Loading...
337 results
Sort by 
Filter
  • Title: Globales Denken: Kulturwissenschaftliche Perspektiven auf Globalisierungsprozesse

    Globales Denken: Kulturwissenschaftliche Perspektiven auf Globalisierungsprozesse

    Ergebnisse der interdisziplinären Tagung "Welt-Kultur: Grenzen und Möglichkeiten globalen Denkens</I> der Philosophischen Fakultät der Universität Mannheim, 25.-27. November 2004
    by Silvia Marosi (Volume editor) Sarah Heinz (Volume editor) Oliver Preukschat (Volume editor) Barbara Storz (Volume editor)
    ©2006 Edited Collection
  • Title: Interdisziplinäres Kolloquium zur Geschlechterforschung

    Interdisziplinäres Kolloquium zur Geschlechterforschung

    Die Beiträge- Interdisziplinäre Dispute um Methoden der Geschlechterforschung
    by Ilse Nagelschmidt (Volume editor) Kristin Wojke (Volume editor) Britta Borrego (Volume editor) 2010
    ©2010 Edited Collection
  • Title: Kulturwissenschaft(en) in der Diskussion

    Kulturwissenschaft(en) in der Diskussion

    by Jürgen Joachimsthaler (Volume editor) Eugen Kotte (Volume editor)
    ©2009 Monographs
  • Kulturwissenschaft(en) als interdisziplinäres Projekt

    Kulturwissenschaft(en) als interdisziplinäres Projekt ist der Titel einer Tagungs- und Publikationsreihe, in der verschiedene Fächer mit kulturwissenschaftlichen Perspektiven in einen interdisziplinären Austausch treten durch die gemeinsame Betrachtung spezifischer Gegenstände, deren Untersuchung die disziplinären Grenzen überschreitet. Dabei stoßen unterschiedliche Verständnisse von «Kulturwissenschaft(en)»“ aufeinander. Diese umspannen ein breites Spektrum an Positionen zwischen der Vorstellung eines übergreifenden Metafaches Kulturwissenschaft, Diskurshoheit beanspruchenden kulturwissenschaftlichen Einzeldisziplinen und überfachlichen Diskussionen gleichberechtigter Fächer. Immer aber geht es dabei um produktiven inter- oder transdisziplinären Austausch und darum, nicht mehr einzelfachlich zu bearbeitende Problemstellungen kooperativ zu beleuchten.

    17 publications

  • Transpekte: Transdisziplinäre Perspektiven der Sozial- und Kulturwissenschaften / Transpects: Transdisciplinary Perspectives of the Social Sciences and Humanities

