Loading...

results

150 results
Sort by 
Filter
  • Spazi comunicativi / Kommunikative Räume

    Die Reihe "Spazi comunicativi - Kommunikative Räume“ veröffentlicht auf dem Gebiet der Romanistik Monographien, Aufsatzsammlungen und Tagungsbände auf Deutsch und Italienisch. Thematisch stehen dabei die Varietätenlinguistik und die Modellierung des kommunikativen Raums für das Italienische, Französische, Spanische und Portugiesische im Mittelpunkt. Die Herausgeber der Reihe sind Professoren für Italianistik und Romanische Philologie. Die Reihe "Spazi comunicativi - Kommunikative Räume“ veröffentlicht auf dem Gebiet der Romanistik Monographien, Aufsatzsammlungen und Tagungsbände auf Deutsch und Italienisch. Thematisch stehen dabei die Varietätenlinguistik und die Modellierung des kommunikativen Raums für das Italienische, Französische, Spanische und Portugiesische im Mittelpunkt. Die Herausgeber der Reihe sind Professoren für Italianistik und Romanische Philologie. Die Reihe "Spazi comunicativi - Kommunikative Räume“ veröffentlicht auf dem Gebiet der Romanistik Monographien, Aufsatzsammlungen und Tagungsbände auf Deutsch und Italienisch. Thematisch stehen dabei die Varietätenlinguistik und die Modellierung des kommunikativen Raums für das Italienische, Französische, Spanische und Portugiesische im Mittelpunkt. Die Herausgeber der Reihe sind Professoren für Italianistik und Romanische Philologie.

    11 publications

  • Multimedia Marketing & Kommunikation

    Die Reihe “Multimedia Marketing & Kommunikation“ bietet eine Plattform für Beiträge, die innovativ orientierte Themen aus unterschiedlichen Perspektiven diskutieren. Ein Fokus liegt auf der Auseinandersetzung mit technisch-/technologischen Entwicklungen einzelner Medienformen, der Bewertung von Integrationsmöglichkeiten in neue Anwendungsfelder, der theoretischen und empirischen Untersuchung multimedialer Marketingkonzepte sowie der Diskussion medienpolitischer Fragestellungen.

    3 publications

  • Sprache – Kommunikation – Kultur

    Soziolinguistische Beiträge

    Die Reihe präsentiert Bände, zum überwiegenden Teil Sammelbände, zu Themenschwerpunkten der internationalen Jugendsprachforschung, aber auch zu weiteren soziolinguistischen Themenbereichen wie: Sprachvariation in der deutschen Gegenwartssprache und Impulse für die Vermittlung des Deutschen, internationale Forschungen zur sprachlichen Höflichkeit und interkulturellen Kommunikation. Die Reihe steht allen offen, die sich im Rahmen internationaler Sprachforschung und Sprachdidaktik mit soziolinguistischen und interkulturellen Themen beschäftigen. Homepage der Herausgeberin: Prof. Dr. Eva Neuland

    24 publications

  • Sprache in Kommunikation und Medien

    Die Reihe «Sprache in Kommunikation und Medien» (SKM) ist ein attraktives Forum für innovative Publikationen mit dem Fokus auf Sprache in den Medien. Sie ist offen für neue und gewandelte Formen medialer Kommunikation, die aus den technischen Fortschritten resultieren. Die Reihe vereint sowohl theoretische als auch angewandte Arbeiten aus dem Bereich der Medienlinguistik. Gleichzeitig bietet sie eine Plattform für semiotische, soziologische, psychologische sowie kommunikations- und kulturwissenschaftliche Studien, die sich mit der Sprachverwendung in Medien auseinandersetzen. Es werden Monographien sowie systematisch angelegte und thematisch zentrierte Sammel- und Tagungsbände aufgenommen. Manuskripte auf Deutsch und Englisch können berücksichtigt werden.

    20 publications

  • Title: Vergessen und Erinnern: Die Verankerung der Vergangenheit in Uwe Timms Werken

    Vergessen und Erinnern: Die Verankerung der Vergangenheit in Uwe Timms Werken

    by Gökçen Türegün (Author) 2021
    ©2020 Thesis
  • Title: Vergessen und Erinnern: Die Verankerung der Vergangenheit in Uwe Timms Werken
  • Title: Kommunikative Routinen

    Kommunikative Routinen

    Formen, Formeln, Forschungsbereiche- Festschrift zum 65. Geburtstag von Prof. Dr. Irma Hyvärinen
    by Leena Kolehmainen (Volume editor) Hartmut E. H. Lenk (Volume editor) Liisa Tiittula (Volume editor) 2014
    ©2014 Others
  • Title: Landschaft und Gedächtnis

    Landschaft und Gedächtnis

    Bergen-Belsen, Esterwegen, Falstad, Majdanek
    by Wilfried Wiedemann (Volume editor) Joachim Wolschke-Bulmahn (Volume editor)
    ©2011 Monographs
  • Title: Raum als kommunikative Ressource

