Loading...

results

170 results
Sort by 
Filter
  • Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien

    Theorie – Geschichte – Didaktik

    Die Reihe Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien präsentiert das gesamte literaturwissenschaftliche Arbeitsspektrum der der Reihe eigenen Thematik im Fachbereich Germanistik. Die Herausgeber sind seit langem in der Forschung zur Kinder- und Jugendliteratur tätig und bringen ihre Kompetenzen in den Bereichen Linguistik und Pädagogik und ihre Erfahrungen aus kultur-wissenschaftlichen Forschungen mit ein. Die Reihe umfasst seit ihrem ersten Erscheinen 1998 zahlreiche Monographien und Sammelbände.

    133 publications

  • Medien und Fiktionen

    ISSN: 1616-007X

    Die Buchreihe “Medien und Fiktionen“ veröffentlicht Studien aus der Theater- und Filmwissenschaft sowie der Kommunikationswissenschaft und Publizistik. Im Fokus der Monographien stehen dabei Themen rund um die Mediengeschichte, etwa zur Rezeption von Briefen und Zeitungen in verschiedenen Jahrhunderten, sowie zur Film- und Fernsehgeschichte. Herausgeber der Reihe ist Professor Helmut Schanze, der sich schwerpunktmäßig mit Medienumbrüchen, Intermedialitätsforschung und Rhetorikforschung befasst. Die Buchreihe “Medien und Fiktionen“ veröffentlicht Studien aus der Theater- und Filmwissenschaft sowie der Kommunikationswissenschaft und Publizistik. Im Fokus der Monographien stehen dabei Themen rund um die Mediengeschichte, etwa zur Rezeption von Briefen und Zeitungen in verschiedenen Jahrhunderten, sowie zur Film- und Fernsehgeschichte. Herausgeber der Reihe ist Professor Helmut Schanze, der sich schwerpunktmäßig mit Medienumbrüchen, Intermedialitätsforschung und Rhetorikforschung befasst. Die Buchreihe “Medien und Fiktionen“ veröffentlicht Studien aus der Theater- und Filmwissenschaft sowie der Kommunikationswissenschaft und Publizistik. Im Fokus der Monographien stehen dabei Themen rund um die Mediengeschichte, etwa zur Rezeption von Briefen und Zeitungen in verschiedenen Jahrhunderten, sowie zur Film- und Fernsehgeschichte. Herausgeber der Reihe ist Professor Helmut Schanze, der sich schwerpunktmäßig mit Medienumbrüchen, Intermedialitätsforschung und Rhetorikforschung befasst.

    6 publications

  • Menschen Wissen Medien

    ISSN: 1610-076X

    1 publications

  • Jahrbuch der Kinder- und Jugendliteraturforschung

    Im Jahrbuch der Kinder- und Jugendliteraturforschung werden Beiträge deutscher und ausländischer Kinder- und Jugendliteraturforscher veröffentlicht. Der Inhalt der Bände umfasst Forschungsberichte, Essays und Rezensionen und orientiert sich auch an für die Kinder- und Jugendliteratur wichtigen Ereignissen und Jahrestagen. Herausgegeben wird das Jahrbuch von Bernd Dolle-Weinkauff, Hans-Heino Ewers und Carola Pohlmann in Verbindung mit dem Institut für Jugendbuchforschung der Johann Wolfgang Goethe-Universität (Frankfurt am Main) und der Kinder- und Jugendbuchabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz. Editor’s Homepage: Institut für Jugendbuchforschung der Johann Wolfgang Goethe-Universität Kinder- und Jugendbuchabteilung der Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz zu Berlin Im Jahrbuch der Kinder- und Jugendliteraturforschung werden Beiträge deutscher und ausländischer Kinder- und Jugendliteraturforscher veröffentlicht. Der Inhalt der Bände umfasst Forschungsberichte, Essays und Rezensionen und orientiert sich auch an für die Kinder- und Jugendliteratur wichtigen Ereignissen und Jahrestagen. Herausgegeben wird das Jahrbuch von Bernd Dolle-Weinkauff, Hans-Heino Ewers und Carola Pohlmann in Verbindung mit dem Institut für Jugendbuchforschung der Johann Wolfgang Goethe-Universität (Frankfurt am Main) und der Kinder- und Jugendbuchabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz. Site Web de l’ éditeur : Institut für Jugendbuchforschung der Johann Wolfgang Goethe-Universität Kinder- und Jugendbuchabteilung der Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz zu Berlin Im Jahrbuch der Kinder- und Jugendliteraturforschung werden Beiträge deutscher und ausländischer Kinder- und Jugendliteraturforscher veröffentlicht. Der Inhalt der Bände umfasst Forschungsberichte, Essays und Rezensionen und orientiert sich auch an für die Kinder- und Jugendliteratur wichtigen Ereignissen und Jahrestagen. Herausgegeben wird das Jahrbuch von Bernd Dolle-Weinkauff, Hans-Heino Ewers und Carola Pohlmann in Verbindung mit dem Institut für Jugendbuchforschung der Johann Wolfgang Goethe-Universität (Frankfurt am Main) und der Kinder- und Jugendbuchabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz. Homepage der Herausgeber: Institut für Jugendbuchforschung der Johann Wolfgang Goethe-Universität Kinder- und Jugendbuchabteilung der Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz zu Berlin

