Loading...

results

33 results
Sort by 
Filter
Search
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year
  • Recht der Arbeit und der sozialen Sicherheit

    Die Publikationsreihe Recht der Arbeit und der sozialen Sicherheit publiziert Monographien zur Rechtswissenschaft, speziell in den Bereichen Arbeits- und Sozialrecht auf europäischer Ebene und im internationalen Rechtsvergleich. Die Herausgeber der Reihe setzen in ihrer Forschungsarbeit Schwerpunkte auf Aspekte des Europarechts, Wirtschaftsrechts, Sozialrechts und Gender Law. Die Reihe erscheint in deutscher und französischer Sprache. Homepage der Herausgeber Prof. Dr. Wolfgang Däubler Prof. Dr. Konstanze Plett Prof. Dr. Ursula Rust Prof. Dr. Klaus Sieveking

    38 publications

  • Schriften zum deutschen und europäischen Recht der Arbeit und der Sozialen Sicherheit

    ISSN: 1861-678X

    Die Reihe Schriften zum deutschen und europäischen Recht der Arbeit und der Sozialen Sicherheit wird von den Universitätsprofessoren Stefan Greiner, Gregor Thüsing und Raimund Waltermann herausgegeben. Die Schriftenreihe widmet sich Fragestellungen des Individualarbeitsrechts und des kollektiven Arbeitsrechts unter besonderer Berücksichtigung europarechtlicher Implikationen auf das nationale Recht. Vorgenommen werden dabei ebenfalls rechtsvergleichende Studien zu anderen Rechtsordnungen. Entsprechend ihres fortschreitenden Bedeutungszuwachses und im Hinblick auf europarechtliche Vorgaben wird auch die Materie des kirchlichen Arbeitsrechts nicht ausgespart. Die Bände 1 - 15 sind in der Reihe Bonner Schriften zum deutschen und europäischen Recht der Arbeit und der Sozialen Sicherheit erschienen.

    20 publications

  • Bonner Schriften zum deutschen und europäischen Recht der Arbeit und der Sozialen Sicherheit

    Die Bonner Schriftenreihe zum deutschen und europäischen Recht der Arbeit und der Sozialen Sicherheit wird von den Universitätsprofessoren Gregor Thüsing und Raimund Waltermann herausgegeben. Die Schriftenreihe widmet sich Fragestellungen des Individualarbeitsrecht und des kollektiven Arbeitsrechts unter besonderer Berücksichtigung europarechtlicher Implikationen auf das nationale Recht. Vorgenommen werden dabei ebenfalls rechtsvergleichende Studien zu anderen Rechtsordnungen. Entsprechend ihres fortschreitenden Bedeutungszuwachses und im Hinblick auf europarechtliche Vorgaben wird auch die Materie des kirchlichen Arbeitsrechts nicht ausgespart. Die Reihe wird unter dem neuen Titel Schriften zum deutschen und europäischen Recht der Arbeit und der Sozialen Sicherheit fortgeführt. Die Bonner Schriftenreihe zum deutschen und europäischen Recht der Arbeit und der Sozialen Sicherheit wird von den Universitätsprofessoren Gregor Thüsing und Raimund Waltermann herausgegeben. Die Schriftenreihe widmet sich Fragestellungen des Individualarbeitsrecht und des kollektiven Arbeitsrechts unter besonderer Berücksichtigung europarechtlicher Implikationen auf das nationale Recht. Vorgenommen werden dabei ebenfalls rechtsvergleichende Studien zu anderen Rechtsordnungen. Entsprechend ihres fortschreitenden Bedeutungszuwachses und im Hinblick auf europarechtliche Vorgaben wird auch die Materie des kirchlichen Arbeitsrechts nicht ausgespart. Die Reihe wird unter dem neuen Titel Schriften zum deutschen und europäischen Recht der Arbeit und der Sozialen Sicherheit fortgeführt. Die Bonner Schriftenreihe zum deutschen und europäischen Recht der Arbeit und der Sozialen Sicherheit wird von den Universitätsprofessoren Gregor Thüsing und Raimund Waltermann herausgegeben. Die Schriftenreihe widmet sich Fragestellungen des Individualarbeitsrecht und des kollektiven Arbeitsrechts unter besonderer Berücksichtigung europarechtlicher Implikationen auf das nationale Recht. Vorgenommen werden dabei ebenfalls rechtsvergleichende Studien zu anderen Rechtsordnungen. Entsprechend ihres fortschreitenden Bedeutungszuwachses und im Hinblick auf europarechtliche Vorgaben wird auch die Materie des kirchlichen Arbeitsrechts nicht ausgespart. Die Reihe wird unter dem neuen Titel Schriften zum deutschen und europäischen Recht der Arbeit und der Sozialen Sicherheit fortgeführt.

