Kunstwissenschaften
Suche
Suchbereich
Fach
Kategorie
Publication Schedule
Open Access
-
Beziehungen zwischen den drei Subkategorien der heirmologischen Gesänge-Hauptgattung in der griechischen Kirchenmusik
Verdeutlicht am Fall eines im Dritten Echos vertonten und durch das analytische Notationssystem transkribierten dreifachen Melos’ (Theotoke, i elpis panton ton christianon. En nomo, skia kai grammati) aus dem 18. und 19. Jahrhundert©2011 Monographie -
Vladimir Boudnik
Kunstauffassung und Werk: Sein Beitrag zur tschechischen Kunst der 1950er und 1960er Jahre©2018 Dissertation -
Die Lieder von Maurice Ravel
©1995 Dissertation -
Das Problem der Lagenbestimmung an der Violine
Vorschlag für eine systematische Lösung©2010 Monographie -
Felix Mendelssohn Bartholdys Schauspielmusiken
Untersuchungen zu Form und Funktion©2010 Dissertation -
Faszination Komposition
Grundelemente der Komposition im bildnerischen Bereich – Ein Werkbuch – 2., unveränderte Auflage©2016 Lehrbuch -
Skandinavische Musik in Deutschland um 1900
Symphonien von Christian Sinding, Victor Bendix und Carl Nielsen zwischen Gattungstradition und Nord-Imagines©2013 Dissertation -
Was kann Kunst?
Der erweiterte Kunstbegriff im pädagogischen und soziokulturellen Kontext- Künstlerische Projekte mit benachteiligten Kindern und Jugendlichen©2012 Monographie -
Handbuch Angewandter Dramaturgie
Vom Geheimnis des filmischen Erzählens – Film, TV und Games©2015 Lehrbuch -
Die Haftung des Kunstexperten
©2017 Dissertation -
Johann Melchior Gletle, 36 Solo-Motetten op. 5
©2016 Andere -
Eine Geographie der Triosonate
Beiträge zur Gattungsgeschichte im Europäischen Raum©2018 Sammelband -
Lef and the Left Front of the Arts
©1981 Monographie -
Avantgardistische und traditionelle Aspekte im Theater von Eugène Ionesco
Zur Rezeption von "Die kahle Sängerin" auf deutschsprachigen Bühnen©1978 Andere -
Dramaturgie des Realismus
Eine Untersuchung zur dramaturgischen Grundlage des empirischen Realismus bei J.M.R. Lenz unter dem Einfluß Shakespeares©1991 Dissertation -
Die Musik der 20er Jahre
Studien zum ästhetischen und historischen Diskurs, unter besonderer Berücksichtigung von Kompositionen Ernst Tochs©1999 Dissertation -
Das Lehrstück Bertolt Brechts
Untersuchungen zur Theorie und Praxis einer zweckbestimmten Musik am Beispiel von Paul Hindemith, Kurt Weill und Hanns Eisler©2000 Dissertation -
«Neapolitanische Schule»
Lokalstilistische Ausprägungen in der Oper des Settecento©2001 Dissertation