results
-
-
Studien zur deutschen und europäischen Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts
In den Studien zur deutschen und europäischen Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts werden ausgesuchte Bände aus Germanistik und Komparatistik veröffentlicht. Der Schwerpunkt liegt auf der neueren deutschen Literatur, insbesondere der Literatur des Exils und der Literatur nach 1945, auf Rhetorik, Poetik und Ästhetik sowie Formen der komischen Literatur.
74 publications
-
Beiträge zur Literatur und Literaturwissenschaft des 20. und 21. Jahrhunderts
Die von Hans-Edwin Friedrich herausgegebene Reihe «Beiträge zur Literatur und Literaturwissenschaft des 20. und 21. Jahrhunderts» befasst sich im Schwerpunkt mit der im «Dritten Reich» entstandenen Literatur der dreißiger und vierziger Jahre des 20. Jahrhunderts, der Literatur der DDR und der jüngsten deutschen Gegenwartsliteratur. Das Spektrum der aufgenommenen Werke reicht von Hochschulschriften über Dokumentationen und thematische Sammelbände bis zu Editionen.
42 publications
-
Über Literatur
Aufsätze aus vier Jahrzehnten. Reaktionell bearbeitet, mit einem Vorwort und Registern versehen von Eckehard Czucka©2016 Monographs -
Erinnerungskultur des 20. Jahrhunderts
Analysen deutscher und polnischer Erinnerungsorte- Redaktionelle Bearbeitung durch Michał Łuczewski und Jutta Wiedmann©2011 Edited Collection -
Sprachbuchwandel Ende des 20. Jahrhunderts
Didaktische Sprachreflexion und ihr Niederschlag in Sprachbüchern der Sekundarstufe I zwischen 1970 und 2000©2002 Thesis -
Frauenbilder im deutschen Roman der fünfziger Jahre
©2004 Thesis -
Am Vorabend des Grauens
Studien zum Spannungsfeld Politik – Literatur – Film in Deutschland und Polen in den 30er Jahren des 20. Jahrhunderts©2005 Monographs -
Literaturoper am Ende des 20. Jahrhunderts
Eine interdisziplinäre Studie am Beispiel der Opern von Detlev Glanert©2009 Thesis -
Experimente mit dem Kriminalroman
Ein Erzählmodell in der deutschsprachigen Literatur des 20. Jahrhunderts©1993 Edited Collection -
Ästhetische Modellierung von politischer Macht in der Literatur
Untersuchungen zu ausgewählten afrikanischen und deutschsprachigen Romanen des 20. Jahrhunderts©2018 Thesis -
Eine kontrafaktische Lektüre von Juli Zehs Roman «Über Menschen»
Gesellschaft, Politik und Ethik©2023 Monographs -
«Finis coronat opus»
Studien zur Typologie des Romanschlusses am Beispiel von Romanen des 20. Jahrhunderts©2007 Monographs -
Übergang zur Marktwirtschaft am Ende des 20. Jahrhunderts
©1994 Edited Collection -
Formen und Funktionen des Fremdsprachenunterrichts im Europa des 20. Jahrhunderts
©2002 Edited Collection -
Prestige-Science Fiction – Neue deutschsprachige Romane zwischen Kunstanspruch und Unterhaltung
Unter Mitarbeit von Sina Röpke©2020 Conference proceedings -
Der Massenmensch zu Beginn des 20. Jahrhunderts
Ein diskursgeschichtlicher Vergleich zur deutschen und spanischen Literatur©2019 Thesis