Loading...

results

32 results
Sort by 
Filter
  • Beiträge zur Geschichte des Deutschunterrichts

    Ein noch immer zentrales und grundlegendes Unterrichtsfach wie Deutsch spiegelt wie kaum ein anderes den "Geist der Zeiten" (Goethe) wider. Fachgeschichte ist damit eine zentrale Aufgabe der Fachdidaktik, die über historische Bestandsaufnahmen hinaus auch Orientierungen für Gegenwart und Zukunft unserer gesamten sprachlich-literarischen Kommunikationskultur bietet. Die von Joachim S. Hohmann 1988 begründete, von Bodo Lecke weitergeführte und von Christian Dawidowski herausgegebene Schriftenreihe thematisiert die Bedeutung des Faches aus wissenschaftlichen, unterrichtspraktischen, gesellschafts- und bildungspolitischen Perspektiven – insbesondere in Gestalt von Spezialmonografien, Habilitationsschriften, Dissertationen, Forschungsberichten und Sammelwerken. Die Qualität der in dieser Reihe erscheinenden Arbeiten wird vor der Publikation durch den Herausgeber der Reihe geprüft.

    75 publications

  • Studien zur Geschichte des Bayerischen Rundfunks

    ISSN: 1619-120X

    Die Schriftenreihe Studien zur Geschichte des Bayerischen Rundfunks widmet sich dem Thema Rundfunk in Bayern, wobei einzelne Aspekte herausgegriffen und in Fallstudien wissenschaftlich beleuchtet werden: Rundfunkpolitik, Programmstrukturen, Programminhalte, Organisationsgeschichte, Entwicklung der Klangkörper, Aufbau und Ausbau der Kultur- und Musikprogramme sowie Porträts von rundfunkprägenden Persönlichkeiten. Der Bayerische Rundfunk als Herausgeber fördert mit dieser Reihe Studierende verschiedener Fachrichtungen, die sich des Themas Rundfunk annehmen, indem thematisch anspruchsvolle Arbeiten publiziert werden. Die Schriftenreihe Studien zur Geschichte des Bayerischen Rundfunks widmet sich dem Thema Rundfunk in Bayern, wobei einzelne Aspekte herausgegriffen und in Fallstudien wissenschaftlich beleuchtet werden: Rundfunkpolitik, Programmstrukturen, Programminhalte, Organisationsgeschichte, Entwicklung der Klangkörper, Aufbau und Ausbau der Kultur- und Musikprogramme sowie Porträts von rundfunkprägenden Persönlichkeiten. Der Bayerische Rundfunk als Herausgeber fördert mit dieser Reihe Studierende verschiedener Fachrichtungen, die sich des Themas Rundfunk annehmen, indem thematisch anspruchsvolle Arbeiten publiziert werden. Die Schriftenreihe Studien zur Geschichte des Bayerischen Rundfunks widmet sich dem Thema Rundfunk in Bayern, wobei einzelne Aspekte herausgegriffen und in Fallstudien wissenschaftlich beleuchtet werden: Rundfunkpolitik, Programmstrukturen, Programminhalte, Organisationsgeschichte, Entwicklung der Klangkörper, Aufbau und Ausbau der Kultur- und Musikprogramme sowie Porträts von rundfunkprägenden Persönlichkeiten. Der Bayerische Rundfunk als Herausgeber fördert mit dieser Reihe Studierende verschiedener Fachrichtungen, die sich des Themas Rundfunk annehmen, indem thematisch anspruchsvolle Arbeiten publiziert werden.

    6 publications

  • Title: Reisen um 1800

    Reisen um 1800

    by Helmut Peitsch (Volume editor)
    ©2012 Monographs
  • Title: Wegmarken

    Wegmarken

    Studien zur Reiseliteratur des 18. und 19. Jahrhunderts
    by Uwe Hentschel (Author)
    ©2010 Monographs
  • Title: Reise in die Vergangenheit – Reise in die Fantasie?

    Reise in die Vergangenheit – Reise in die Fantasie?