    15 publications

  • Arbeit - Technik - Organisation - Soziales / Work - Technology - Organization - Society

    Die Bände 1-17 dieser Reihe wurden herausgegeben von Wiking Ehlert und György Széll, die Bände 18-32 von Wiking Ehlert, György Széll und Heinz Sünker.

    33 publications

  • Title: Lokal und Transnational in der Sozialen Arbeit

    Lokal und Transnational in der Sozialen Arbeit

    Perspektiven der Sozialen Arbeit aus Deutschland, Polen und Rumänien
    by Thea Boldt-Jaremko (Volume editor) Catalina Ene Onea (Volume editor) Doinita Grosu (Volume editor) Ulrich Paetzold (Volume editor) 2022
    ©2022 Edited Collection
  • Title: Biografiearbeit und Biografieforschung in der Sozialen Arbeit

    Biografiearbeit und Biografieforschung in der Sozialen Arbeit

    Beiträge zu einer rekonstruktiven Perspektive sozialer Professionen
    by Bernhard Haupert (Volume editor) Sigrid Schilling (Volume editor) Susanne Maurer (Volume editor) 2010
    ©2010 Edited Collection
  • Title: Der professionelle Habitus in der Sozialen Arbeit

    Der professionelle Habitus in der Sozialen Arbeit

    Grundlagen eines Professionsideals
    by Roland Becker-Lenz (Author) Silke Müller (Author)
    ©2009 Postdoctoral Thesis
  • Title: Antworten auf Arbeitnehmerfehlverhalten

    Antworten auf Arbeitnehmerfehlverhalten

    Reaktionen, Interventionen und Sanktionen in Österreich und Deutschland
    by Tatjana Aigner-Hof (Author)
    ©2002 Thesis
  • Title: Tarifunterschreitung durch Betriebsvereinbarung und Arbeitsvertrag
  • Title: Schuldrechtliche Tarifverträge und außertarifliche Sozialpartner-Vereinbarungen

    Schuldrechtliche Tarifverträge und außertarifliche Sozialpartner-Vereinbarungen

    Eine Untersuchung am Beispiel von Vereinbarungen der Tarifparteien der Chemischen Industrie
    by Timo Karsten (Author)
    ©2004 Thesis
  • Title: Belästigung am Arbeitsplatz

    Belästigung am Arbeitsplatz

    Eine Form der verbotenen Benachteiligung wegen des Geschlechts
    by Sabine Eggert-Weyand (Author)
    ©2010 Thesis
  • Title: Der deutsche und europäische öffentliche Dienst zwischen rechtlicher und faktischer Gleichberechtigung der Geschlechter

    Der deutsche und europäische öffentliche Dienst zwischen rechtlicher und faktischer Gleichberechtigung der Geschlechter

    Ein rechtssystematischer Vergleich zur Frauenförderung in beiden öffentlichen Diensten unter besonderer Berücksichtigung des Gemeinschaftsgrundrechts der Gleichberechtigung von Männern und Frauen
    by Bettina Graue (Author)
    ©2004 Thesis
  • Title: Der Tod durch Überarbeitung

