results
-
Literarisches Leben heute
Literarisches Leben heute setzt sich wissenschaftlich mit gegenwärtig publizierenden Autoren auseinander. Zudem sucht die Reihe den Dialog mit diesen Autoren, indem sie in einem überschaubaren Umfang Texte zu einzelnen Persönlichkeiten, Institutionen oder Phänomenen des Literarischen Lebens publiziert. Dabei bemüht sich die Reihe, die Vielfalt der Gegenwartsliteratur exemplarisch zu dokumentieren, indem sie z.B. auch Kinder- und Jugendliteratur und populäre literarische Formate berücksichtigt. Die Reihe ist nicht auf gängige wissenschaftliche Publikationsformate festgelegt, sondern versammelt ebenso auch Interviews mit Schriftstellern und Essays von künstlerischen Wegbegleitern und anderen Persönlichkeiten des Literarischen Lebens.
15 publications
-
Literarische Bildung in der heutigen Mediengesellschaft
Eine empirische Studie zur kultursoziologischen Leseforschung©2009 Postdoctoral Thesis -
Literarische Kommunikation und soziale Interaktion
Studien zur Institutionalität mittelalterlicher Literatur©2001 Edited Collection -
Studentische Sozialisation in Hochschule und Stadt
Theorie und Wandel des Feldes- Mit einer Fallstudie zur fachspezifischen Erfahrung der Großstadt©2005 Thesis -
Politische Sozialisation im Kindergarten der DDR
Wie Kinder zur Heimatliebe erzogen werden sollten©2021 Thesis -
Bedingungen und Dimensionen militärischer Sozialisation
Ein Beitrag zur Bundeswehrsoziologie©1980 Others -
Qualifikation und Berufliche Sozialisation Erwerbstätiger Jugendlicher
Theorien, Ergebnisse und Probleme der beruflichen Bildungs- und Qualifikationsforschung©1982 Others -
Literarische Gemeinschaftshandlungen
Konstruktion einer empirisch-literaturwissenschaftlichen Erklärungstheorie©2008 Monographs -
Literarische Erfahrungsräume
Zentrum und Peripherie in der deutschsprachigen Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts©2010 Conference proceedings -
Literarischer Detailismus
Dargestellt an deutschen und russischen Beispielen erzählender Prosa©2005 Thesis -
«Fräuleinwunder literarisch»
Literatur von Frauen zu Beginn des 21. Jahrhunderts©2005 Conference proceedings -
Amateurmusiker: Von der klassischen bis zur populären Musik
Perspektiven musikalischer Sozialisation©1999 Monographs -
Literarisches Ethos
Implikationen von Literarizität am Beispiel des konservativen Publizisten V. V. Rozanov.©1994 Monographs -
Die literarische Provinz. Das Allgäu und die Literatur
©2021 Conference proceedings -
Der Bildungsroman als Literarisches Opfer
©2011 Thesis -
Das «literarische Fräuleinwunder»
Inspektion eines Phänomens der deutschen Gegenwartsliteratur in Einzelfallstudien©2004 Thesis -
Das Auge kann hören – das Ohr kann sehen
Zur Geschichte mittelalterlicher Sozialisation und Literalität vor der Erfindung des Buchdrucks 1450©2003 Thesis