Loading...
146 results
Sort by 
Filter
  • Title: Die neue Finanzwissenschaft zwischen Realitätsferne und Irrelevanz der Annahmen

    Die neue Finanzwissenschaft zwischen Realitätsferne und Irrelevanz der Annahmen

    Eine methodologische Analyse potentieller Verteidigungsstrategien der neuen Finanzwissenschaft gegen den Vorwurf der Realitätsferne ihres entscheidungstheoretischen Fundaments
    by Achim Truger (Author) 2018
    ©1998 Thesis
  • Finanzwissenschaftliche Schriften

    In den "Finanzwissenschaftlichen Schriften" werden seit 1979 Beiträge aus dem Bereich der Volkswirtschaftslehre veröffentlicht. In den Studien werden sämtliche Aspekte der finanzwissenschaftlichen Ökonomie untersucht. Die Themen variieren von Einkommensverteilung über Fragen zum Steuersystem bis hin zu Problemen europäischer Finanzpolitik. Die Herausgeber sind Professoren für Volkswirtschaft mit dem Forschungsgebiet öffentliche Finanzen. In den "Finanzwissenschaftlichen Schriften" werden seit 1979 Beiträge aus dem Bereich der Volkswirtschaftslehre veröffentlicht. In den Studien werden sämtliche Aspekte der finanzwissenschaftlichen Ökonomie untersucht. Die Themen variieren von Einkommensverteilung über Fragen zum Steuersystem bis hin zu Problemen europäischer Finanzpolitik. Die Herausgeber sind Professoren für Volkswirtschaft mit dem Forschungsgebiet öffentliche Finanzen. In den "Finanzwissenschaftlichen Schriften" werden seit 1979 Beiträge aus dem Bereich der Volkswirtschaftslehre veröffentlicht. In den Studien werden sämtliche Aspekte der finanzwissenschaftlichen Ökonomie untersucht. Die Themen variieren von Einkommensverteilung über Fragen zum Steuersystem bis hin zu Problemen europäischer Finanzpolitik. Die Herausgeber sind Professoren für Volkswirtschaft mit dem Forschungsgebiet öffentliche Finanzen.

    121 publications

  • Title: Finanzwissenschaft im Wandel

    Finanzwissenschaft im Wandel

    Festschrift für Bernd Rahmann
    by Hans-Georg Napp (Volume editor)
    ©2005 Others
  • Title: Die politische Ökonomie der privaten Bereitstellung öffentlicher Güter

    Die politische Ökonomie der privaten Bereitstellung öffentlicher Güter

    Ein vernachlässigtes Grundproblem der Finanzwissenschaft
    by Universität Freiburg i.Br. (Author)
    ©2003 Postdoctoral Thesis
  • Title: Parafisci: Institutionen einer staatlichen Aufgabenentlastung

    Parafisci: Institutionen einer staatlichen Aufgabenentlastung

    Eine finanzwissenschaftliche Analyse von Parafisci aus der Perspektive neuerer ökonomischer Theorieansätze
    by Mathias Krenzer (Author)
    ©2004 Thesis
  • Title: Zur Durchsetzung der Einmalbesteuerung deutscher Körperschaftsgewinne

    Zur Durchsetzung der Einmalbesteuerung deutscher Körperschaftsgewinne

    Strategien zur Vermeidung der im deutschen Körperschaftsteuersystem angelegten Benachteiligung ausländischer Anteilseigner- Eine finanzwissenschaftliche Analyse
    by Hans-Werner Seiler (Author) 2018
    ©2000 Thesis
  • Title: Einkommensteuerliche Behandlung von Währungsgewinnen und -verlusten

    Einkommensteuerliche Behandlung von Währungsgewinnen und -verlusten

    Eine finanzwissenschaftliche Analyse des Steuerrechts in den USA und in Deutschland
    by Hendrik Suermann (Author) 2018
    ©1999 Thesis
  • Title: Immobilien-Leasing im öffentlichen Sektor

    Immobilien-Leasing im öffentlichen Sektor

    Eine finanzwissenschaftliche und institutionenökonomische Analyse
    by Frank Roland (Author)
    ©2003 Thesis
  • Title: Transeuropäische Netze

    Transeuropäische Netze

    Eine finanzwissenschaftliche Analyse des Auf- und Ausbaus großräumiger Infrastrukturnetze
    by Ronald M. Steyer (Author)
    ©2001 Thesis
  • Title: Private Finanzierung kommunaler Investitionen

