results
-
Bayreuther Beiträge zur Glottodidaktik / Bayreuth Contributions to Glottodidactics
In der Buchreihe "Bayreuther Beiträge zur Glottodidaktik / Bayreuth Contributions to Glottodidactics" werden Forschungsberichte aus dem Fachbereich der Linguistik veröffentlicht. Die Monographien und Sammelbände sind thematisch zumeist eng mit dem Bereich der Fremdsprachendidaktik verzahnt, da der Schwerpunkt der Arbeiten auf dem Spracherwerb und den Methoden der Vermittlung von Fremdsprachen liegt. Herausgegeben wird die Reihe von Professor Udo O.H. Jung. In der Buchreihe "Bayreuther Beiträge zur Glottodidaktik / Bayreuth Contributions to Glottodidactics" werden Forschungsberichte aus dem Fachbereich der Linguistik veröffentlicht. Die Monographien und Sammelbände sind thematisch zumeist eng mit dem Bereich der Fremdsprachendidaktik verzahnt, da der Schwerpunkt der Arbeiten auf dem Spracherwerb und den Methoden der Vermittlung von Fremdsprachen liegt. Herausgegeben wird die Reihe von Professor Udo O.H. Jung. In der Buchreihe "Bayreuther Beiträge zur Glottodidaktik / Bayreuth Contributions to Glottodidactics" werden Forschungsberichte aus dem Fachbereich der Linguistik veröffentlicht. Die Monographien und Sammelbände sind thematisch zumeist eng mit dem Bereich der Fremdsprachendidaktik verzahnt, da der Schwerpunkt der Arbeiten auf dem Spracherwerb und den Methoden der Vermittlung von Fremdsprachen liegt. Herausgegeben wird die Reihe von Professor Udo O.H. Jung.
9 publications
-
Schriften zum deutschen und europäischen Arbeitsrecht
ISSN: 1865-634X
In der Reihe "Schriften zum deutschen und europäischen Arbeitsrecht" werden Forschungsberichte aus dem Fachbereich der Rechtswissenschaft präsentiert. Die Monographien befassen sich schwerpunktmäßig mit arbeits- und sozialrechtlichen Fragestellungen. Herausgegeben wird die Reihe von dem Rechtswissenschaftler Professor Frank Bayreuther, dessen Fachgebiete Bürgerliches Recht sowie Arbeitsrecht sind.
28 publications
-
Bayreuther Beiträge zur Literaturwissenschaft
Die Reihe "Bayreuther Beiträge zur Literaturwissenschaft" veröffentlicht Studien aus dem Fachbereich der Germanistik sowie der Anglistik und Romanistik. Die auf Deutsch, Englisch oder Französisch verfassten Monographien und Sammelbände decken ein breites Themenspektrum dieser Fachgebiete ab. Sie umfassen die wissenschaftliche Arbeit mit Literatur vom Mittelalter bis zur Gegenwart.
35 publications
-
Festrede und Festspiel als Formen kollektiver Repräsentation
Die Wiener Regierungsjubiläums-Feiern von Franz Joseph I (1908) und die «Türkenbefreiungsfeiern» (1933) im Vergleich©2011 Thesis -
Learner Autonomy in Language Learning: Defining the Field and Effecting Change
©1999 Edited Collection -
Feirefiz – Das Schriftstück Gottes
©2008 Thesis -
Mären als Grenzphänomen
©2018 Conference proceedings -
The Dictionary of Acronyms and Abbreviations in Applied Linguistics and Language Learning
Compiled with the assistance of Helmut P. Hagge, Birga Müller, Jürgen Sudhölter and Charles B. Thurston©1991 Textbook -
Barriers and Bridges: Media Technology in Language Learning
Proceedings of the 1993 CETaLL Symposium on the Occasion of the 10th AILA World Congress in Amsterdam©1994 Edited Collection -
Handschriften und ihre Texte
«Dietrichs Flucht» und «Rabenschlacht» im Spannungsfeld von Überlieferung und Textkritik©2004 Thesis -
The Dictionary of Acronyms and Abbreviations in Applied Linguistics and Language Learning
Compiled with the assistance of Helmut P. Hagge, Birga Müller, Jürgen Sudhölter and Charles B. Thurston©1991 Textbook -
The Dictionary of Acronyms and Abbreviations in Applied Linguistics and Language Learning
Compiled with the assistance of Helmut P. Hagge, Birga Müller, Jürgen Sudhölter and Charles B. Thurston©1991 Textbook -
Kinder lesen «Vorstadtkrokodile»
Eine empirische Studie zur Rezeption des Kinderromans Max von der Grüns©2001 Thesis -
Sozialgeschichtliche Aspekte des Gartens- Gardens in Social History
Gardens in Social History©2002 Edited Collection -
Die «Zimmerische Chronik»
Studien zur Komik als Medium der Dialogisierung des historischen Diskurses©2005 Thesis -
Verwandtschaft im «Reinhart Fuchs»
Semantik und Funktion von Verwandtschaft im mittelhochdeutschen Tierepos©2016 Thesis