Loading...
43 results
Sort by 
Filter
  • Title: Perspektiven der Mehrsprachigkeit heute in Forschung und Praxis

    Perspektiven der Mehrsprachigkeit heute in Forschung und Praxis

    Lehramtsstudierende, Lehrpraxis, Lehrmaterialien
    by Christiane Fäcke (Volume editor) Sara Vali (Volume editor) 2022
    ©2022 Edited Collection
  • Title: Mehrsprachigkeit, Sprachkontakt und Bildungsbiografie

    Mehrsprachigkeit, Sprachkontakt und Bildungsbiografie

    by Beatrix Kreß (Volume editor) Vasco Silva (Volume editor) Ioulia Grigorieva (Volume editor) 2018
    ©2018 Edited Collection
  • Title: Mehrsprachigkeit, Interkulturelle Kommunikation, Sprachvermittlung: Internationale Perspektiven auf DaF und Herkunftssprachen

    Mehrsprachigkeit, Interkulturelle Kommunikation, Sprachvermittlung: Internationale Perspektiven auf DaF und Herkunftssprachen

    by Beatrix Kreß (Volume editor) Katsiaryna Roeder (Volume editor) Kathrin Schweiger (Volume editor) Ksenija Vossmiller (Volume editor) 2021
    ©2021 Conference proceedings
  • Title: Mehrsprachigkeit am Arbeitsplatz

    Mehrsprachigkeit am Arbeitsplatz

    by Shinichi Kameyama (Volume editor) Bernd Meyer (Volume editor)
    ©2007 Edited Collection
  • Title: Sprache(n) für Europa. Mehrsprachigkeit als Chance / Language(s) for Europe. Multilingualism as a Chance

    Sprache(n) für Europa. Mehrsprachigkeit als Chance / Language(s) for Europe. Multilingualism as a Chance

    Auswahl an Beiträgen des 52. Linguistischen Kolloquiums in Erlangen (2017) / Selected Papers of the 52nd Linguistics Colloquium in Erlangen (2017)
    by Jürg Strässler (Volume editor) 2019
    ©2019 Conference proceedings
  • Title: Multilinguale Kommunikation – Linguistische und translatorische Ansätze

    Multilinguale Kommunikation – Linguistische und translatorische Ansätze

    Communication multilingue – Approches linguistiques et traductologiques- Multilingual Communication – Linguistic and translational approaches
    by Sabine Bastian (Volume editor) Leona van Vaerenbergh (Volume editor)
    ©2007 Monographs
  • Title: Codeswitching als Mehrsprachigkeitspraxis in der universitären Kommunikation

    Codeswitching als Mehrsprachigkeitspraxis in der universitären Kommunikation

    Eine Untersuchung am Beispiel von Germanisten in Schweden
    by H‪eike Havermeier (Author) 2020
    ©2020 Thesis
  • Title: Fachsprachen in der weltweiten Kommunikation / Specialized Language in Global Communication

    Fachsprachen in der weltweiten Kommunikation / Specialized Language in Global Communication

    Akten des XVI. Europäischen Fachsprachensymposiums, Hamburg 2007 / Proceedings of the XVI th European Symposium on Language for Special Purposes (LSP), Hamburg (Germany) 2007
    by Walter von Hahn (Volume editor) Cristina Vertan (Volume editor)
    ©2010 Conference proceedings
  • Title: Jugendsprachen: mehrsprachig – kontrastiv – interkulturell

    Jugendsprachen: mehrsprachig – kontrastiv – interkulturell

    by Eva Neuland (Volume editor)
    ©2008 Edited Collection
  • Title: Kollaborative Mehrsprachigkeit in Lehr-/Lernkontexten

    Kollaborative Mehrsprachigkeit in Lehr-/Lernkontexten

    Empirische Zugänge an der Schnittstelle von englischer Fremdsprachendidaktik und Mehrsprachigkeitsdidaktik
    by Christian Kramer (Author)
    ©2024 Thesis
  • Title: Interkulturelle Kommunikation im Fremdsprachenunterricht Deutsch nach Englisch

