Loading...

results

41 results
Sort by 
Filter
Search
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year
  • Recht der Arbeit und der sozialen Sicherheit

    Die Publikationsreihe Recht der Arbeit und der sozialen Sicherheit publiziert Monographien zur Rechtswissenschaft, speziell in den Bereichen Arbeits- und Sozialrecht auf europäischer Ebene und im internationalen Rechtsvergleich. Die Herausgeber der Reihe setzen in ihrer Forschungsarbeit Schwerpunkte auf Aspekte des Europarechts, Wirtschaftsrechts, Sozialrechts und Gender Law. Die Reihe erscheint in deutscher und französischer Sprache. Homepage der Herausgeber Prof. Dr. Wolfgang Däubler Prof. Dr. Konstanze Plett Prof. Dr. Ursula Rust Prof. Dr. Klaus Sieveking

    38 publications

  • Arbeit - Technik - Organisation - Soziales / Work - Technology - Organization - Society

    Die Bände 1-17 dieser Reihe wurden herausgegeben von Wiking Ehlert und György Széll, die Bände 18-32 von Wiking Ehlert, György Széll und Heinz Sünker.

    33 publications

  • Schriften zum deutschen und europäischen Recht der Arbeit und der Sozialen Sicherheit

    ISSN: 1861-678X

    Die Reihe Schriften zum deutschen und europäischen Recht der Arbeit und der Sozialen Sicherheit wird von den Universitätsprofessoren Stefan Greiner, Gregor Thüsing und Raimund Waltermann herausgegeben. Die Schriftenreihe widmet sich Fragestellungen des Individualarbeitsrechts und des kollektiven Arbeitsrechts unter besonderer Berücksichtigung europarechtlicher Implikationen auf das nationale Recht. Vorgenommen werden dabei ebenfalls rechtsvergleichende Studien zu anderen Rechtsordnungen. Entsprechend ihres fortschreitenden Bedeutungszuwachses und im Hinblick auf europarechtliche Vorgaben wird auch die Materie des kirchlichen Arbeitsrechts nicht ausgespart. Die Bände 1 - 15 sind in der Reihe Bonner Schriften zum deutschen und europäischen Recht der Arbeit und der Sozialen Sicherheit erschienen.

    20 publications

  • Bonner Schriften zum deutschen und europäischen Recht der Arbeit und der Sozialen Sicherheit

    Die Bonner Schriftenreihe zum deutschen und europäischen Recht der Arbeit und der Sozialen Sicherheit wird von den Universitätsprofessoren Gregor Thüsing und Raimund Waltermann herausgegeben. Die Schriftenreihe widmet sich Fragestellungen des Individualarbeitsrecht und des kollektiven Arbeitsrechts unter besonderer Berücksichtigung europarechtlicher Implikationen auf das nationale Recht. Vorgenommen werden dabei ebenfalls rechtsvergleichende Studien zu anderen Rechtsordnungen. Entsprechend ihres fortschreitenden Bedeutungszuwachses und im Hinblick auf europarechtliche Vorgaben wird auch die Materie des kirchlichen Arbeitsrechts nicht ausgespart. Die Reihe wird unter dem neuen Titel Schriften zum deutschen und europäischen Recht der Arbeit und der Sozialen Sicherheit fortgeführt. Die Bonner Schriftenreihe zum deutschen und europäischen Recht der Arbeit und der Sozialen Sicherheit wird von den Universitätsprofessoren Gregor Thüsing und Raimund Waltermann herausgegeben. Die Schriftenreihe widmet sich Fragestellungen des Individualarbeitsrecht und des kollektiven Arbeitsrechts unter besonderer Berücksichtigung europarechtlicher Implikationen auf das nationale Recht. Vorgenommen werden dabei ebenfalls rechtsvergleichende Studien zu anderen Rechtsordnungen. Entsprechend ihres fortschreitenden Bedeutungszuwachses und im Hinblick auf europarechtliche Vorgaben wird auch die Materie des kirchlichen Arbeitsrechts nicht ausgespart. Die Reihe wird unter dem neuen Titel Schriften zum deutschen und europäischen Recht der Arbeit und der Sozialen Sicherheit fortgeführt. Die Bonner Schriftenreihe zum deutschen und europäischen Recht der Arbeit und der Sozialen Sicherheit wird von den Universitätsprofessoren Gregor Thüsing und Raimund Waltermann herausgegeben. Die Schriftenreihe widmet sich Fragestellungen des Individualarbeitsrecht und des kollektiven Arbeitsrechts unter besonderer Berücksichtigung europarechtlicher Implikationen auf das nationale Recht. Vorgenommen werden dabei ebenfalls rechtsvergleichende Studien zu anderen Rechtsordnungen. Entsprechend ihres fortschreitenden Bedeutungszuwachses und im Hinblick auf europarechtliche Vorgaben wird auch die Materie des kirchlichen Arbeitsrechts nicht ausgespart. Die Reihe wird unter dem neuen Titel Schriften zum deutschen und europäischen Recht der Arbeit und der Sozialen Sicherheit fortgeführt.