    12 publications

  • Title: Kinder- und Jugendliteraturforschung international

    Kinder- und Jugendliteraturforschung international

    Ansichten und Aussichten- Festschrift für Hans-Heino Ewers
    by Gabriele von Glasenapp (Volume editor) Ute Dettmar (Volume editor) Bernd Dolle-Weinkauff (Volume editor) 2014
    ©2014 Others
  • Title: Narrating Disease and Deviance in Media for Children and Young Adults / Krankheits- und Abweichungsnarrative in kinder- und jugendliterarischen Medien

    Narrating Disease and Deviance in Media for Children and Young Adults / Krankheits- und Abweichungsnarrative in kinder- und jugendliterarischen Medien

    by Nina Holst (Volume editor) Iris Schäfer (Volume editor) Anika Ullmann (Volume editor) 2017
    ©2016 Conference proceedings
  • Title: Spielarten der Populärkultur

    Spielarten der Populärkultur

    Kinder- und Jugendliteratur und -medien im Feld des Populären
    by Ute Dettmar (Volume editor) Ingrid Tomkowiak (Volume editor) 2019
    ©2019 Conference proceedings
  • Title: Essayistisches Schreiben in der Kinder- und Jugendliteratur

    Essayistisches Schreiben in der Kinder- und Jugendliteratur

    by Stephanie Jentgens (Author) 2021
    ©2021 Monographs
  • Title: Aspekte der Kinder- und Jugendliteratur

    Aspekte der Kinder- und Jugendliteratur

    Genres – Formen und Funktionen – Autoren
    by Gerhard Haas (Author) 2012
    ©2003 Edited Collection
  • Title: Geschichte(n) erzählen

    Geschichte(n) erzählen

    Geschichtliche Kinder- und Jugendliteratur und ihre Didaktik
    by Holger Zimmermann (Author)
    ©2004 Thesis
  • Title: «Moderne» und «Modernisierung» in der Kinder- und Jugendliteratur der Weimarer Republik
  • Title: Das Bild des Anderen in der rumäniendeutschen Kinder- und Jugendliteratur
  • Title: Inszenierungen des Essens in der Kinder- und Jugendliteratur

    Inszenierungen des Essens in der Kinder- und Jugendliteratur

    Aufklärung – Romantik – Biedermeier
    by Sonja Jäkel (Author) 2014
    ©2015 Thesis
  • Title: Metafiktion in der erzählenden Kinder- und Jugendliteratur

    Metafiktion in der erzählenden Kinder- und Jugendliteratur

    Entwicklung, Formen und Funktionen
    by Gianna Dicke (Author) 2023
    ©2023 Thesis
  • Title: Kinder- und Jugendliteratur als Gegendiskurs?

    Kinder- und Jugendliteratur als Gegendiskurs?

    Afrikavorstellungen in neueren deutschen und deutsch-afrikanischen Kinder- und Jugendbüchern (1990-2015)
    by Alain Belmond Sonyem (Author) 2019
    ©2018 Thesis
  • Title: Kinder von 1 bis 6

    Kinder von 1 bis 6

    Bilderbuchrezeption und kognitive Entwicklung
    by Marie-Luise Rau (Author) 2013
    ©2013 Monographs
  • Title: Das Fragment in der Kinder- und Jugendliteratur

    Das Fragment in der Kinder- und Jugendliteratur

    Am Beispiel diaristischer Texte
    by Stephanie Jentgens (Author) 2024
    ©2024 Monographs
  • Title: Der Orient in der deutschen Kinder- und Jugendliteratur

    Der Orient in der deutschen Kinder- und Jugendliteratur

    Fallstudien aus drei Jahrhunderten
    by Nazli Hodaie (Author)
    ©2008 Thesis
  • Title: Kinder- und Jugendliteratur als Schöne Literatur

    Kinder- und Jugendliteratur als Schöne Literatur

    Gesammelte Aufsätze zu ihrer Geschichte und Ästhetik
    by Rüdiger Steinlein (Author)
    ©2004 Monographs
  • Title: Antike Mythologie in der Kinder- und Jugendliteratur der Gegenwart

    Antike Mythologie in der Kinder- und Jugendliteratur der Gegenwart

    Unsterbliche Götter- und Heldengeschichten?
    by Michael Stierstorfer (Author) 2016
    ©2017 Thesis
  • Title: Netkids und Theater

    Netkids und Theater

    Studien zum Verhältnis von Jugend, Theater und neuen Medien
    by Jörg Richard (Volume editor)
    ©2002 Edited Collection
  • Title: Kinder- und Jugendliteratur im universitären DaF-Unterricht

    Kinder- und Jugendliteratur im universitären DaF-Unterricht

    by Ramona Herz-Gazeau (Volume editor) Katrin Link (Volume editor) 2020
    ©2019 Edited Collection
  • Title: Die Darstellung des «antifaschistischen Widerstandes» in der Kinder- und Jugendliteratur der SBZ/DDR
  • Title: Götter, Helden, Menschen

    Götter, Helden, Menschen

    Rezeption und Adaption antiker Mythologie in der deutschen Kinder- und Jugendliteratur
    by Maria Rutenfranz (Author)
    ©2004 Thesis
  • Title: «Bücher von heute sind morgen Taten»– Geschichtsdarstellung im Kinder- und Jugendbuch der DDR
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year