Loading...

results

342 results
Sort by 
Filter
  • Schriften zum internationalen Privat- und Verfahrensrecht

    Die Reihe Schriften zum internationalen Privat- und Verfahrensrecht präsentiert Forschungsergebnisse aus dem Fachbereich Rechtswissenschaft. Der Themenschwerpunkt der Buchreihe liegt in den Bereichen Vertragsrecht, Sachenrecht, nationales, europäisches und internationales Zivilverfahrensrecht sowie kollektiver Rechtsschutz. Herausgeber sind Professor Rainer Hausmann, Professorin Astrid Stadler und Professor Michael Stürner.

    35 publications

  • Studien zum europäischen Privat- und Prozessrecht

    Die “Studien zum europäischen Privat- und Prozessrecht“, herausgegeben von Professor Marina Wellenhofer, enthalten ausgesuchte Studien aus dem Bereich der Rechtswissenschaft. Die thematischen Schwerpunkte decken unter anderem die juristischen Fachgebiete des Familienrechts, Sachenrechts, Gesellschaftsrechts, Vertragsrechts und Immobilienrechts ab und schaffen somit eine umfassende Plattform für die Veröffentlichung von Forschungsergebnissen zu verschiedenen Rechtsgebiete. Band 15 schließt diese Reihe ab. Die “Studien zum europäischen Privat- und Prozessrecht“, herausgegeben von Professor Marina Wellenhofer, enthalten ausgesuchte Studien aus dem Bereich der Rechtswissenschaft. Die thematischen Schwerpunkte decken unter anderem die juristischen Fachgebiete des Familienrechts, Sachenrechts, Gesellschaftsrechts, Vertragsrechts und Immobilienrechts ab und schaffen somit eine umfassende Plattform für die Veröffentlichung von Forschungsergebnissen zu verschiedenen Rechtsgebiete. Band 15 schließt diese Reihe ab. Die “Studien zum europäischen Privat- und Prozessrecht“, herausgegeben von Professor Marina Wellenhofer, enthalten ausgesuchte Studien aus dem Bereich der Rechtswissenschaft. Die thematischen Schwerpunkte decken unter anderem die juristischen Fachgebiete des Familienrechts, Sachenrechts, Gesellschaftsrechts, Vertragsrechts und Immobilienrechts ab und schaffen somit eine umfassende Plattform für die Veröffentlichung von Forschungsergebnissen zu verschiedenen Rechtsgebiete. Band 15 schließt diese Reihe ab.

    15 publications

  • Osnabrücker Schriften zum Unternehmens- und Wirtschaftsrecht

    Die Reihe “Osnabrücker Schriften zum Unternehmens- und Wirtschaftsrecht“ widmet sich der Erforschung von Themen der Rechtswissenschaft vor allem im Zusammenhang mit der Betriebswirtschaftslehre. Die Monographien der Reihe setzen ihre Schwerpunkte dabei sowohl auf rechtsvergleichende als auch auf detaillierte Analysen im Bereich des deutschen und europäischen Arbeits-, Handels-, Gesellschafts- und Wettbewerbsrechts. Die Reihe wird ab Band 20 unter dem Titel Schriften zum Unternehmens- und Wirtschaftsrecht fortgeführt. Die Reihe “Osnabrücker Schriften zum Unternehmens- und Wirtschaftsrecht“ widmet sich der Erforschung von Themen der Rechtswissenschaft vor allem im Zusammenhang mit der Betriebswirtschaftslehre. Die Monographien der Reihe setzen ihre Schwerpunkte dabei sowohl auf rechtsvergleichende als auch auf detaillierte Analysen im Bereich des deutschen und europäischen Arbeits-, Handels-, Gesellschafts- und Wettbewerbsrechts. Die Reihe wird ab Band 20 unter dem Titel Schriften zum Unternehmens- und Wirtschaftsrecht fortgeführt. Die Reihe “Osnabrücker Schriften zum Unternehmens- und Wirtschaftsrecht“ widmet sich der Erforschung von Themen der Rechtswissenschaft vor allem im Zusammenhang mit der Betriebswirtschaftslehre. Die Monographien der Reihe setzen ihre Schwerpunkte dabei sowohl auf rechtsvergleichende als auch auf detaillierte Analysen im Bereich des deutschen und europäischen Arbeits-, Handels-, Gesellschafts- und Wettbewerbsrechts. Die Reihe wird ab Band 20 unter dem Titel Schriften zum Unternehmens- und Wirtschaftsrecht fortgeführt.

