Transformation©2001 Thesis -
Bulletin der Deutschen Slavistik 2011
©2011 Edited Collection -
Der Nationalsozialismus in den deutschen Schulbüchern
Eine vergleichende Inhaltsanalyse von Schulgeschichtsbüchern aus der Bundesrepublik Deutschland und der Deutschen Demokratischen Republik©1972 Others -
China-Repräsentationen in der deutschen Semiotic Landscape
Eine diskursorientierte Untersuchung©2023 Thesis -
Altersliebe in der deutschen Gegenwartsliteratur
Konzeptionen von erotisch konnotierter Liebe im jungen Alter (2005–2010)©2019 Thesis -
Der Minderheitenschutz im deutschen Verfassungsrecht
Eine analytische Untersuchung des Begriffs sowie der bundes- und landesverfassungsrechtlichen Stellung der ethnischen, nationalen, sprachlichen, kulturellen und religiösen Minderheiten in der Bundesrepublik Deutschland vor dem Hintergrund der völker- und©2001 Thesis -
Impressionismus in der deutschen Dichtung
©1986 Others -
Wörterbücher der Deutschen Gebärdensprache
Sprachspezifische Besonderheiten und deren Bearbeitung in ausgewählten Wörterbüchern©2014 Thesis -
Lehrerfiguren in der deutschen Literatur
Literaturwissenschaftliche Perspektiven auf Szenarien personaler Didaxe vom Mittelalter bis zur Gegenwart©2020 Edited Collection