results
Search
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year
-
Die Bindungen ehemaliger Staatsunternehmen an Verfassungs-, Wettbewerbs- und Kartellrecht
Dargestellt am Beispiel der Nachfolgeunternehmen der Deutschen Bundespost. - Zugleich ein Beitrag zur verfassungsrechtlichen Stellung gemischtwirtschaftlicher Unternehmen©2012 Thesis -
Die Verkehrsauffassung in BGB und UWG
Am Beispiel des Sachenrechts und der Irreführungsgefahr©2010 Thesis -
Der funktionelle Auftraggeberbegriff des § 99 GWB
Der Anwendungsbereich des § 99 GWB unter besonderer Berücksichtigung des Europäischen Beihilfenrechts©2020 Thesis -
Schadensersatzansprüche im deutschen Kartellrecht nach der 6. GWB-Novelle
Eine ökonomische Betrachtung privater Wettbewerbsaufsicht am Beispiel des neuen Mißbrauchsverbots gemäß § 19 GWB©2004 Thesis -
Das Spürbarkeitsmerkmal des UWG 2015
©2019 Thesis -
Die Erheblichkeitsschwelle des § 3 UWG
©2010 Thesis -
Lizenzverträge über technische Schutzrechte, Marken und Urheberrechte nach der 6. GWB-Novelle
Die kartellrechtliche Beurteilung von Lizenznehmerbeschränkungen in Verträgen über Nutzungsrechte an technischen Schutzrechten, Marken und Urheberrechten nach § 17 GWB©2002 Thesis -
Digitale Machtkonzentration von Google Search
Eine Untersuchung der Auswirkungen der 10. GWB-Novelle©2023 Thesis -
Die Wettbewerbsverbote des § 1 UWG im Lichte der Dienstleistungsfreiheit nach Artt. 49 ff. EGV
Eine Untersuchung der Gemeinschaftsrechtskonformität der Großen Generalklausel des deutschen UWG©2002 Thesis -
Präsentationen im Internet als Verstoß gegen §§ 1,3 UWG
Unter besonderer Berücksichtigung der Online-Angebote von Rechtsanwälten©2001 Thesis -
Compliance Defence im Kartellbußgeldverfahren
Eine Betrachtung der europäischen und deutschen Rechtslage inklusive 9. GWB-Novelle©2018 Thesis -
Das funktionelle Verständnis des § 2 UWG (vergleichende Werbung)
Ein Rechtsvergleich mit dem südafrikanischen Recht©2007 Thesis -
Verhaltensbezogene Nebenbestimmungen in der deutschen und europäischen Fusionskontrolle
Welche Zukunft hat das Verbot einer laufenden Verhaltenskontrolle im GWB?©2011 Thesis -
Der wettbewerbsrechtliche Gleichbehandlungsanspruch
"Vorsprung durch Verwaltungshandeln": Konkurrentenschutz zwischen § 1 UWG und wirtschaftsverwaltungsrechtlicher Konkurrentenklage©2003 Thesis -
Wettbewerbsrechtlicher Verbraucherschutz
Bedarf es einer Aktivlegitimierung des Verbrauchers im UWG?©2011 Thesis