    19 publications

  • Schriften zum Unternehmens- und Wirtschaftsrecht

    Die Reihe “Schriften zum Unternehmens- und Wirtschaftsrecht“ widmet sich der Erforschung von Themen der Rechtswissenschaft vor allem im Zusammenhang mit der Betriebswirtschaftslehre. Die Monographien der Reihe setzen ihre Schwerpunkte dabei sowohl auf rechtsvergleichende als auch auf detaillierte Analysen im Bereich des deutschen und europäischen Arbeits-, Handels-, Gesellschafts- und Wettbewerbsrechts. Die Bände 1-19 sind in der Reihe Osnabrücker Schriften zum Unternehmens- und Wirtschaftsrecht erschienen. Die Reihe “Schriften zum Unternehmens- und Wirtschaftsrecht“ widmet sich der Erforschung von Themen der Rechtswissenschaft vor allem im Zusammenhang mit der Betriebswirtschaftslehre. Die Monographien der Reihe setzen ihre Schwerpunkte dabei sowohl auf rechtsvergleichende als auch auf detaillierte Analysen im Bereich des deutschen und europäischen Arbeits-, Handels-, Gesellschafts- und Wettbewerbsrechts. Die Bände 1-19 sind in der Reihe Osnabrücker Schriften zum Unternehmens- und Wirtschaftsrecht erschienen. Die Reihe “Schriften zum Unternehmens- und Wirtschaftsrecht“ widmet sich der Erforschung von Themen der Rechtswissenschaft vor allem im Zusammenhang mit der Betriebswirtschaftslehre. Die Monographien der Reihe setzen ihre Schwerpunkte dabei sowohl auf rechtsvergleichende als auch auf detaillierte Analysen im Bereich des deutschen und europäischen Arbeits-, Handels-, Gesellschafts- und Wettbewerbsrechts. Die Bände 1-19 sind in der Reihe Osnabrücker Schriften zum Unternehmens- und Wirtschaftsrecht erschienen.

    20 publications

  • Schriften zum Privat-, Wirtschafts- und Verfahrensrecht

    ISSN: 2193-262X

    Im Rahmen der Schriften zum Privat-, Wirtschafts- und Verfahrensrecht erscheinen Studien aus dem Bereich Rechtswissenschaft. Die Reihe umfasst dabei auch Monographien zum Arbeitsrecht. Herausgeberin der Reihe ist Professorin Barbara Völzmann-Stickelbrock, die auf Bürgerliches Recht, Zivilprozeßrecht und Urheberrecht spezialisiert ist. Die Bände erscheinen in deutscher Sprache.

    13 publications

  • Forum Unternehmens-, Steuer- und Bilanzrecht

    Deutsche, europäische und internationale Rechtsfragen

    ISSN: 2366-293X

    Die Reihe Forum Unternehmens-, Steuer- und Bilanzrecht veröffentlicht Monografien und Forschungsberichte zu den für Unternehmen relevanten Bereichen des Bürgerlichen Rechts, zum Steuer- und Bilanzrecht sowie zum Handels-, Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht einschließlich der Transparenz im Wirtschaftsrecht und der Unternehmens- und Vermögensnachfolge. Die Reihe bietet nicht nur für Fragen des deutschen Rechts, sondern auch für europäische und internationale Perspektiven ein Forum. Die Herausgeber der Reihe sind Professor Oliver Fehrenbacher, Universität Konstanz, und Professor Michael Stöber, Universität zu Kiel. Die Forschungsschwerpunkte von Oliver Fehrenbacher liegen in den Bereichen Steuer- und Bilanzrecht sowie Schuldrecht und Gesellschaftsrecht. Michael Stöber befasst sich schwerpunktmäßig mit Fragen des Handels-, Gesellschafts- und Kapitalmarktrechts, des Steuer- und Bilanzrechts sowie des Bürgerlichen Rechts.

    42 publications

  • Saarbrücker Studien zum Privat- und Wirtschaftsrecht

    Die Reihe “Saarbrücker Studien zum Privat- und Wirtschaftsrecht“ widmet sich aktuellen Themen aus dem Fachbereich der Rechtswissenschaft sowie der Volkswirtschaft und Betriebswirtschaft. Sie präsentiert Studien mit Forschungsschwerpunkten im deutschen und europäischen Handels- und Wirtschaftsrecht sowie im Vertriebsrecht.

