results
-
Sprachentwicklung
Verlauf, Störung, Diagnostik, InterventionISSN: 1439-0159
Im Mittelpunkt der Reihe Sprachentwicklung - Verlauf, Störung, Diagnostik, Intervention steht Sprache in ihrer Entwicklung und Ausdifferenzierung. Sprachentwicklung beginnt nicht erst mit dem ersten intentional und sinnvoll gebrauchten Wort. Schon vor dem Geburtsschrei, der stimmlichen Initialzündung, werden pränatal die ersten Grundlagen zur Ausbildung oraler Sprache gelegt, auf denen das präverbale Stadium im 1. Lebensjahr aufbaut. Strukturell geht es in der Reihe um Stadien und Besonderheiten der primären und sekundären Sprachentwicklung sowie um Varianten und Abweichungen mit Krankheitswert. Einen Schwerpunkt bilden Sprachstörungen im Kindesalter, ihre Prävention, Diagnostik und Therapie. Erklärungsansätze zu Facetten des Spracherwerbs sowie empirische Ergebnisse relevanter Studien sind weitere Schwerpunkte.
9 publications
-
Entwicklung und Modifikation des semantisch-lexikalischen Systems im Spracherwerb
©2013 Postdoctoral Thesis -
Deutsche und kamerunische Jugendsprache im Kontrast
Untersuchungen zur lexikalisch-semantischen und pragmatischen Kreativität mit didaktischem Bezug zum DaF-Unterricht©2016 Thesis -
Lexikalische Konfigurationen
Korpusgestützte Mikrostudien zur Sprachlichkeit im deutschen und italienischen Verwaltungsrecht©2012 Monographs -
Sprachförderung bei demenziellen Störungen
©2015 Monographs -
Zahlungsansprüche von Bauunternehmern bei Störungen des Bauablaufs
Eine Untersuchung in Bezug auf VOB/B-Verträge©2010 Thesis -
Räumlich-konstruktive Störungen bei Grundschulkindern
Eine Untersuchung über die Bedeutung des neuromotorischen Aufrichtungsprozesses für die Blickmotorik und räumlich-konstruktives Darstellen sowie Möglichkeiten der Entwicklungsförderung durch motorisches Training©2005 Thesis -
Semantische Strukturen wissenschaftlicher Wirklichkeitskonstruktionen
Eine qualitative Deskription am Beispiel der Fachsprache der Biologie©2007 Thesis -
Semantische Aspekte öffentlicher Kommunikation
©2002 Edited Collection -
Teleologische Erklärungen psychosozialer Störungen
©1980 Others -
Nonstandard im semantischen Raum
©2019 Thesis -
Textanfänge – Semantische Aspekte
©2017 Edited Collection -
Modifikationen semantischer Strukturen in Wortbildungsspielen
©2016 Monographs -
Semantische Unbestimmtheit im Lexikon
©2010 Edited Collection -
Morphologisch-semantische Modellierung internationaler Fachsprache
Die sicherheitsrelevante Ortungsterminologie der Landverkehrsfachsprache in Deutsch, Englisch und Türkisch©2016 Thesis -
Die Funktionen des Frontalhirns und der Verlauf psychischer Störungen
Abschlußbericht des Projekts E 2 im Sonderforschungsbereich 258 der Universität Heidelberg- «Bedeutung zentralnervöser Kontrollmechanismen für den Verlauf kinderpsychiatrischer Störungen»©2000 Monographs -
Zweisprachigkeit und das semantische Lexikon
Gezielte, sprachspezifische Förderung und Therapie in der Kita und Grundschule©2020 Monographs -
Lexikalische Semantik, Phraseologie und Lexikographie
Abgründe und Brücken- Festgabe für Regina Hessky©2004 Others