results
Search
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year
-
- Law, Economics & Management (63)
- German Studies (28)
- History & Political Science (19)
- Linguistics (17)
- Science, Society & Culture (16)
- Theology & Philosophy (14)
- Education (5)
- Media and Communication (5)
- Romance Studies (5)
- The Arts (4)
- English Studies (3)
- Slavic Studies (3)
-
Studies in the New Humanities / Studien zu Neuen Geisteswissenschaften
ISSN: 2627-5910
Die Reihe Studien zu Neuen Geisteswissenschaften widmet sich den Methoden, Ansätzen und Paradigmen der Neuen Geisteswissenschaften sowie den unidisziplinären Praktiken der geisteswissenschaftlichen Auseinandersetzung mit der Kulturpraxis. Wichtige Forschungsaspekte sind hierbei Fragen nach Inter- Intra- und Transdisziplinärem und gegenwärtige Einflüsse von Disziplinen, Paradigmen und Methoden auf wissenschaftliche Tätigkeit. Darüber hinaus werden in die Reihe auch metatheoretische Arbeiten aufgenommen, die aus der aktuellen Sicht neue Perspektiven von Themen und Problemfeldern aufgreifen.
13 publications
-
-
Informationstechnologien in den Geisteswissenschaften
©1993 Edited Collection -
Datenbanken in den Geisteswissenschaften
©2007 Edited Collection -
Virtual Reality in den Geisteswissenschaften
Konzepte, Methoden und interkulturelle Anwendungen©2024 Edited Collection -
Geisteswissenschaften im Umbruch
Die Fächer Geschichte, Germanistik und Slawistik an der Deutschen Universität in Prag 1918–1945©2020 Postdoctoral Thesis -
GEISTESwissenschaften – IdeenGESCHICHTE
Festschrift für Helmut Reinalter zum 70. Geburtstag©2013 Others -
Digitalisierung der Bildung
Warum und wie lernen wir ein Leben lang? Forschungsergebnisse zur Online-Weiterbildung im Tourismus. Bedeutung – Erwartung – Nutzung©2017 Monographs -
Reformulierungen in der Sprache der Geisteswissenschaften
Untersuchungen zu linguistischen, literaturwissenschaftlichen und rezensierenden russischen Texten©1999 Thesis -
Digitalisierung und Freiheit
Mediale Lebenswelten und reformatorische Erkenntnis im Diskurs©2018 Edited Collection -
Digitalisierung im Gesellschaftsrecht
Eine Untersuchung der Richtlinie (EU) 2019/1151 im Hinblick auf den Einsatz digitaler Werkzeuge und Verfahren im Gesellschaftsrecht©2022 Thesis -
Die Digitalisierung der Patientenverfügung im Rettungsdienst
Ein denkbarer Lösungsansatz©2021 Thesis -
Geisteswissenschaften und Öffentlichkeit – linguistisch betrachtet
©2018 Edited Collection -
Dekarbonisierung, Digitalisierung, Demographie
Gestaltungsanspruch für gewerblich-technische Facharbeit und Bildung©2024 Conference proceedings -
Theologie angesichts des Digitalen
Beiträge zu den theologischen Herausforderungen durch Digitalität und Digitalisierung©2023 Edited Collection -
Digitalisierung – Chance oder Risiko für nachhaltigen Tourismus?
Ergebnisse einer Studie im Auftrag des Umweltbundesamtes zu den Auswirkungen der Digitalisierung und Big- Data-Analyse auf eine nachhaltige Entwicklung des Tourismus und dessen Umweltwirkung©2020 Thesis -
Zur Digitalisierung von Lernorten – Fremdsprachenlernen im virtuellen Raum
©2022 Conference proceedings -
Der Funktionsauftrag des öffentlich-rechtlichen Rundfunks vor dem Hintergrund der Digitalisierung
Zur Konkretisierung des Funktionsauftrages in § 11 Rundfunkstaatsvertrag©2006 Thesis