    116 publications

  • Title: «Wir, die Völker(...)» – Strukturwandel in der Weltorganisation

    «Wir, die Völker(...)» – Strukturwandel in der Weltorganisation

    Konferenzband aus Anlass des 60-jährigen Bestehens der Vereinten Nationen vom 27.-29. Oktober 2005 in Dresden- In Kooperation mit dem Zentrum für Internationale Studien (ZIS) und der Deutschen Gesellschaft für die Vereinten Nationen (DGVN)
    by Sabine von Schorlemer (Volume editor)
    ©2006 Edited Collection
  • Title: Private Unternehmen im Transformationsland China

    Private Unternehmen im Transformationsland China

    Individual- und Privatunternehmen in China - ihr volkswirtschaftlicher Stellenwert und ihre Funktionen im Entwicklungsprozeß der chinesischen Wirtschaft
    by Stefanie Schmitt (Author)
    ©1999 Thesis
  • Title: Informationsrechte des Private Equity-Investors gegenüber dem Portfolio-Unternehmen

    Informationsrechte des Private Equity-Investors gegenüber dem Portfolio-Unternehmen

    Untersuchung am Beispiel einer Aktiengesellschaft
    by Christian Brenscheidt (Author) 2020
    ©2020 Thesis
  • Title: Ertragsteuerliche Berücksichtigung von Verlusten aus privaten Aktiengeschäften
  • Title: Die gesetzliche Exklusivlizenz der Deutschen Post AG und gewerbliche Erbringung von Briefdienstleistungen durch private Unternehmer
  • Title: Verbot privater Jugendpornographie

    Verbot privater Jugendpornographie

    Untersuchung zu § 184c StGB unter besonderer Berücksichtigung von privaten Schriften
    by Christopher Czimek (Author) 2019
    ©2019 Thesis
  • Title: PRIVATES ERZÄHLEN

    PRIVATES ERZÄHLEN

    Formen und Funktionen von Privatheit in der Literatur des 18. bis 21. Jahrhunderts
    by Steffen Burk (Volume editor) Tatiana Klepikova (Volume editor) Miriam Piegsa (Volume editor) 2018
    ©2018 Conference proceedings
  • Title: Virtuelle Unternehmen

    Virtuelle Unternehmen

    Entstehung, Struktur und Verbreitung in der Praxis
    by Martin Garrecht (Author)
    ©2002 Thesis
  • Title: Die private Cyberversicherung

    Die private Cyberversicherung

    by Benjamin Effler (Author) 2024
    ©2024 Thesis
  • Title: Wettbewerb im Private Banking

    Wettbewerb im Private Banking

    by Barbara Kasper (Author)
    ©2001 Thesis
  • Title: Going Private-Transaktionen

    Going Private-Transaktionen

    Eine theoretische und empirische Untersuchung
    by Cyrus Asgarian (Author)
    ©2010 Thesis
  • Title: Menschenrechte und Unternehmen

    Menschenrechte und Unternehmen

    Transnationale Rechtswirkungen «freiwilliger» Verhaltenskodizes
    by David Buntenbroich (Author)
    ©2007 Thesis
  • Title: Private Learning, Public Needs

    Private Learning, Public Needs

    The Neoliberal Assault on Democratic Education
    by Eric J. Weiner (Author)
    ©2005 Textbook
  • Title: Wechselkurssicherungsstrategien exportorientierter Unternehmen

    Wechselkurssicherungsstrategien exportorientierter Unternehmen

    Effizienzmessung von regelgebundenen Selektionsentscheidungen
    by Christian Geier (Author) 2012
    ©2012 Thesis
  • Title: Das lernende Unternehmen

    Das lernende Unternehmen

    Personal- und Organisationsentwicklung in einer kompetenz- und prozessorientierten Organisation
    by Nadine Hoffmeister (Author) 2011
    ©2010 Thesis
  • Title: Der Familieneinfluss auf ein Unternehmen

    Der Familieneinfluss auf ein Unternehmen

    Ein mehrdimensionaler Ansatz
    by Jessica Ebert (Author)
    ©2011 Thesis
  • Title: Societas Privata Europaea

    Societas Privata Europaea

    Perspektiven einer neuen supranationalen Rechtsform
    by Stefanie Steiner (Author)
    ©2009 Thesis
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year