Loading...
67 results
Sort by 
Filter
  • Title: Interdisziplinarität und Methodenpluralismus in der Semantikforschung

    Interdisziplinarität und Methodenpluralismus in der Semantikforschung

    Beiträge der Konferenz «Interdisziplinarität und Methodenpluralismus in der Semantikforschung» an der Universität Koblenz-Landau/Abteilung Landau 1998
    by Inge Pohl (Volume editor)
    ©1999 Edited Collection
  • Title: Interdisziplinarität, Kompetenzorientiertheit und Digitalisierung als aktuelle Tendenzen und Herausforderungen in der Germanistik

    Interdisziplinarität, Kompetenzorientiertheit und Digitalisierung als aktuelle Tendenzen und Herausforderungen in der Germanistik

    by Roberta V. Rada (Volume editor) Samira Lemkecher (Volume editor) 2022
    ©2023 Conference proceedings
  • Title: Juristische Operationsfelder und Interdisziplinarität bei Robert Weimar

    Juristische Operationsfelder und Interdisziplinarität bei Robert Weimar

    Bibliographische Streifzüge zu seinem 65. Geburtstag
    by Michael W. Fischer (Volume editor) Hans Lenk (Volume editor) Paul Trappe (Volume editor)
    ©2000 Others
  • Title: Akten des X. Internationalen Germanistenkongresses Wien 2000 - «Zeitenwende – Die Germanistik auf dem Weg vom 20. ins 21. Jahrhundert»

    Akten des X. Internationalen Germanistenkongresses Wien 2000 - «Zeitenwende – Die Germanistik auf dem Weg vom 20. ins 21. Jahrhundert»

    Band 9- Literaturwissenschaft als Kulturwissenschaft: Interkulturalität und Alterität- Betreut von O. Gutjahr- Interdisziplinarität und Medialität- Betreut von M. Engel- Konzeptualisierung und Mythographie- Betreut von W. Braungart
    by Peter Wiesinger (Volume editor)
    ©2003 Conference proceedings
  • Title: Rechtsübersetzung und Rechtsvergleichung

    Rechtsübersetzung und Rechtsvergleichung

    Translatologische Fragen zur Interdisziplinarität
    by Sieglinde Pommer (Author)
    ©2006 Thesis
  • Title: Castles as European Phenomena

    Castles as European Phenomena

    Towards an international approach to medieval castles in Europe. Contributions to an international and interdisciplinary workshop in Kiel, February 2016
    by Stefan Magnussen (Volume editor) Daniel Kossack (Volume editor) 2018
    ©2018 Conference proceedings
  • Title: Music in Literature

    Music in Literature

    Perspectives of Interdisciplinary Comparative Literature- Translated by Lindsay Davidson
    by Andrzej Hejmej (Author) 2015
    ©2015 Monographs
  • Title: Complexity, Multi-Disciplinarity, and Beyond

    Complexity, Multi-Disciplinarity, and Beyond

    by Michael Finkenthal (Author)
    ©2008 Monographs
  • Title: On Memory

    On Memory

    An Interdisciplinary Approach
    by Doron Mendels (Volume editor)
    ©2007 Conference proceedings
  • Title: Images and Imagery

    Images and Imagery

    Frames, Borders, Limits – Interdisciplinary Perspectives
    by Leslie Boldt-Irons (Volume editor) Corrado Federici (Volume editor) Ernesto Virgulti (Volume editor)
    ©2005 Monographs
  • Title: Interdisciplinary and Cross-Cultural Narratives in North America

    Interdisciplinary and Cross-Cultural Narratives in North America

    by Irene Maria F. Blayer (Volume editor) Mark Cronlund Anderson (Volume editor)
    ©2005 Monographs
  • Title: Die Pflanzenwelt im Fokus der Environmental Humanities / Le végétal au défi des Humanités environnementales

    Die Pflanzenwelt im Fokus der Environmental Humanities / Le végétal au défi des Humanités environnementales

    Deutsch-französische Perspektiven / Perspectives franco-allemandes
    by Aurélie Choné (Volume editor) Philippe Hamman (Volume editor) 2021
    ©2021 Conference proceedings
  • Title: Fremdsprachenforschung als interdisziplinäres Projekt

    Fremdsprachenforschung als interdisziplinäres Projekt

    by Eva Wilden (Volume editor) Henning Rossa (Volume editor) 2019
    ©2019 Edited Collection
  • Title: Zu aktuellen Grundfragen der Übersetzungswissenschaft

    Zu aktuellen Grundfragen der Übersetzungswissenschaft

    by Ana Maria Bernardo (Author) 2011
    ©2010 Monographs
  • Title: Kulturwissenschaft(en)

    Kulturwissenschaft(en)

    Konzepte verschiedener Disziplinen
    by Jürgen Joachimsthaler (Volume editor) Eugen Kotte (Volume editor)
    ©2011 Monographs
  • Schriften zum Deutschen und Internationalen Bau-, Umwelt- und Energierecht