    Interkulturelle Kommunikation im Fremdsprachenunterricht Deutsch nach Englisch

    Eine Pilotuntersuchung der Klassen 4–6 im Raum Poznań
    by Nadja Zuzok (Author) 2017
    ©2016 Monographs
  • Title: Italienisch-deutsche Studien zur fachlichen Kommunikation

    Italienisch-deutsche Studien zur fachlichen Kommunikation

    by Dorothee Heller (Volume editor) Piergiuglio Taino (Volume editor)
    ©2007 Conference proceedings
  • Title: Wissenskommunikation unter Bedingungen von Mehrsprachigkeit

    Wissenskommunikation unter Bedingungen von Mehrsprachigkeit

    by Tilo Weber (Volume editor) Hynek Böhm (Volume editor) 2022
    ©2022 Conference proceedings
  • Title: In der Grenzregion: Dimensionen fachlicher und wissenschaftlicher Kommunikation

    In der Grenzregion: Dimensionen fachlicher und wissenschaftlicher Kommunikation

    by Winfried Thielmann (Volume editor) Helena Neumannová (Volume editor) 2012
    ©2013 Edited Collection
  • Title: Energiediskurs

    Energiediskurs

    Perspektiven auf Sprache und Kommunikation im Kontext der Energiewende
    by Nicole Rosenberger (Volume editor) Ulla Kleinberger (Volume editor) 2017
    ©2017 Edited Collection
  • Title: Zwischen Ritual und Tabu

    Zwischen Ritual und Tabu

    Interaktionsschemata interkultureller Kommunikation in Sprache und Literatur
    by E.W.B. Hess-Lüttich (Volume editor) Aleya Khattab (Volume editor) Siegfried Steinmann (Volume editor) 2013
    ©2013 Conference proceedings
  • Title: Pragmatische Phraseologismen und ihre lexikografische Darstellung

    Pragmatische Phraseologismen und ihre lexikografische Darstellung

    Am Beispiel eines mehrsprachigen elektronischen Spezialwörterbuches für Übersetzer
    by Anna Ruusila (Author) 2015
    ©2015 Thesis
  • Title: Translationswissenschaftliches Kolloquium III

    Translationswissenschaftliches Kolloquium III

    Beiträge zur Übersetzungs- und Dolmetschwissenschaft (Köln/Germersheim)
    by Barbara Ahrens (Volume editor) Silvia Hansen-Schirra (Volume editor) Monika Krein-Kühle (Volume editor) 2014
    ©2014 Conference proceedings
  • Title: Kölner Konferenz zur Fachtextübersetzung (2010)

    Kölner Konferenz zur Fachtextübersetzung (2010)

    by Monika Krein-Kühle (Volume editor) Ursula Wienen (Volume editor) Ralph Krüger (Volume editor) 2013
    ©2013 Conference proceedings
  • Title: Translationswissenschaftliches Kolloquium II

    Translationswissenschaftliches Kolloquium II

    Beiträge zur Übersetzungs- und Dolmetschwissenschaft (Köln/Germersheim)
    by Barbara Ahrens (Volume editor) Silvia Hansen-Schirra (Volume editor) Monika Krein-Kühle (Volume editor) Michael Schreiber (Volume editor) 2012
    ©2013 Edited Collection
  • Title: Translationswissenschaftliches Kolloquium I

    Translationswissenschaftliches Kolloquium I

    Beiträge zur Übersetzungs- und Dolmetschwissenschaft (Köln/Germersheim)
    by Barbara Ahrens (Volume editor) Lothar Cerny (Volume editor) Monika Krein-Kühle (Volume editor) Michael Schreiber (Volume editor)
    ©2009 Edited Collection
  • DaZ und DaF in der Diskussion

