Linguistik
Suche
Suchbereich
Fach
Kategorie
Publication Schedule
Open Access
-
Grenzen des Zweitsprachenerwerbs?
Eine linguistische Analyse der deutsch-niederländischen Germanistikstudenten©1982 Andere -
Fluch - Abwehr - Beschimpfung
Pragmatik der formelhaften verbalen Aggression im Serbokroatischen©1997 Dissertation -
Ellipsen in Satzkoordinationen
Syntaktische und semantische Untersuchungen in einer unifikationsbasierten Grammatik©1999 Dissertation -
Buchdruck und Fachsprache bei der Entlehnung von Fremdwörtern
Exemplarisch aufgezeigt an "Architectura civilis"-Traktaten©2000 Dissertation -
Anglizismen im Tschechischen und im Deutschen
Bestandsaufnahme und empirische Analyse im Jahr 2000©2001 Dissertation -
Kulturelle Kontraste bei deutschen und chinesischen Bewerbungsgesprächen
Am Beispiel des Berufsbereiches der Informationstechnologie©2003 Dissertation -
Das Valencianische zwischen Autonomie und Assimilation
Sprachgeschichtliche und soziolinguistische Untersuchungen zu einer spanischen Comunidad Autónoma©2002 Dissertation -
Phonostilistische Variation bei nicht-nativen Sprechern des Deutschen
©2002 Dissertation -
Bürgerliches Wissen – Nationalsozialistische Herrschaft
Sprache in Goebbels’ Zeitung "Das Reich"©2002 Dissertation -
Unternehmenstexte: Textsorten, Textcluster, topische Muster
©2003 Dissertation -
Direkt und Indirekt
Analyse des interkulturellen argumentativen Gespräches zwischen Deutschen und Koreanern©2003 Dissertation -
Wortartenzugehörigkeit der Kardinalzahlwörter im Sprachvergleich
©2003 Dissertation -
«Naming Gender»
Empirische Untersuchungen zur phonologischen Struktur von Vornamen im Deutschen©2003 Dissertation -
Lexikalische Kollokationen in deutsch-polnischer Konfrontation
©2004 Dissertation -
Sprachkonflikt und Sprachbewusstsein in der Republik Moldova
Eine empirische Studie in gemischtethnischen Familien©2004 Dissertation -
Prosodie beim Simultandolmetschen
©2004 Dissertation -
Identitätsarbeit, Sprachbiographien und Mehrsprachigkeit
Autobiographisch-narrative Interviews mit Walisern zur sprachlichen Figuration von Identität und Gesellschaft©2004 Habilitationsschrift -
Die Präpositivergänzung im Deutschen und im Spanischen
Zur Semantik der Präpositionen©2005 Dissertation -
Verstehensprobleme bei Fachtexten
Zu Begriffssystemen und Paraphrasen als Visualisierungs- bzw. Verbalisierungsinstrumente in der Kommunikation zwischen Fachmann und Laien- Eine Untersuchung anhand gerichtlicher Entscheidungen©2005 Dissertation -
«Sta lengua ha un privilegio tanto grando»
Status und Gebrauch des Venezianischen in der Republik Venedig©2006 Dissertation -
«Britneys, Fritten, Gangschta und wir»: Identitätskonstitution in einer Mädchengruppe
Eine ethnographisch-gesprächsanalytische Untersuchung©2006 Dissertation -
Verallgemeinerungen in Sprache und Texten
Generalisierung, Globalisierung, Konzeptualisierung im Französischen©2006 Dissertation