    Raum als kommunikative Ressource

    Eine handlungstheoretische Analyse visueller Sprachen
    by Ulrike Wrobel (Author)
    ©2007 Thesis
  • Title: Kommunikatives Handeln als semiotischer Prozeß

    Kommunikatives Handeln als semiotischer Prozeß

    Ein Beitrag zur Theorie des kommunikativen Handelns aus der Perspektive der Semiotik von Charles S. Peirce
    by Alexandra Goulimi (Author)
    ©2002 Thesis
  • Title: Skizze einer kommunikativen Sprachgeschichte

    Skizze einer kommunikativen Sprachgeschichte

    by Karl-Ernst Sommerfeldt (Author) 2013
    ©2005 Monographs
  • Title: Im Gedächtnis von Zeit und Raum

    Im Gedächtnis von Zeit und Raum

    Festschrift für Dietmar Albrecht
    by Christian Pletzing (Volume editor) Martin Thoemmes (Volume editor)
    ©2007 Monographs
  • Title: Gedächtnis und Futurismus

    Gedächtnis und Futurismus

    Ein Vergleich von kubofuturistischer und egofuturistischer Lyrik aus der Perspektive des Gedächtnisses
    by Phillip Kaysers (Author) 2024
    ©2024 Thesis
  • Title: Selbstpraktik, Anerkennung und kommunikative Rationalität

    Selbstpraktik, Anerkennung und kommunikative Rationalität

    Versuch zur Vermittlung von Foucault, Honneth und Habermas
    by Sunghoon Moon (Author)
    ©2005 Thesis
  • Title: Kommunikative Kompetenz als realistisches Reformkonzept?

    Kommunikative Kompetenz als realistisches Reformkonzept?

    Eine empirische Untersuchung zur Relevanz politischer Wert- und Einstellungsorientierungen von Landtagsabgeordneten
    by Frank Hampel (Author)
    ©2003 Postdoctoral Thesis
  • Title: Medium und Gedächtnis

    Medium und Gedächtnis

    Von der Überbietung der Grenze(n)
    by Franziska Sick (Volume editor) Beate Ochsner (Volume editor)
    ©2004 Conference proceedings
  • Title: Fremdheit – Gedächtnis – Translation

    Fremdheit – Gedächtnis – Translation

    Interpretationskategorien einer kulturorientierten Literaturwissenschaft
    by Katarzyna Lukas (Author) 2018
    ©2018 Monographs
  • Title: Heimat und Gedächtnis heute

    Heimat und Gedächtnis heute

    Literarische Repräsentationen von Heimat in der aktuellen deutschsprachigen Literatur
    by Garbine Iztueta Goizueta (Volume editor) Carme Bescansa (Volume editor) Iraide Talavera (Volume editor) Mario Saalbach (Volume editor) 2021
    ©2021 Conference proceedings
  • Title: Poetik und Gedächtnis

    Poetik und Gedächtnis

    Festschrift für Heiko Uecker zum 65. Geburtstag
    by Karin Hoff (Volume editor) Susanne Kramarz-Bein (Volume editor) Astrid van Nahl (Volume editor) Thomas Fechner-Smarsly (Volume editor)
    ©2004 Others
  • Title: Konstitutionelle Ökonomik und Kommunikatives Handeln

    Konstitutionelle Ökonomik und Kommunikatives Handeln

    Ein Beitrag zur ökonomischen Institutionentheorie
    by Andreas Hirt (Author)
    ©2002 Thesis
  • Title: Kommunikatives Handeln im Top-Management

    Kommunikatives Handeln im Top-Management

    Ein Ansatz zur Entwicklung ethisch legitimierter unternehmenspolitischer/-strategischer Entscheidungen
    by Kerstin Schreiber (Author)
    ©2002 Thesis
  • Title: Das kulturelle Gedächtnis Europas im Wandel

    Das kulturelle Gedächtnis Europas im Wandel

    Literatur über Shoa und Gulag
    by Karol Sauerland (Volume editor) Yvonne Pörzgen (Volume editor) 2016
    ©2016 Edited Collection
  • Title: Kommunikative Kompetenzen im Berufsfeld der internationalen Steuerberatung

    Kommunikative Kompetenzen im Berufsfeld der internationalen Steuerberatung

    Möglichkeiten ihrer Vermittlung im fach- und berufsbezogenen Fremdsprachenunterricht unter Einsatz von Fallsimulationen
    by Karl-Hubert Kiefer (Author) 2013
    ©2013 Monographs
  • Title: Der Orient im kulturellen Gedächtnis der Deutschen

    Der Orient im kulturellen Gedächtnis der Deutschen

    Vergleichende Analyse ausgewählter Reiseberichte des 19. und beginnenden 21. Jahrhunderts
    by Zouheir Soukah (Author) 2019
    ©2019 Thesis
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year