    Tendenzen des postmodernen Geschichtsromans
    by Florian Grimm (Author)
    ©2008 Thesis
  • Title: Reisen zum Ich

    Reisen zum Ich

    Ostdeutsche Identitätssuche in Texten der neunziger Jahre
    by Monika Hohbein- Deegen (Author) 2011
    ©2010 Monographs
  • Title: Umgehung des § 613a BGB durch Aufhebungsvereinbarung und Neuvertrag

    Umgehung des § 613a BGB durch Aufhebungsvereinbarung und Neuvertrag

    by Marina Reiser (Author) 2015
    ©2015 Thesis
  • Title: Geschichte des Neukantianismus

    Geschichte des Neukantianismus

    by Andrzej J. Noras (Author) 2020
    ©2020 Monographs
  • Title: Ehre auf Reisen

    Ehre auf Reisen

    Die Hansetage an der Wende zum 16. Jahrhundert als Schauplatz für Rang und Ansehen der Hanse(städte)
    by Maria Seier (Author) 2017
    ©2017 Thesis
  • Title: Reisen in Parks und Gärten

    Reisen in Parks und Gärten

    Umrisse einer Rezeptions- und Imaginationsgeschichte
    by Hubertus Fischer (Volume editor) Sigrid Thielking (Volume editor) Joachim Wolschke-Bulmahn (Volume editor)
    ©2013 Monographs
  • Title: Zur Geschichte des Schriftrussischen

    Zur Geschichte des Schriftrussischen

    Privatkorrespondenz des 17. und frühen 18. Jahrhundert
    by Anna Kretschmer (Author) 1998
    ©1998 Thesis
  • Title: Der Goodwill in der Bilanz

    Der Goodwill in der Bilanz

    Behandlung und Bedeutung im Bilanz-, Steuer- und Privatrecht – Stand und Perspektiven
    by Tobias T. Reiser (Author) 2022
    ©2022 Thesis
  • Title: Geschichte und Geschichten

    Geschichte und Geschichten

    Ästhetischer und historiographischer Diskurs bei N. M. Karamzin
    by Ulrike Brinkjost (Author) 2000
    ©2000 Thesis
  • Title: Reisen durch die Pädagogik und Bildung

    Reisen durch die Pädagogik und Bildung

    Transepochale Forschung in der Erziehungswissenschaft
    by David Paulus (Volume editor) Patrick Gollub (Volume editor) 2022
    ©2022 Edited Collection
  • Title: Symbolon - Band 22

    Symbolon - Band 22

    Symbole des Reisens und Verweilens / Phantastische Welten und imaginäre Länder / Symbole von Heimat und Fremdnis / Symbolik von Wegen und Grenzen
    by Werner Heinz (Volume editor) 2025
    ©2025 Edited Collection
  • Title: Die Geschichte des ungarischen Nationalismus

    Die Geschichte des ungarischen Nationalismus

    by Adam Markus (Author) 2014
    ©2013 Monographs
  • Title: Goethes musikalische Reise in Italien

    Goethes musikalische Reise in Italien

    by Cristina Ricca (Author)
    ©2004 Thesis
  • Title: Geschichte und Geschichten

    Geschichte und Geschichten

    Die Kinder- und Jugendliteratur und das kulturelle und politische Gedächtnis
    by Gabriele von Glasenapp (Volume editor) Gisela Wilkending (Volume editor)
    ©2005 Conference proceedings
  • Title: Geschichte des Göttinger und des Vossischen Musenalmanachs

    Geschichte des Göttinger und des Vossischen Musenalmanachs

    by Hans Grantzow (Author)
    ©1971 Others
  • Title: Zentralasien und die Weltmächte, oder: «Game Boys» auf Reisen

    Zentralasien und die Weltmächte, oder: «Game Boys» auf Reisen

    by August Pradetto (Author) 2012
    ©2012 Monographs
  • Title: Kapitel aus der Geschichte des Sozialstaates

    Kapitel aus der Geschichte des Sozialstaates

    by Frantisek Stellner (Author) 2012
    ©2012 Monographs
  • Title: «Hispania descripta». Von der Reise zum Bericht

    «Hispania descripta». Von der Reise zum Bericht

    Deutschsprachige Reiseberichte des 16. und 17. Jahrhunderts über Spanien- Ein Beitrag zur Struktur und Funktion der frühneuzeitlichen Reiseliteratur
    by Holger Kürbis (Author)
    ©2004 Thesis
  • Title: Geschichte des Rettungsdienstes 1945-1990

    Geschichte des Rettungsdienstes 1945-1990

    Vom «Volk von Lebensrettern» zum Berufsbild «Rettungsassistent/in»
    by Nils Kessel (Author)
    ©2008 Thesis
  • Title: «Wenn jemand eine Reise tut …»

    «Wenn jemand eine Reise tut …»

    Die kontrastive Textologie am Beispiel der österreichischen und polnischen Tourismuswerbung
    by Marta Smykała (Author) 2015
    ©2016 Monographs
  • Title: Reisen in der deutschen Literatur: Realität und Phantasie

    Reisen in der deutschen Literatur: Realität und Phantasie

    by Berta Raposo (Volume editor) Christian Prado-Wohlwend (Volume editor) 2020
    ©2021 Edited Collection
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year