    Private Finanzierung kommunaler Investitionen

    Finanzwissenschaftliche Analyse der Entscheidung über alternative Finanzierungsformen unter Einschluß des Public-Choice-Aspektes
    by Karen Heppe (Author)
    ©1999 Thesis
  • Schriften des Instituts für Finanzen. Universität Leipzig

    Die Buchreihe "Schriften des Instituts für Finanzen. Universität Leipzig" präsentiert aktuelle Forschungsergebnisse der Fachbereiche Volkswirtschaft und Betriebswirtschaft. Die Themen der Reihe decken das gesamte Spektrum der Finanzwissenschaft ab und reichen von Fiskalförderalismus, Kommunalfinanzen und öffentlicher Wirtschaft bis hin zur Querschnittsforschung im Bereich Steuersysteme, soziale Sicherungssysteme und Auswirkung des demographischen Wandels. Die Buchreihe "Schriften des Instituts für Finanzen. Universität Leipzig" präsentiert aktuelle Forschungsergebnisse der Fachbereiche Volkswirtschaft und Betriebswirtschaft. Die Themen der Reihe decken das gesamte Spektrum der Finanzwissenschaft ab und reichen von Fiskalförderalismus, Kommunalfinanzen und öffentlicher Wirtschaft bis hin zur Querschnittsforschung im Bereich Steuersysteme, soziale Sicherungssysteme und Auswirkung des demographischen Wandels. Die Buchreihe "Schriften des Instituts für Finanzen. Universität Leipzig" präsentiert aktuelle Forschungsergebnisse der Fachbereiche Volkswirtschaft und Betriebswirtschaft. Die Themen der Reihe decken das gesamte Spektrum der Finanzwissenschaft ab und reichen von Fiskalförderalismus, Kommunalfinanzen und öffentlicher Wirtschaft bis hin zur Querschnittsforschung im Bereich Steuersysteme, soziale Sicherungssysteme und Auswirkung des demographischen Wandels.

    13 publications

  • Allokation im marktwirtschaftlichen System

    Die Publikationsreihe Allokation im marktwirtschaftlichen System veröffentlicht Studien im Rahmen der Volkswirtschaftslehre und ist das Publikationsorgan für die jährlich stattfindenden Bad Orber Gespräche über kontroverse Themen im Gesundheitswesen. Die Monographien und Sammelbände der Reihe beschäftigen sich mit Gesundheitsökonomie, Finanzwissenschaft und Makroökonomie. Themen sind dabei unter anderem Finanzierung und Aufbau des Gesundheitswesens, die Kranken- und Pflegeversicherung sowie Ressourcen- und Risikoallokation. Die Publikationsreihe Allokation im marktwirtschaftlichen System veröffentlicht Studien im Rahmen der Volkswirtschaftslehre und ist das Publikationsorgan für die jährlich stattfindenden Bad Orber Gespräche über kontroverse Themen im Gesundheitswesen. Die Monographien und Sammelbände der Reihe beschäftigen sich mit Gesundheitsökonomie, Finanzwissenschaft und Makroökonomie. Themen sind dabei unter anderem Finanzierung und Aufbau des Gesundheitswesens, die Kranken- und Pflegeversicherung sowie Ressourcen- und Risikoallokation. Die Publikationsreihe Allokation im marktwirtschaftlichen System veröffentlicht Studien im Rahmen der Volkswirtschaftslehre und ist das Publikationsorgan für die jährlich stattfindenden Bad Orber Gespräche über kontroverse Themen im Gesundheitswesen. Die Monographien und Sammelbände der Reihe beschäftigen sich mit Gesundheitsökonomie, Finanzwissenschaft und Makroökonomie. Themen sind dabei unter anderem Finanzierung und Aufbau des Gesundheitswesens, die Kranken- und Pflegeversicherung sowie Ressourcen- und Risikoallokation.

