results
Search
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year
-
Die Revolutionierung des Alltags
Zur intellektuellen Kultur von Frauen im Wien der Zwischenkriegszeit©2004 Edited Collection -
Der Intellektuelle
Rolle, Funktion und Paradoxie- Festschrift für Michael Fischer zum 65. Geburtstag©2010 Others -
Intellektuelle in der jugoslawischen Krise
Rolle und Wirken der postjugoslawischen unabhängigen Intellektuellen in Wien©2003 Others -
Intellektuelle im Nationalsozialismus
©2000 Edited Collection -
Weibliche Führungskräfte
Ursachen ihrer Unterrepräsentanz und Konsequenzen für die Förderung von Frauen für Führunspositionen©1995 Thesis -
Weiblich und fremd
Deutschsprachige Einwandererinnen im Pennsylvania des 18. Jahrhunderts©2005 Thesis -
Ein ‚weiblicher Werther‘?
Neue Perspektiven auf Sophie von La Roches „Rosalie“ und die Entstehungsgeschichte des „Werther“ -
Intellektuelles Selbstverständnis und Totalitarismus
Denis de Rougemont und Max Rychner – zwei Europäer der Zwischenkriegszeit©2005 Thesis -
Weiblich – jung – ungebildet
Drei Antworten auf den Wandel in der Sozialberatung- Eine empirische Erhebung©2012 Thesis -
Kunst, Geschichte und der Standort des Intellektuellen
Gottfried Benn und die Kontroversen der Moderne©2005 Thesis -
Weibliche Identität und Leerheit
Eine ideengeschichtliche Rekonstruktion der buddhistischen Frauenbewegung "Sakyadhita International"©2002 Thesis -
Menstruation und weibliche Initiationsriten
©2003 Monographs -
Jüdische Intellektuelle und die Krise der Kultur
©2020 Edited Collection -
Der weibliche Blick auf den Orient
Reisebeschreibungen europäischer Frauen im Vergleich©2011 Conference proceedings -
Intellektuelle und Antiintellektuelle im 20. Jahrhundert
©2013 Edited Collection -
Literarische Autonomie und intellektuelles Engagement
Der Beitrag der französischen und italienischen Literatur zur europäischen Geschichte (15.-20. Jh.). Festschrift für Dirk Hoeges zum 60. Geburtstag©2004 Others -
Weibliches Unternehmertum in der Informations- und Kommunikationsindustrie
Geschlechtsspezifische Hemmnisse und Probleme bei Gründung und Etablierung von Unternehmen©2010 Thesis