Search
Search area
Subject
Category
Language
Publication Schedule
Open Access
Year
-
Schweizer Jahrbuch für Musikwissenschaft- Annales Suisses de Musicologie- Annuario Svizzero di Musicologia
Schweizer Jahrbuch für Musikwissenschaft- Annales Suisses de Musicologie- Annuario Svizzero di Musicologia Neue Folge / Nouvelle Série / Nuova Serie- 37 (2017)- Redaktion / Rédaction / Redazione: Luca ZoppelliThesis -
Kirchenkunst des 19. Jahrhunderts in der Erzdiözese Salzburg
Erhaltenes, Verschwundenes und Wiedererstandenes©2022 Thesis -
Unbefristete Arbeitsverträge mit Mannschaftssportlern
Rechtliche Notwendigkeit und Umsetzung am Beispiel des Berufsfußballs©2022 Thesis -
Nachfolge in Familienunternehmen – Rechtliche Rahmenbedingungen bei Kapitalgesellschaften in Deutschland und in der Türkei
Aile Şirketlerinde Halefiyet – Türkiye ve Almanya’daki Sermaye Şirketlerindeki Hukuksal Çerçeve©2022 Thesis -
Mittelalterliche Literatur an Waldorfschulen
Pädagogische Implikation einer subjektorientierten Didaktik für die mittelalterliche Literatur im Deutschunterricht an Waldorfschulen im Kontext des didaktischen Diskurses am Beispiel von Wolframs „Parzival“ in Klasse 11©2022 Thesis -
Die «Parzival»-Handschrift L (Hamburg, Staats- und Universitätsbibliothek, Cod. germ. 6)
Entstehungsprozess, Sammelkonzept und textgeschichtliche Stellung©2022 Thesis -
Automatisierte Worterkennung im Englischunterricht der Primarstufe
Onset-, Reim- und Ganzwortebene als mögliche Zugänge zur Schriftsprache im frühen Englischunterricht©2022 Thesis -
Das Geld des Königs
Zu den finanziellen Beziehungen zwischen Krone und Adel in England 1154-1216©2002 Thesis -
Leistungshindernisse und Haftungsbefreiung im Vertragsrecht
Eine Untersuchung zum Einfluss des deutschen Rechts, des CISG und der PICC auf das chinesische Vertragsrecht©2022 Thesis -
Deutschsprachige Literatur im universitären Deutschunterricht in China
Zu deren Rezeption und Einsatz unter besonderer Berücksichtigung von Lyrik©2022 Thesis -
Verfassungsrechtliche Anforderungen an nichtsteuerliche Umweltabgaben am Beispiel des Brennstoffemissionshandels
Eine finanzverfassungsrechtliche Untersuchung der nationalen CO2-Zertifikate©2022 Thesis -
Der Vergleichsvertrag in Südkorea und in Deutschland
©2022 Thesis -
Sprachliche Hybridität in der italo-brasilianischen Literatur
eine soziolinguistische Analyse der Sprachmischung zwischen Italienisch/Talian und Portugiesisch in literarischen Texten aus São Paulo und Rio Grande do Sul©2022 Thesis -
Maßnahmen zur Verhinderung missbräuchlicher Gestaltungen im Ertragsteuerrecht
Eine rechtsvergleichende Betrachtung nach deutschem, russischem, europäischem und internationalem Steuerrecht©2022 Thesis -
Die strafrechtliche Zurechnung bei Kollegialentscheidungen unter Beteiligung mehrerer Kollegialorgane
Eine strafrechtsdogmatische Problemanalyse unter Heranziehung der Grundsätze des Unternehmensrechts©2022 Thesis -
Grund und Grenzen des Befristungsrechts
Das verfassungsrechtliche und unionsrechtliche Dogma des Interessenausgleichs im TzBfG©2022 Thesis