results
-
-
Minderheiten und Autonomien
Eurac Research SchriftenreiheDie Forschungseinrichtung Eurac Research setzt sich seit vielen Jahren mit den Themen Minderheitenschutz und Autonomie auseinander. Während die Südtiroler Autonomie hierfür den Ausgangspunkt bildet, wird insbesondere auch vergleichende Forschung betrieben. Dabei richtet sich das Interesse nicht nur auf Europa, sondern bezieht ebenso globale Entwicklungen in Richtung Föderalismus, Regionalismus und Autonomiekonzepte zur Konfliktbefriedung mit ein. Eurac Research bemüht sich, Fragen des Zusammenlebens und der Selbstverwaltung zu erforschen und Lösungsvorschläge für Fragen rund um Minderheitenschutz und Autonomie zu geben. Dabei werden klassische Föderalismustheorien mit modernen Ansätzen im Umgang mit territorialer und ethnischer Vielfalt kombiniert. Bände 1 bis 34 der Reihe sind beim Nomos-Verlag erschienen: https://www.nomos-elibrary.de/buchreihe/B001031800/schriftenreihe-der-europaeischen-akademie-bozen-bereich-minderheiten-und-autonomien?qReihe=B001031800&qReiheNr=B001031800
2 publications
-
Aspekte kultureller Identität
Beiträge zur Kulturgeschichte der deutschsprachigen Minderheit in Kroatien©2019 Edited Collection -
Erinnerungen des Posener Domherren Albert Steuer
©2010 Monographs -
Jenseits des Eisernen Vorhangs
Literaturvermittlung und Literaturproduktion in Rumänien (1945–1989)©2021 Edited Collection -
Deutsch im Bildungswesen autochthoner deutschsprachiger Minderheiten
©2024 Monographs -
Die Deutsche Volksgruppe in Jugoslawien 1918-1941
Innen- und Außenpolitik als Symptome des Verhältnisses zwischen deutscher Minderheit und jugoslawischer Regierung©2010 Monographs -
Die unbekannte Minderheit
Slowaken in Wien und Niederösterreich im 19. und 20. Jahrhundert©2005 Conference proceedings -
Minderheit als kulturelle Bereicherung
Literatur, Sprache und Kultur der Rumäniendeutschen im WandelEdited Collection -
Minderheit(en): Fremd? Anders? Gleich?
Beiträge zum XXVII. Forum Junge Romanistik in Regensburg (15.-18. Juni 2011)©2013 Edited Collection -
Die Ulmer Katholiken im Zeitalter der Glaubenskämpfe:- Lebensbedingungen einer konfessionellen Minderheit
Lebensbedingungen einer konfessionellen Minderheit©1978 Others -
Feiertagsschutz für Minderheiten
©2007 Thesis -
Minderheiten als Mehrwert
©2010 Edited Collection -
Spracherhalt und Sprachverlust in einer Sprachinselsituation
Sprache und Identität bei der deutschen Minderheit in Ungarn©2004 Thesis -
Mehrheiten – Minderheiten
Sprachliche und kulturelle Identitäten der Slavia im Wandel der Zeit©2018 Conference proceedings -
Minderheiten in der slawischen Welt
Sprachkontakte und kulturelle Identitäten©2019 Conference proceedings -
Die Konstitution von Minderheiten und die Ethnisierung sozialer und politischer Konflikte
Eine Untersuchung am Beispiel der im griechischen Thrakien ansässigen Moslemischen Minderheit©1999 Thesis -
Kampf den Feinden oder Schutz der Minderheiten?
Der Einfluss staats- und gesellschaftstheoretischer Auffassungen auf die strafrechtliche Theorie, Rechtsprechung und Gesetzgebung©2017 Thesis -
Ethnische Minderheiten in der rumänischen Presse
Eine quantitative und diskurshistorische Zeitungsanalyse©2006 Thesis