    ISSN: 1860-868X

    In der Reihe Transpekte: Transdisziplinäre Perspektiven der Sozial- und Kulturwissenschaften werden Beiträge aus den Gebieten der Soziologie, Politikwissenschaft, Philosophie und Anglistik veröffentlicht. Die Reihe hat eine sehr interdisziplinäre Ausrichtung. Themen sind u. a. sozialkulturelle Konstruktionen und gegenwärtige Diskurse zu gesellschaftlichen Konflikten. Ein Teil der Reihe erscheint auf Englisch. Die Herausgeber forschen in sozialwissenschaftlichen Disziplinen. Transpects: Transdisciplinary Perspectives of Social and Cultural Studies is a forum for studies in the fields of sociology, political science, philosophy and English literature. The series’ approach is decidedly interdisciplinary. Among its topics are, for instance, socio-cultural constructions and contemporary discourses on social conflicts. Some of the series’ publications are in English. The editors do research in social science disciplines. Homepages der Herausgeber / Editors' Homepages: Prof. Dr. Johannes Angermüller Dr. Anke Bartels Dr. Dietmar Fricke Prof. Dr. Raj Kollmorgen Dr. Jörg Meyer Prof. Dr. Dirk Wiemann In der Reihe Transpekte: Transdisziplinäre Perspektiven der Sozial- und Kulturwissenschaften werden Beiträge aus den Gebieten der Soziologie, Politikwissenschaft, Philosophie und Anglistik veröffentlicht. Die Reihe hat eine sehr interdisziplinäre Ausrichtung. Themen sind u. a. sozialkulturelle Konstruktionen und gegenwärtige Diskurse zu gesellschaftlichen Konflikten. Ein Teil der Reihe erscheint auf Englisch. Die Herausgeber forschen in sozialwissenschaftlichen Disziplinen. Transpects: Transdisciplinary Perspectives of Social and Cultural Studies is a forum for studies in the fields of sociology, political science, philosophy and English literature. The series’ approach is decidedly interdisciplinary. Among its topics are, for instance, socio-cultural constructions and contemporary discourses on social conflicts. Some of the series’ publications are in English. The editors do research in social science disciplines. Homepages der Herausgeber / Editors' Homepages: Prof. Dr. Johannes Angermüller Dr. Anke Bartels Dr. Dietmar Fricke Prof. Dr. Raj Kollmorgen Dr. Jörg Meyer Prof. Dr. Dirk Wiemann In der Reihe Transpekte: Transdisziplinäre Perspektiven der Sozial- und Kulturwissenschaften werden Beiträge aus den Gebieten der Soziologie, Politikwissenschaft, Philosophie und Anglistik veröffentlicht. Die Reihe hat eine sehr interdisziplinäre Ausrichtung. Themen sind u. a. sozialkulturelle Konstruktionen und gegenwärtige Diskurse zu gesellschaftlichen Konflikten. Ein Teil der Reihe erscheint auf Englisch. Die Herausgeber forschen in sozialwissenschaftlichen Disziplinen. Transpects: Transdisciplinary Perspectives of Social and Cultural Studies is a forum for studies in the fields of sociology, political science, philosophy and English literature. The series’ approach is decidedly interdisciplinary. Among its topics are, for instance, socio-cultural constructions and contemporary discourses on social conflicts. Some of the series’ publications are in English. The editors do research in social science disciplines. Homepages der Herausgeber / Editors' Homepages: Prof. Dr. Johannes Angermüller Dr. Anke Bartels Dr. Dietmar Fricke Prof. Dr. Raj Kollmorgen Dr. Jörg Meyer Prof. Dr. Dirk Wiemann

    9 publications

  • Kulturwissenschaftliche Beiträge der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft

    Mit den Kulturwissenschaftlichen Beiträgen legt die Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft Ergebnisse ihrer interdisziplinären Forschungstätigkeit auf den Gebieten Pädagogik, Erziehungswissenschaft, Philosophie und zeitgenössische Kunstpraxis vor. Pädagogisches Handeln wie auch künstlerische Prozesse und aktuelle Themen der philosophischen Diskussion werden auf ihre kulturellen Hintergründe und gesellschaftlichen Wirkungen hin befragt, wobei auch Impulse der von Rudolf Steiner begründeten anthroposophischen Geisteswissenschaft auf die lebensweltliche Praxis kritisch reflektiert und ausgewertet werden. Homepage der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft

    17 publications

  • Title: Kulturwissenschaft(en)

    Kulturwissenschaft(en)

    Konzepte verschiedener Disziplinen
    by Jürgen Joachimsthaler (Volume editor) Eugen Kotte (Volume editor)
    ©2011 Monographs
  • Perspektiven der Literatur- und Kulturwissenschaft

    Transdisziplinäre Studien zur Germanistik

    ISSN: 2511-5677

    Die Reihe wird germanistische Studien umfassen, die den bisherigen Forschungsstand und aktuelle Methoden neu beschreiben. Besonderes Augenmerk wird auf komparatistischen Forschungen zur deutschsprachigen, europäischen und Weltliteratur liegen. Auch interdisziplinäre Fragen, etwa an Soziologie, Philosophie oder Wirtschaft, werden behandelt. Kulturhistorische Perspektiven zu den darstellenden Künsten (Theater, Film, Musik) sowie zur bildenden Kunst ergänzen das Spektrum der Reihe, die mit Arbeiten zur Alltagskultur abgerundet wird. Publikationssprache der Reihe ist Deutsch.