    Page d'accueil d’éditeur : Prof. Dr. iur. Axel Wirth Diese Schriftenreihe ist im Lehrstuhl von Prof. iur. Axel Wirth in Darmstadt entstanden. Es handelte sich um den einzigen deutschen universitären Lehrstuhl für deutsches und internationales öffentliches und privates Baurecht. Zwischenzeitlich ist Prof. Wirth wieder als auf das Baurecht spezialisierter Rechtsanwalt tätig. Sei Ziel ist es weiterhin, Veröffentlichungen zu unterstützen, die die Wissenschaft mit der Praxis verbinden. Besonders gefördert werden sollen Werke, die der Interdisziplinarität zwischen Rechts- und Ingenieurwissenschaften gerecht werden. Damit soll den Lesern geholfen werden, praxisbezogene Lösungen zu erkennen. Die Schriftenreihe von Prof. Dr. Wirth will und wird diese Besonderheiten bei der Auswahl der Verfasser/Verfasserinnen und deren Themen fördern.

    28 publications

  • Geschichtsdidaktik diskursiv - Public History und Historisches Denken

    ISSN: 2365-0222

    Die Reihe Geschichtsdidaktik diskursiv versteht sich als ein Forum des Diskurses, in dem unterschiedliche geschichtsdidaktische Forschungspositionen systematisch aufeinander bezogen und hinsichtlich ihres Innovationspotentials profiliert werden. Sie ist international und will nationale Diskurse miteinander vernetzen. Sie setzt auf Interdisziplinarität und fachübergreifende Kommunikation. Wissenschaftlicher Beirat/Advisory Board: Prof. Dr. Niklas Ammert (Universität Linnaeus) – Prof. Dr. Luigi Cajani (Universität Rom) – Prof. Dr. Wulf Kansteiner (Universität Aarhus) – Prof. Dr. Habbo Knoch (Universität Köln) – Prof. em. Dr. Dr. h.c. mult. Jörn Rüsen (KWI Essen) – Prof. Dr. Robert Traba (Zentrum für Historische Forschung der Polnischen Akademie der Wissenschaften, Berlin) – Prof. Dr. Béatrice Ziegler (Universität Basel)

    14 publications

  • Title: Die Macht des Kontextes: Sprache(n) und Kommunikation

    Die Macht des Kontextes: Sprache(n) und Kommunikation

    by Anastasija Kostiučenko (Volume editor) Martha Kuhnhenn (Volume editor) 2022
    ©2022 Conference proceedings
  • Title: Schreiben in den Fächern

    Schreiben in den Fächern

    Ziele – Ergebnisse – Perspektiven
    by Regina Graßmann (Volume editor) Stephanie Schmitt (Volume editor) 2021
    ©2021 Conference proceedings
  • Title: Testen bildungssprachlicher Kompetenzen und akademischer Sprachkompetenzen

    Testen bildungssprachlicher Kompetenzen und akademischer Sprachkompetenzen

    Zugänge für Schule und Hochschule
    by Anastasia Drackert (Volume editor) Mirka Mainzer-Murrenhoff (Volume editor) Anna Soltyska (Volume editor) Anna Timukova (Volume editor) 2020
    ©2020 Edited Collection
  • Title: Follow Arts

    Follow Arts

    Texte zu digitalen Welten und analogen Formaten von Claus Friede
    by Dagmar Reichardt (Volume editor) Gudrun Thiessen-Schneider (Volume editor) 2020
    ©2020 Others
  • Title: Dialog der Künste:

    Dialog der Künste:

    Literatur und Musik
    by Joanna Firaza (Volume editor) Malgorzata Kubisiak (Volume editor) 2020
    ©2020 Conference proceedings
  • Title: Umwelt-, Klima- und Konsumgeschichte

    Umwelt-, Klima- und Konsumgeschichte

    Fallstudien zu Süddeutschland, Österreich und der Schweiz. Unter Mitarbeit von Lisa Bauereisen und Christoph Gunkel.
    by Wolfgang Wüst (Volume editor) Gisela Drossbach (Volume editor) 2019
    ©2019 Edited Collection
  • Title: Inklusion/Exklusion

    Inklusion/Exklusion

    Aktuelle gesellschaftliche Dynamiken
    by Franz Gmainer-Pranzl (Volume editor) Ulrike Brandl (Volume editor) Ricarda Drüeke (Volume editor) Jochim Hansen (Volume editor) Eva Hausbacher (Volume editor) Elisabeth Klaus (Volume editor) 2018
    Edited Collection
  • Title: Ästhetische Erfahrungen

    Ästhetische Erfahrungen

    Theoretische Konzepte und empirische Befunde zur kulturellen Bildung
    by Sabine Grosser (Volume editor) Katharina Köller (Volume editor) Claudia Vorst (Volume editor) 2017
    ©2017 Edited Collection
Previous
Search in
Search area
Subject
Category
Language
Publication Schedule
Open Access
Year