results
Search
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year
-
Akten des XII. Internationalen Germanistenkongresses Warschau 2010- Vielheit und Einheit der Germanistik weltweit
Politische Romantik im 19. und 20. Jahrhundert- Die deutsche Romantik und ihre Folgen- Der deutschsprachige politische Roman -Mitherausgeber: Ulrich Breuer, Min Suk Choe und Penka Angelova©2013 Conference proceedings -
Prolegomena zur Literaturontologie
©2012 Postdoctoral Thesis -
Erschwerte Lektüren
Der literarische Text im 20. Jahrhundert als Herausforderung für den Leser©2015 Conference proceedings -
Deutschsprachige Literatur im universitären Deutschunterricht in China
Zu deren Rezeption und Einsatz unter besonderer Berücksichtigung von Lyrik©2022 Thesis -
Grenzen des Zumutbaren – Aux frontières du tolérable
©2019 Edited Collection -
Christen, Heiden und der Gral
Die Heidendarstellung als Instrument der Rezeptionslenkung in den mittelhochdeutschen Gralromanen des 13. Jahrhunderts©2009 Thesis -
Das literarische Werk von Luisa-María Linares
Linares’ Position innerhalb der Gattung der "novela rosa" in Spanien zur Zeit des Franquismus©2006 Thesis -
Der andere Salomo
Eine synchrone Untersuchung zur Ironie in der Salomo-Komposition 1 Könige 1-11©2010 Thesis -
Identitätskonstruktionen in fiktionalen und nicht-fiktionalen Texten
Übersetzung und Rezeption©2010 Conference proceedings -
«Poets and Great Audiences»
Amerikanische Dichtung in Anthologien, 1745-1950©2005 Postdoctoral Thesis -
Bildtheorie und Bildpraxis in der Kunsttherapie
©2010 Edited Collection -
Erzähler – Text – Leser in Ovids "Metamorphosen"
©2014 Thesis -
Spannungsfelder: Literatur und Gewalt
Tagungsband des 3. Studierendenkongresses der Komparatistik©2013 Conference proceedings -
Image, Text and Audience
The "Taishokan" Narrative in Visual Representations of the Early Modern Period in Japan©2003 Thesis -
Gewalt und virtuelle Räume in mittelhochdeutscher Heldenepik
Rezeptionsästhetische Untersuchungen©2024 Thesis -
Die wirkungsästhetische Interaktion zwischen Text und Leser
Wolfgang Isers impliziter Leser im "Herzmaere" Konrads von Würzburg©2008 Monographs -
Deutsch-türkische Erzähltexte im interkulturellen Literaturunterricht
Zur Funktion und Vermittlung literaturästhetischer Mittel©2015 Thesis -
«Gottes Platz ist in der Seele zu einer Leerstelle geworden»
Rezeptionsästhetische Gott-Rede nach dem Ende der Theodizee©2008 Thesis -
Paradigmen der Kunstbetrachtung
Aktuelle Positionen der Rezeptionsästhetik und Museumspädagogik©2015 Conference proceedings