    77 publications

  • Sozialökonomische Schriften

    Die Reihe "Sozialökonomische Schriften" behandelt Themen des Fachbereichs Volkswirtschaft wie auch der Betriebswirtschaft. Die umfassenden Schwerpunkte der Reihe liegen auf der Finanzwissenschaft und Wirtschaftspolitik sowie auf sozial- und beschäftigungspolitischen Implikationen der europäischen Wirtschafts- und Währungsunion. Herausgeber der Reihe sind der Wirtschaftswissenschaftler Professor Werner Sesselmeier und der Staatswissenschaftler Professor Bert Rürup. Die Reihe "Sozialökonomische Schriften" behandelt Themen des Fachbereichs Volkswirtschaft wie auch der Betriebswirtschaft. Die umfassenden Schwerpunkte der Reihe liegen auf der Finanzwissenschaft und Wirtschaftspolitik sowie auf sozial- und beschäftigungspolitischen Implikationen der europäischen Wirtschafts- und Währungsunion. Herausgeber der Reihe sind der Wirtschaftswissenschaftler Professor Werner Sesselmeier und der Staatswissenschaftler Professor Bert Rürup. Die Reihe "Sozialökonomische Schriften" behandelt Themen des Fachbereichs Volkswirtschaft wie auch der Betriebswirtschaft. Die umfassenden Schwerpunkte der Reihe liegen auf der Finanzwissenschaft und Wirtschaftspolitik sowie auf sozial- und beschäftigungspolitischen Implikationen der europäischen Wirtschafts- und Währungsunion. Herausgeber der Reihe sind der Wirtschaftswissenschaftler Professor Werner Sesselmeier und der Staatswissenschaftler Professor Bert Rürup.

    55 publications

  • Title: Regulierung des Hochfrequenzhandels in US- und EU-Aktienmärkten

    Regulierung des Hochfrequenzhandels in US- und EU-Aktienmärkten

    by Pierre Zickert (Author) 2016
    ©2016 Thesis
  • Title: Das Eigenmittelsystem der Europäischen Union

    Das Eigenmittelsystem der Europäischen Union

    by Guido K. Raddatz (Author) 2018
    ©2005 Thesis
  • Title: Internationaler Steuerwettbewerb und Koordination der Steuersysteme

    Internationaler Steuerwettbewerb und Koordination der Steuersysteme

    by Felix Brosius (Author) 2018
    ©2003 Thesis
  • Title: Die sozialstaatliche und freiheitsschonende Dimension des Leistungsfähigkeitsgrundsatzes im Umsatzsteuerrecht

    Die sozialstaatliche und freiheitsschonende Dimension des Leistungsfähigkeitsgrundsatzes im Umsatzsteuerrecht

    Eine rechtsvergleichende Untersuchung zwischen Deutschland und Brasilien
    by Gustavo Schneider Fossati (Author) 2014
    ©2014 Thesis
  • Title: Die ökonomische Dimension der Inneren Sicherheit

    Die ökonomische Dimension der Inneren Sicherheit

    Effiziente Kriminalitätsbekämpfung unter besonderer Berücksichtigung der potenziellen Opfer
    by Jürg Weißgerber (Author) 2012
    ©2012 Thesis
  • Title: Dimensionen öffentlichen Wirtschaftens

    Dimensionen öffentlichen Wirtschaftens

    Festschrift für Rupert Windisch
    by Uwe Cantner (Volume editor) Annette Mehler (Volume editor)
    ©2011 Monographs
  • Title: Demographischer Wandel und politische Antworten in Deutschland

    Demographischer Wandel und politische Antworten in Deutschland

    Eine Simulationsstudie im Rahmen eines allgemeinen Gleichgewichtsmodells
    by Gitte Halder (Author)
    ©2008 Thesis
  • Title: Umverteilung und Familienpolitik

    Umverteilung und Familienpolitik

    Eine empirische Analyse der Verteilungs- und Umverteilungswirkungen familienpolitischer Leistungen in Deutschland
    by Frank Kupferschmidt (Author)
    ©2007 Thesis
  • Title: Frauen und Budget

    Frauen und Budget

    by Luise Gubitzer (Volume editor) Birgit Trukeschitz (Volume editor)
    ©2005 Edited Collection
  • Title: Konflikte im Steuerrecht

    Konflikte im Steuerrecht

    Empirische Analyse von Streitpotenzialen im Einkommen-, Körperschaft- und Gewerbesteuerrecht mit Vorschlägen zur Konfliktreduzierung
    by Bernhard G. Funck (Author)
    ©2004 Thesis
  • Title: Vergleich des bundesstaatlichen Finanzausgleichs in Österreich und Deutschland vor dem Hintergrund der Ökonomischen Theorie des Föderalismus
  • Title: Das Finanzausgleichssystem der VR China

    Das Finanzausgleichssystem der VR China

    Theoretische Grundlegung, Entwicklung und praktische Neugestaltung unter Berücksichtigung der Erfahrungen mit dem Finanzausgleichssystem Deutschlands
    by Naixu Ge (Author)
    ©2003 Thesis
Previous
Search in
Search area
Subject
Category
Language
Publication Schedule
Open Access
Year