Loading...

results

72 results
Sort by 
Filter
  • Title: Schreiben im Übergang von Bildungsinstitutionen

    Schreiben im Übergang von Bildungsinstitutionen

    by Dagmar Knorr (Volume editor) Katrin Lehnen (Volume editor) Kirsten Schindler (Volume editor) 2016
    ©2017 Conference proceedings
  • Title: Wissenschaftliches Schreiben interkulturell: Kontrastive Perspektiven

    Wissenschaftliches Schreiben interkulturell: Kontrastive Perspektiven

    by Lesław Cirko (Volume editor) Karin Pittner (Volume editor) 2019
    ©2018 Conference proceedings
  • Title: Akademische Lebenswelten

    Akademische Lebenswelten

    Habitus und Sozialprofil von Gelehrten im 19. und 20. Jahrhundert- Unter Mitwirkung von Nathalie Chamba
    by Eberhard Demm (Volume editor) Jaroslav Suchoples (Volume editor)
    ©2011 Edited Collection
  • Title: Akademische Personalentwicklung

    Akademische Personalentwicklung

    Wie der Wissenschaftsbetrieb Potentiale und Kompetenzen des Personals strategisch entwickelt
    by Ingelore Welpe (Volume editor) Gaby Lenz (Volume editor) 2016
    ©2016 Monographs
  • Title: Schreibend schreiben lernen

    Schreibend schreiben lernen

    Über die Schreibhandlung zum Text als Sprachwerk. Zur Begründung und Umsetzung eines feedbackorientierten Lehrgangs zur Einführung in das wissenschaftliche Schreiben
    by Ulrike Pospiech (Author)
    ©2005 Thesis
  • Title: Schreiben aus dem Nichts

    Schreiben aus dem Nichts

    Gegenwartsliteratur und Mathematik – das Ouvroir de littérature potentielle
    by Uwe Schleypen (Author)
    ©2004 Thesis
  • Title: Zwischen Schweigen und Schreiben

    Zwischen Schweigen und Schreiben

    Interdisziplinäre Perspektiven auf zeitgeschichtliche Jugendromane von Kirsten Boie und Gina Mayer
    by Norman Ächtler (Volume editor) Monika Rox-Helmer (Volume editor) 2013
    ©2013 Edited Collection
  • Title: Berufliches Schreiben

    Berufliches Schreiben

    Ausbildung, Training, Coaching
    by Eva-Maria Jakobs (Volume editor) Katrin Lehnen (Volume editor)
    ©2008 Edited Collection
  • Title: Provoziertes Schreiben

    Provoziertes Schreiben

    Drogen in der deutschsprachigen Literatur seit 1945
    by Stephan Resch (Author)
    ©2007 Thesis
  • Title: Räume schreiben

    Räume schreiben

    Literarische (Selbst)Verortung bei Tanja Dückers, Jenny Erpenbeck und Judith Hermann
    by Katrin Dautel (Author) 2019
    ©2019 Thesis
  • Title: Schreiben im Ingenieurberuf

    Schreiben im Ingenieurberuf

    Eine qualitative Langzeitstudie
    by Christian Kux (Author) 2023
    ©2023 Thesis
  • Title: Revolutionsgeschichte schreiben

    Revolutionsgeschichte schreiben

    Formen der Revolutionshistoriographie in Büchners «Dantons Tod» und französischer Geschichtsschreibung des 20. Jahrhunderts
    by Julian Kanning (Author) 2013
    ©2013 Thesis
  • Title: Schreiben in den Fächern

    Schreiben in den Fächern

    Ziele – Ergebnisse – Perspektiven
    by Regina Graßmann (Volume editor) Stephanie Schmitt (Volume editor) 2021
    ©2021 Conference proceedings
  • Title: Wir schreiben Freitod...

    Wir schreiben Freitod...

    Schriftstellersuizide in vier Jahrhunderten
    by Pilar Baumeister (Author) 2010
    ©2010 Monographs
  • Title: Schreiben in Unterrichtswerken

    Schreiben in Unterrichtswerken

    Eine qualitative Studie über die Modellierung der Textsorte Bericht in ausgewählten Unterrichtswerken sowie den Einsatz im Unterricht
    by Henriette Hoppe (Author) 2011
    ©2011 Thesis
  • Title: Die Unwirksamkeit des Stiftungsgeschäfts

    Die Unwirksamkeit des Stiftungsgeschäfts

    by Eva Schreiber (Author) 2015
    ©2015 Thesis
  • Title: Diskursfähigkeit als Paradigma schulischen Schreibens

    Diskursfähigkeit als Paradigma schulischen Schreibens

    Ein Weg aus dem Dilemma zwischen «Aufsatz» und «Schreiben»
    by Ina Karg (Author)
    ©2007 Monographs
  • Title: Sternstunden weiblichen Schreibens

    Sternstunden weiblichen Schreibens

    Auflösen und Bergen
    by Leo Pollmann (Author)
    ©2008 Monographs
  • Title: Erkennen, Denken, Schreiben

    Erkennen, Denken, Schreiben

    Eine kleine Geschichte der Schriftlichkeit
    by Gereon Mayer (Author)
    ©2009 Thesis
  • Title: Schreiben und Medien

    Schreiben und Medien

    Schule, Hochschule, Beruf
    by Eva-Maria Jakobs (Volume editor) Katrin Lehnen (Volume editor) Kirsten Schindler (Volume editor)
    ©2010 Edited Collection
  • Title: Adressatenorientierung beim Schreiben

    Adressatenorientierung beim Schreiben

    Eine linguistische Untersuchung am Beispiel des Verfassens von Spielanleitungen, Bewerbungsbriefen und Absagebriefen
    by Kirsten Schindler (Author) 2015
    ©2004 Thesis
  • Title: Die Vermessung des Schreibens.

    Die Vermessung des Schreibens.

    Navid Kermanis „Dein Name“ als Poetologie der Großform
    by Svetlana Efimova (Author)
  • Title: Einander-Schreiben verfilmen.

    Einander-Schreiben verfilmen.

    „Die Geträumten“ – Überlegungen zu Ruth Beckermanns Verfilmung des Briefwechsels von Ingeborg Bachmann und Paul Celan
    by Wolfgang Hottner (Author)
  • Title: Die Universität Kiel in den 1960er Jahren

    Die Universität Kiel in den 1960er Jahren

    Ordnungen einer akademischen Institution in der Krise
    by Stefan Bichow (Author) 2013
    ©2013 Thesis
  • Title: Familie in Kafkas Schreiben

    Familie in Kafkas Schreiben

    Biographische Situation und literarische Verarbeitung
    by Özlem Firtina (Author)
    ©2005 Thesis
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year