results
-
Welt-Bilder
In der Reihe Welt-Bilder erscheinen Monographien zum Thema «Weltsichten». Stark in der Philosophie verwurzelt, ist sie interdisziplinär konzipiert und offen für Exkurse in Mythologie, Physik, Religion, Biologie und nicht zuletzt der Psychologie.
1 publications
-
Imaginatio borealis. Bilder des Nordens
Die Reihe "Imaginatio borealis. Bilder des Nordens" veröffentlicht Beiträge aus dem Bereich der Geschichts- und Kunstwissenschaft. Die Monographien und Sammelbände befassen sich mit den Themen deutsche, skandinavische und baltische Kunst, Literatur und Historie. Dabei werden auch die Gebiete Germanische Philologie und Baltistik angeschnitten. Herausgegeben wird die Reihe vom Graduiertenkolleg Imaginatio borealis. Der Mitherausgeber Olaf Mörke ist Professor für die Geschichte der frühen Neuzeit. Die Reihe "Imaginatio borealis. Bilder des Nordens" veröffentlicht Beiträge aus dem Bereich der Geschichts- und Kunstwissenschaft. Die Monographien und Sammelbände befassen sich mit den Themen deutsche, skandinavische und baltische Kunst, Literatur und Historie. Dabei werden auch die Gebiete Germanische Philologie und Baltistik angeschnitten. Herausgegeben wird die Reihe vom Graduiertenkolleg Imaginatio borealis. Der Mitherausgeber Olaf Mörke ist Professor für die Geschichte der frühen Neuzeit. Die Reihe "Imaginatio borealis. Bilder des Nordens" veröffentlicht Beiträge aus dem Bereich der Geschichts- und Kunstwissenschaft. Die Monographien und Sammelbände befassen sich mit den Themen deutsche, skandinavische und baltische Kunst, Literatur und Historie. Dabei werden auch die Gebiete Germanische Philologie und Baltistik angeschnitten. Herausgegeben wird die Reihe vom Graduiertenkolleg Imaginatio borealis. Der Mitherausgeber Olaf Mörke ist Professor für die Geschichte der frühen Neuzeit.
21 publications
-
Im Kontinuum der Bilder
VJing als Medienkunst im interdisziplinären Diskurs©2011 Conference proceedings -
Geschichte in Bildern – Bilder in der Geschichte
Fallbeispiele zur historischen Bildforschung©2014 Edited Collection -
Die Verwertung von technischem Know-how
Ein Beitrag zu Begriff und Rechtsnatur des Know-hows sowie zur vertragstypologischen Zuordnung des Know-how-Vertrages©2014 Thesis -
Zukunft technischer Weiterbildungsberufe
Eine empirische Untersuchung am Beispiel Staatlich geprüfter Techniker der Fachrichtung Elektrotechnik©2000 Thesis -
Allgemeine Technologie und Technische Bildung
©2008 Conference proceedings -
Vom Bilden der Erfahrung und der Erfahrung mit Bildern
Theoretische Grundlegung einer arbeits- und organisationspsychologischen Analyse komplexer mentaler Tätigkeit am Beispiel der radiologischen Diagnostik©1994 Thesis -
Kolonialismus in Bildern
Bilder als herrschaftssicherndes Instrument mit Beispielen aus den Welt- und Kolonialausstellungen©2004 Thesis -
Bilder Belgiens verstehen
Politische und kulturelle Zusammenhänge – Gemeinsamkeiten und Unterschiede©2016 Thesis -
Technische Innovation und betriebliche Arbeitspolitik
Entscheidungen bei modernen Fabrikplanungs- und Realisierungsprozessen©2002 Thesis -
Qualitätssicherung in der Technischen Dokumentation
Am Beispiel der Volkswagen AG «After Sales Technik»©2013 Thesis -
«Kunstverständnis und vollendetes technisches Geschick»
Studien zum Werk des Glasmalers Jakob Georg Röttinger©2016 Thesis -
Internationale Umweltregime und technische Innovation
Ursprünge, Charakteristika und beeinflussende Faktoren einer technologisch-institutionellen Wechselwirkung©2008 Thesis