results
Search
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year
-
- Science, Society & Culture (30)
- History & Political Science (21)
- Law, Economics & Management (17)
- Theology & Philosophy (15)
- German Studies (14)
- Education (12)
- Linguistics (7)
- The Arts (5)
- English Studies (4)
- Romance Studies (4)
- Media and Communication (3)
- Slavic Studies (1)
-
Sport und gesellschaftliche Perspektiven
ISSN: 1865-777X
Die Reihe Sport und gesellschaftliche Perspektiven vereint empirische und theoretische Arbeiten mit Blick auf den Leistungs-, Nachwuchs-, Breiten-, Schul- und Gesundheitssport im gesellschaftlichen Kontext, wobei eine interdisziplinäre Perspektive angestrebt ist. Neben Beiträgen der Pädagogischen Psychologie und der Sportpsychologie sowie angrenzender Teilbereiche der Psychologie ist die Reihe auch offen für benachbarte Wissenschaftsdisziplinen. Anfragen an den Herausgeber sind ausdrücklich erwünscht. Homepage des Herausgebers: Prof. Dr. Martin K. W. Schweer Wissenschaftlicher Beirat: Prof. Dr. Sandra Günther (Hannover), Prof. Dr. Heidi Möller, Prof. Dr. Thomas Schierl (Köln)
6 publications
-
Wortgebrauch und Textvergleich
Linguistische Studien zum künstlerischen Schaffen Goethes und Thomas Manns©2005 Monographs -
Entdeckungen und Utopien
Die Vielfalt der portugiesischsprachigen Länder- Akten des 9. Deutschen Lusitanistentags©2013 Conference proceedings -
Utopien, Zukunftsvorstellungen, Gedankenexperimente
Literarische Konzepte von einer «anderen» Welt im abendländischen Denken von der Antike bis zur Gegenwart©2011 Edited Collection -
Survival of Utopias – Weiterlebende Utopien
Life Reform and Progressive Education in Austria and Hungary – Lebensreform und Reformpädagogik in Österreich und Ungarn©2017 Edited Collection -
Utopien, Jugendkulturen und Lebenswirklichkeiten
Ästhetische Praxis als politisches Handeln©2010 Edited Collection -
Die Utopie des Leibes
©2003 Thesis -
Tradition und Utopie
Eine Werkschau zum 70. Geburtstag des Komponisten Wilfried Hiller©2013 Conference proceedings -
Die gesellschaftliche Relevanz außerschulischer Musikbildung
Qualitative Untersuchung zu Entwicklungschancen und -problemen musizierender Jugendlicher im aktuellen gesellschaftlichen Kontext©2002 Thesis -
Tradition und Utopie
Zum Verständnis der musikalischen Phantasien in Hans Henny Jahnns "Fluß ohne Ufer"- Mit einem Index sämtlicher musikalischer oder musikbezogener Begriffe in Hans Henny Jahnns "Fluß ohne Ufer"©2004 Thesis -
Mythos und Utopie
Zum Begriff der «Naturgeschichte der Zerstörung» im Werk W.G. Sebalds©2010 Thesis -
Fremdenfeindlichkeit als gesellschaftliches Problem
©2000 Edited Collection -
Utopie Europa
Studien zu literarischen Konstruktionen, Perspektiven und Herausforderungen©2022 Edited Collection -
Sprachpolitik und gesellschaftliche Alphabetisierung
Zur Entwicklung der Schreibkompetenz in Katalonien seit 1975©2006 Thesis -
Religion als gesellschaftliche Kraft
Interdisziplinäre Beiträge zu Religion und Gesellschaft©2004 Edited Collection -
Wissenstransfer und gesellschaftliche Kommunikation
Festschrift für Sigurd Wichter zum 60. Geburtstag©2004 Others -
Literatur, Utopie und Lebenskunst
©2014 Edited Collection -
Heidegger und die Utopie der Polis
©2002 Monographs -
Gesellschaftlicher Wandel – wohin?
Innovative Entwicklungen in den Sozialwissenschaften. Regional, international- Festschrift für Erika Steinert©2012 Edited Collection -
Einsamkeit, Idyll und Utopie
Studien zum Problem von Einsamkeit und Bindung in Gottfried Kellers Romanen und Novellen©1977 Others -
Orte gesellschaftlichen Lernens
Frauenhäuser in Luxemburg als Aufgabenfeld der katholischen Kirche©2008 Thesis