    ISSN: 2629-4907

    DaZ und DaF werden in der Fachwissenschaft und -didaktik intensiv diskutiert. In der Reihe erscheinen Monografien und Sammelbände aus allen Bereichen des Deutschen als Zweit- und als Fremdsprache. Besondere Schwerpunkte bilden hierbei pädagogische, didaktische und methodische Konzepte, Aspekte der inter- und der transkulturellen Kommunikation sowie kontrastive Ansätze im Kontext Deutsch als Zweit- und Fremdsprache. Unter Berücksichtigung der gesellschaftlichen Diversität und Mehrsprachigkeit thematisieren die einzelnen Bände unterschiedliche theoretische Überlegungen, empirische Untersuchungsergebnisse und praktische Umsetzungen aus den Bereichen DaZ und DaF. Manuskriptvorschläge sind willkommen. Manuskripte werden von allen drei Herausgeber:innen geprüft, und ggf. werden externe Gutachter:innen hinzugezogen. Bis Band 11 wurde die Reihe von Martin Löschmann herausgegeben und erschien unter dem Titel Deutsch als Fremdsprache in der Diskussion ISSN bis Bd. 11: 0942-4830 ISSN ab Bd. 12: 2629-4907 – eSSN ab Bd. 12: 2629-4915 DaZ und DaF werden in der Fachwissenschaft und -didaktik intensiv diskutiert. In der Reihe erscheinen Monografien und Sammelbände aus allen Bereichen des Deutschen als Zweit- und als Fremdsprache. Besondere Schwerpunkte bilden hierbei pädagogische, didaktische und methodische Konzepte, Aspekte der inter- und der transkulturellen Kommunikation sowie kontrastive Ansätze im Kontext Deutsch als Zweit- und Fremdsprache. Unter Berücksichtigung der gesellschaftlichen Diversität und Mehrsprachigkeit thematisieren die einzelnen Bände unterschiedliche theoretische Überlegungen, empirische Untersuchungsergebnisse und praktische Umsetzungen aus den Bereichen DaZ und DaF. Manuskriptvorschläge sind willkommen. Manuskripte werden von allen drei Herausgeber:innen geprüft, und ggf. werden externe Gutachter:innen hinzugezogen. Bis Band 11 wurde die Reihe von Martin Löschmann herausgegeben und erschien unter dem Titel Deutsch als Fremdsprache in der Diskussion ISSN bis Bd. 11: 0942-4830 ISSN ab Bd. 12: 2629-4907 – eSSN ab Bd. 12: 2629-4915 DaZ und DaF werden in der Fachwissenschaft und -didaktik intensiv diskutiert. In der Reihe erscheinen Monografien und Sammelbände aus allen Bereichen des Deutschen als Zweit- und als Fremdsprache. Besondere Schwerpunkte bilden hierbei pädagogische, didaktische und methodische Konzepte, Aspekte der inter- und der transkulturellen Kommunikation sowie kontrastive Ansätze im Kontext Deutsch als Zweit- und Fremdsprache. Unter Berücksichtigung der gesellschaftlichen Diversität und Mehrsprachigkeit thematisieren die einzelnen Bände unterschiedliche theoretische Überlegungen, empirische Untersuchungsergebnisse und praktische Umsetzungen aus den Bereichen DaZ und DaF. Manuskriptvorschläge sind willkommen. Manuskripte werden von allen drei Herausgeber:innen geprüft, und ggf. werden externe Gutachter:innen hinzugezogen. Bis Band 11 wurde die Reihe von Martin Löschmann herausgegeben und erschien unter dem Titel Deutsch als Fremdsprache in der Diskussion ISSN bis Bd. 11: 0942-4830 ISSN ab Bd. 12: 2629-4907 – eSSN ab Bd. 12: 2629-4915

    18 publications

  • Title: Lexicografía y didáctica

    Lexicografía y didáctica

    Diccionarios y otros recursos lexicográficos en el aula
    by Maria José Domínguez Vázquez (Volume editor) Maria Teresa Sanmarco Bande (Volume editor) 2017
    ©2017 Edited Collection
  • Title: Kulturwissenschaftlich-interkulturelle Linguistik

    Kulturwissenschaftlich-interkulturelle Linguistik

    Kommunikationstheoretische Grundlegungen, interkulturelle Dimensionen und fremdsprachendidaktische Perspektiven
    by Veronika Elisabeth Künkel (Author) 2021
    ©2021 Thesis
  • Title: Argumentieren und Diskutieren

    Argumentieren und Diskutieren

    by Kristin Bührig (Volume editor) Stephan Schlickau (Volume editor) 2017
    ©2017 Conference proceedings
Previous
Search in
Search area
Subject
Category
Language
Publication Schedule
Open Access
Year