    12 publications

  • Title: Kulturwissenschaft(en) im europäischen Kontext

    Kulturwissenschaft(en) im europäischen Kontext

    Fachhistorische Entwicklungen zwischen Theoriebildung und Anwendungsorientierung
    by Steffen Höhne (Volume editor) 2013
    ©2013 Edited Collection
  • Title: Kulturwissenschaften der Moderne

    Kulturwissenschaften der Moderne

    Band 1: Das 18. Jahrhundert
    by Peter Nitschke (Volume editor)
    ©2010 Edited Collection
  • Title: Gegenwartskultur als methodologische Herausforderung der Kulturwissenschaft(en)

    Gegenwartskultur als methodologische Herausforderung der Kulturwissenschaft(en)

    by Jürgen Joachimsthaler (Volume editor) 2015
    ©2016 Conference proceedings
  • Title: Kulturwissenschaften der Moderne

    Kulturwissenschaften der Moderne

    Band 2: Das 19. Jahrhundert
    by Peter Nitschke (Volume editor)
    ©2011 Edited Collection
  • Title: Interdisziplinäres Forschen

    Interdisziplinäres Forschen

    Synthetisierende, theoretische und empirische Sichten auf Basis von Weltbild, Formalismen und sozialpsychologischen Ansätzen
    by Reinhard Neumeier (Author)
    ©2008 Thesis
  • Title: European Studies – Europäische Kulturwissenschaft

    European Studies – Europäische Kulturwissenschaft

    by Daniela Wawra (Volume editor) 2013
    ©2013 Edited Collection
  • Title: Der chronische Schmerz – eine interdisziplinäre Herausforderung

    Der chronische Schmerz – eine interdisziplinäre Herausforderung

    by Lorenz Freiburgstrasse (Volume editor)
    ©2006 Edited Collection
  • Title: Interdisziplinäre Sportwissenschaft

    Interdisziplinäre Sportwissenschaft

    Historische und systematische Studien zur Eigenweltthese des Sports
    by Jürgen Court (Author)
    ©2000 Monographs
  • Title: Kulturwissenschaftliche Impulse in Theorie und Praxis

    Kulturwissenschaftliche Impulse in Theorie und Praxis

    Integration: Evolution? Revolution? Re-Evolution!
    by Maria Lieber (Volume editor) Christoph Oliver Mayer (Volume editor) Rebecca Schreiber (Volume editor) 2018
    ©2018 Conference proceedings
  • Title: Kulturwissenschaft(en): Bilanz – Kritik – Perspektiven

    Kulturwissenschaft(en): Bilanz – Kritik – Perspektiven

    by Eugen Kotte (Volume editor) 2017
    ©2017 Conference proceedings
  • Title: Kulturwissenschaften und Geschichtsdidaktik

    Kulturwissenschaften und Geschichtsdidaktik

    by Eugen Kotte (Volume editor)
    ©2011 Monographs
  • Title: Geschlechter interdisziplinär betrachtet

    Geschlechter interdisziplinär betrachtet

    by Annemarie Augschöll (Volume editor)
    ©2005 Conference proceedings
  • Title: Interdisziplinäre Perspektiven der Kognitionsforschung

    Interdisziplinäre Perspektiven der Kognitionsforschung

    by Helmut Hildebrandt (Volume editor) Eckart Scheerer (Volume editor)
    ©1994 Edited Collection
  • Title: Interdisziplinäre Perspektiven der Germanistik in multiethnischen Gebieten

    Interdisziplinäre Perspektiven der Germanistik in multiethnischen Gebieten

    by Doris Sava (Volume editor) Maria Sass (Volume editor) 2024
    ©2023 Edited Collection
  • Title: Interdisziplinäres Kolloquium zur Geschlechterforschung II

    Interdisziplinäres Kolloquium zur Geschlechterforschung II

    Neue Beiträge
    by Ilse Nagelschmidt (Volume editor) Britta Borrego (Volume editor) Uta Beyer (Volume editor) 2014
    ©2014 Edited Collection
  • Title: Linguistik und Kulturwissenschaft

    Linguistik und Kulturwissenschaft

    Zu ihrem Verhältnis aus der Perspektive des Faches Deutsch als Fremd- und Zweitsprache und anderer Disziplinen
    by Michael Dobstadt (Volume editor) Christian Fandrych (Volume editor) Renate Riedner (Volume editor) 2015
    ©2015 Edited Collection
  • Title: Interdisziplinäre, interkulturelle und interliterarische Erkundungen

    Interdisziplinäre, interkulturelle und interliterarische Erkundungen

    by Maria Sass (Volume editor) Doris Sava (Volume editor) 2022
    ©2022 Conference proceedings
Previous
Search in
Search area
Subject
Category
Language
Publication Schedule
Open Access
Year