results
-
Internationale virtuelle Konferenz der Ukrainistik
Die Schriftenreihe Internationale virtuelle Konferenz der Ukrainistik bietet ein Forum für Publikationen, die sich aus verschiedenen Blickwinkeln mit der Ukraine auseinandersetzten. Im Mittelpunkt stehen dabei aktuelle Fragen zur ukrainischen Sprache, Literatur, Bildung und Kultur. Die Schriftenreihe Internationale virtuelle Konferenz der Ukrainistik bietet ein Forum für Publikationen, die sich aus verschiedenen Blickwinkeln mit der Ukraine auseinandersetzten. Im Mittelpunkt stehen dabei aktuelle Fragen zur ukrainischen Sprache, Literatur, Bildung und Kultur. Die Schriftenreihe Internationale virtuelle Konferenz der Ukrainistik bietet ein Forum für Publikationen, die sich aus verschiedenen Blickwinkeln mit der Ukraine auseinandersetzten. Im Mittelpunkt stehen dabei aktuelle Fragen zur ukrainischen Sprache, Literatur, Bildung und Kultur.
4 publications
-
Spazi comunicativi / Kommunikative Räume
Die Reihe "Spazi comunicativi - Kommunikative Räume veröffentlicht auf dem Gebiet der Romanistik Monographien, Aufsatzsammlungen und Tagungsbände auf Deutsch und Italienisch. Thematisch stehen dabei die Varietätenlinguistik und die Modellierung des kommunikativen Raums für das Italienische, Französische, Spanische und Portugiesische im Mittelpunkt. Die Herausgeber der Reihe sind Professoren für Italianistik und Romanische Philologie. Die Reihe "Spazi comunicativi - Kommunikative Räume veröffentlicht auf dem Gebiet der Romanistik Monographien, Aufsatzsammlungen und Tagungsbände auf Deutsch und Italienisch. Thematisch stehen dabei die Varietätenlinguistik und die Modellierung des kommunikativen Raums für das Italienische, Französische, Spanische und Portugiesische im Mittelpunkt. Die Herausgeber der Reihe sind Professoren für Italianistik und Romanische Philologie. Die Reihe "Spazi comunicativi - Kommunikative Räume veröffentlicht auf dem Gebiet der Romanistik Monographien, Aufsatzsammlungen und Tagungsbände auf Deutsch und Italienisch. Thematisch stehen dabei die Varietätenlinguistik und die Modellierung des kommunikativen Raums für das Italienische, Französische, Spanische und Portugiesische im Mittelpunkt. Die Herausgeber der Reihe sind Professoren für Italianistik und Romanische Philologie.
11 publications
-
Literaturvermittlung im virtuellen Raum
Beiträge zur digitalen germanistischen Hochschullehre©2024 Edited Collection -
Die soziale Kontrolle im virtuellen Raum
Eine juristische, soziologische und sozialpsychologische Untersuchung der Instrumentalisierbarkeit von Internetkriminalität©2009 Thesis -
Zur Digitalisierung von Lernorten – Fremdsprachenlernen im virtuellen Raum
©2022 Conference proceedings -
Gewalt und virtuelle Räume in mittelhochdeutscher Heldenepik
Rezeptionsästhetische Untersuchungen©2024 Thesis -
Virtuelle Unternehmen
Trendentwicklungen, Unternehmensfallstudien, Erfolgsfaktoren, Zukunftsszenarien©2007 Others -
Virtuelle Teams
Konzeptionelle Annäherung, theoretische Grundlagen und kritische Reflexion©2002 Thesis -
Virtuelle Mitarbeiterbeteiligung
©2023 Thesis -
Virtuelle Netze
Chance für interdisziplinäre Kooperationen in Institutionen- Festschrift für Thomas Witte©2005 Others -
Virtuelle Arbeitswelten
Fallstudien zur Kommunikation in Multimediakonferenzen internationaler Arbeitsgruppen©2014 Thesis -
Bewegung im Raum – Raum in Bewegung
©2009 Edited Collection -
Evaluation der virtuellen Lernumgebung ViBOS
©2005 Monographs -
Der Immaterialgüterschutz virtueller Ladengeschäfte
Ein Vorschlag für die rechtliche Erfassung virtueller Güter©2014 Thesis -
Sprache im Raum – Raum in der Sprache
Akten der sprachwissenschaftlichen Sektion des Deutschen Italianistentages in Bochum, 23.-25. März 2006©2008 Edited Collection