Linguistik
Suche
Suchbereich
Fach
Kategorie
Publication Schedule
Open Access
-
Ist Mode englisch?
Französische und englische Einflüsse auf die deutsche Mode- und Gemeinsprache im 20. Jahrhundert©2002 Dissertation -
Regionalität als Kategorie der Sprach- und Literaturwissenschaft
Herausgegeben vom Instytut Filologii Germanskiej Uniwersytetu Opolskiego©2003 Konferenzband -
Englische Komplementstrukturen
Schematische und prototypische Bedeutungen©2002 Habilitationsschrift -
Berührungsbeziehungen zwischen Linguistik und Literaturwissenschaft
©2003 Sammelband -
Fachsprachenlinguistik, Fachsprachendidaktik und interkulturelle Kommunikation
Wirtschaft – Technik – Medien©2003 Sammelband -
Phonetische Untersuchungen zur Prosodie emotionaler Sprechausdrucksweisen
©2003 Dissertation -
Europa der Sprachen: Sprachkompetenz – Mehrsprachigkeit – Translation
Akten des 35. Linguistischen Kolloquiums in Innsbruck 2000. Teil I: Sprache und Gesellschaft©2003 Sammelband -
Homepages im World Wide Web
Eine interlinguale Untersuchung zur Textualität in einem globalen Medium©2004 Dissertation -
Deutsch, Französisch und Spanisch im Kontrast mit dem Italienischen
Vier Beiträge zum Sprachvergleich- Komposition (Deutsch-Italienisch), textexterne Konnektoren des Gesprochenen (Französisch-Italienisch), Abtönungspartikeln (Deutsch-Italienisch), Gebrauch von "ser/esta"r und "essere/stare" (Spanisch-Italieni)©2004 Monographie -
Wirklichkeit und Sprache
Die Versprachlichung der Zeit im Deutschen und Tschechischen im funktional-pragmagrammatischen Vergleich: Tempus – Aspekt – Distanz©2005 Dissertation -
Entwicklung der Textkompetenz griechischer, in Deutschland aufwachsender Kinder
Untersucht anhand von schriftlichen, argumentativen Texten in der Muttersprache Griechisch und der Zweitsprache Deutsch©2005 Dissertation -
Studienbibliographie Germanistische Linguistik
©2005 Andere -
Semantische Probleme des Slowenischen und des Deutschen
©2006 Sammelband -
Sprachkontakt deutsch-slavisch
Eine kontrastive Interferenzstudie am Beispiel des Ober- und Niedersorbischen, Kärntnerslovenischen und Burgenlandkroatischen©2006 Dissertation -
Adressatenorientierung in der öffentlichen politischen Rede von Bundeskanzlern 1951-2001
Eine qualitativ-pragmatische Korpusanalyse©2006 Dissertation -
Die Wissenschaft und ihre Sprachen
©2006 Sammelband -
machen, haben, gehen, kommen
Einige «Passepartout»-Verben im Primärspracherwerb des Deutschen©2007 Dissertation -
Semantische Strukturen wissenschaftlicher Wirklichkeitskonstruktionen
Eine qualitative Deskription am Beispiel der Fachsprache der Biologie©2007 Dissertation -
Der ethische Dativ in der Kommunikation
Sprachvergleich: Deutsch, Russisch, Bulgarisch©2008 Dissertation -
Sprichwort-Gebrauch heute
Ein interkulturell-kontrastiver Vergleich von Sprichwörtern anhand polnischer und deutscher Printmedien©2008 Dissertation -
Negationskonkordanz im Slavischen
Eine kontrastive Analyse Russisch/Tschechisch aus synchroner und diachroner Sicht©2008 Habilitationsschrift