    Der Tod durch Überarbeitung

    Arbeits- und sozialversicherungsrechtliche Hintergründe- Materiellrechtliche, epidemiologische und betriebliche Rahmenbedingungen des Karôshi-Phänomens in Japan und Deutschland
    by Oliver Tieste (Author)
    ©2003 Thesis
  • Title: Arbeitnehmerähnliche Personen in der Betriebsverfassung unter besonderer Berücksichtigung des Arbeitsschutzrechts
  • Title: Altersgrenzen der Berufssoldatinnen und Berufssoldaten als Diskriminierungsproblem

    Altersgrenzen der Berufssoldatinnen und Berufssoldaten als Diskriminierungsproblem

    Eine Betrachtung vor dem Hintergrund der Richtlinie 2000/78/EG
    by Kirstin Gramß-Siegismund (Author) 2017
    ©2017 Thesis
  • Title: Gleichbehandlung in der betrieblichen Altersversorgung

    Gleichbehandlung in der betrieblichen Altersversorgung

    Rechtsfragen zur Beteiligung an der zweiten Säule der Alterssicherung am Beispiel der geringfügig Beschäftigten und eingetragenen Lebenspartner
    by Felix Herbold (Author)
    ©2007 Thesis
  • Title: Mutterschutz (auch) für Selbständige?

    Mutterschutz (auch) für Selbständige?

    Umsetzungsbedarfe und -perspektiven des Art. 8 der RL 2010/41/EU zur Verwirklichung des Grundsatzes der Gleichbehandlung von Männern und Frauen, die eine selbständige Erwerbstätigkeit ausüben, und zur Aufhebung der RL 86/613/EWG in Deutschland
    by Kirsten Knigge (Author) 2019
    ©2019 Thesis
  • Title: Aktuelle Themen und Theoriediskurse in der Sozialen Arbeit

    Aktuelle Themen und Theoriediskurse in der Sozialen Arbeit

    by Nina Oelkers (Volume editor) Martina Richter (Volume editor) 2013
    ©2013 Edited Collection
  • Title: Der Sozialplan im Konkurs

    Der Sozialplan im Konkurs

    Schutz der Sozialplangläubiger im Konkurs und alternative Regelungsmöglichkeiten in einem neuen Insolvenzrecht
    by Karen Klöver (Author)
    ©1994 Thesis
  • Title: Rechtsdogmatische und rechtspolitische Probleme des § 14 Abs. 2 Teilzeit- und Befristungsgesetz

    Rechtsdogmatische und rechtspolitische Probleme des § 14 Abs. 2 Teilzeit- und Befristungsgesetz

    Ein Beitrag zur Auslegung der Tatbestandsvoraussetzungen des § 14 Abs. 2 TzBfG sowie zur Entwicklung des Rechts der sachgrundlosen Befristungen unter Berücksichtigung der gesetzlichen Neuerungen durch die Arbeitsmarktreformen der Jahre 2002 und 2003
    by Katrin Stoye (Author)
    ©2007 Thesis
  • Title: Die Kündigung von Berufsausbildungsverhältnissen, insbesondere aus betrieblichen Gründen
  • Title: Die Unkündbarkeit im Arbeitsrecht

    Die Unkündbarkeit im Arbeitsrecht

    Neue Akzente durch das AGG
    by Sandra Buse (Author)
    ©2009 Thesis
  • Title: Statusrechte von Ausländern

    Statusrechte von Ausländern

    Rechtswissenschaftliche Beiträge zur Freizügigkeit, sozialen Sicherung, Bildung und politischen Beteiligung
    by Klaus Sieveking (Author) 2019
    ©2019 Postdoctoral Thesis
  • Title: Unfall- und Gesundheitsschutz – ein Rechtsvergleich zwischen Japan und Deutschland
  • Title: Gleichstellung und Institutionalisierung

    Gleichstellung und Institutionalisierung

    Eine Untersuchung der rechtlichen Rahmenbedingungen
    by Eliane Caroline Hütter (Author) 2020
    ©2020 Thesis
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year