    15 publications

  • Title: Biografiearbeit und Biografieforschung in der Sozialen Arbeit

    Biografiearbeit und Biografieforschung in der Sozialen Arbeit

    Beiträge zu einer rekonstruktiven Perspektive sozialer Professionen
    by Bernhard Haupert (Volume editor) Sigrid Schilling (Volume editor) Susanne Maurer (Volume editor) 2010
    ©2010 Edited Collection
  • Title: Aktuelle Themen und Theoriediskurse in der Sozialen Arbeit

    Aktuelle Themen und Theoriediskurse in der Sozialen Arbeit

    by Nina Oelkers (Volume editor) Martina Richter (Volume editor) 2013
    ©2013 Edited Collection
  • Title: Lokal und Transnational in der Sozialen Arbeit

    Lokal und Transnational in der Sozialen Arbeit

    Perspektiven der Sozialen Arbeit aus Deutschland, Polen und Rumänien
    by Thea Boldt-Jaremko (Volume editor) Catalina Ene Onea (Volume editor) Doinita Grosu (Volume editor) Ulrich Paetzold (Volume editor) 2022
    ©2022 Edited Collection
  • Title: Der professionelle Habitus in der Sozialen Arbeit

    Der professionelle Habitus in der Sozialen Arbeit

    Grundlagen eines Professionsideals
    by Roland Becker-Lenz (Author) Silke Müller (Author)
    ©2009 Postdoctoral Thesis
  • Title: Management in sozialen Organisationen: Leitung von Teams und teilautonomen Arbeitsgruppen

    Management in sozialen Organisationen: Leitung von Teams und teilautonomen Arbeitsgruppen

    Theoretische Grundlagen und 12 Fallbeispiele aus der Sozialen Arbeit
    by Kurt Possehl (Author) 2014
    ©2014 Monographs
  • Title: Zum Nutzen und Nichtnutzen der Sozialen Arbeit am exemplarischen Feld der Wohnungslosenhilfe

    Zum Nutzen und Nichtnutzen der Sozialen Arbeit am exemplarischen Feld der Wohnungslosenhilfe

    Eine empirische Studie
    by Katja Maar (Author)
    ©2006 Thesis
  • Title: Zu Gast in einem fremden Haus

    Zu Gast in einem fremden Haus

    Theorie und Empirie zur Sozialen Arbeit in Schulen
    by Florian Baier (Author)
    ©2007 Thesis
  • Title: Befähigen, befähigt werden, sich befähigen – Eine Auseinandersetzung mit dem Capability Approach

    Befähigen, befähigt werden, sich befähigen – Eine Auseinandersetzung mit dem Capability Approach

    Gerechtigkeitstheoretische Überlegungen zur Sozialen Arbeit
    by Miriam Lange (Author) 2014
    ©2014 Thesis
  • Title: Kooperation von Sozialverwaltung und Organisationen des Dritten Sektors

    Kooperation von Sozialverwaltung und Organisationen des Dritten Sektors

    Verantwortungsteilung zwischen Staat und Gesellschaft am Beispiel der ambulanten sozialen Arbeit in Berlin und Hamburg
    by Petra Follmar-Otto (Author)
    ©2007 Thesis
  • Title: Fürsorge in der DDR

    Fürsorge in der DDR

    Beratung in den Handlungsfeldern Staatliche Jugendhilfe und Katholische Fürsorge
    by Bernadette Feind-Wahlicht (Author) Peggy Tippel (Author) Thomas Brose (Volume editor) 2023
    ©2023 Monographs
  • Title: Arbeitslosenprojekte zwischen sozialer Arbeit und sozialer Bewegung

    Arbeitslosenprojekte zwischen sozialer Arbeit und sozialer Bewegung

    Eine explorative Untersuchung zu einem neuen sozialen Phänomen
    by Friedhelm Wolski-Prenger (Author)
    ©1989 Thesis
  • Title: Soziale Arbeit in Gesellschaft

    Soziale Arbeit in Gesellschaft

    Teil der Lösung – Teil des Problems?
    by Bernhard Haupert (Volume editor) Susanne Maurer (Volume editor) Sigrid Schilling (Volume editor) Franz Schultheis (Volume editor) 2012
    ©2012 Edited Collection
  • Title: Ehrenamtliche bzw. freiwillige Arbeit in Einrichtungen Sozialer Arbeit
  • Title: Europäische Integration und Soziale Arbeit

    Europäische Integration und Soziale Arbeit

    Zu den Auswirkungen europäischer Sozialpolitik in Deutschland und deutscher Sozialpolitik in Europa auf Soziale Arbeit
    by Peter Schäfer (Author)
    ©2000 Thesis
  • Title: Bürgerschaft als Bedingung und Ziel Sozialer Arbeit

    Bürgerschaft als Bedingung und Ziel Sozialer Arbeit

    by Margarete Suschek (Author)
    ©2004 Thesis
  • Title: Statusrechte von Ausländern

    Statusrechte von Ausländern

    Rechtswissenschaftliche Beiträge zur Freizügigkeit, sozialen Sicherung, Bildung und politischen Beteiligung
    by Klaus Sieveking (Author) 2019
    ©2019 Postdoctoral Thesis
  • Title: Tarifunterschreitung durch Betriebsvereinbarung und Arbeitsvertrag
  • Title: Soziale Herkunft, Lebensstil und Studienfachwahl: eine Typologie

    Soziale Herkunft, Lebensstil und Studienfachwahl: eine Typologie

    by Markus Schölling (Author)
    ©2005 Thesis
  • Title: Altersbezogene Regelungen in Sozialplänen – eine Diskriminierung?
  • Title: Politik, Bildung und soziale Gerechtigkeit

    Politik, Bildung und soziale Gerechtigkeit

    Perspektiven für eine demokratische Gesellschaft
    by Heinz Sünker (Author) 2012
    ©2003 Monographs
  • Title: Die Kündigung von Berufsausbildungsverhältnissen, insbesondere aus betrieblichen Gründen
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year