Search
Search area
Subject
Category
Language
Publication Schedule
Open Access
Year
-
- Law, Economics & Management (1012)
- Theology & Philosophy (120)
- German Literature & Culture (119)
- History & Political Science (116)
- Linguistics (113)
- Romance Literatures & Cultures (89)
- Science, Society & Culture (81)
- English Literature & Culture (72)
- Education (71)
- The Arts (40)
- Slavic Studies (12)
- Media and Communication (8)
-
Politiker*innen als Figuren in der digitalen Mediengesellschaft
Ein diskurslinguistischer UntersuchungsrahmenThesis -
Textuality and Contextuality
Cross-Cultural Advertising from the Perspective of High- vs. Low-Context Cultures in EuropeThesis -
In mehreren Sprachen studieren
Repräsentationen und Praktiken von Mehrsprachigkeit in dreisprachigen Studienprogrammen an der Universität LuxemburgThesis -
Der Holocaust in deutschsprachigen publizistischen Diskursen
Eine sprachwissenschaftliche Analyse am Beispiel der Diskussion um den Roman «Die Wohlgesinnten» von Jonathan LittellThesis -
Telos and Object
The relation between sign and object as a teleological relation in the semiotics of Charles S. PeirceThesis -
Plurilingual Code-Switching between Standard and Local Varieties
A Socio-Psycholinguistic ApproachThesis -
Die Rezeption der türkischen Literatur im deutschen Sprachraum
Unter besonderer Berücksichtigung aktueller ÜbersetzungsvorhabenThesis -
La réalité virtuelle pour l’apprentissage des langues
Une étude auprès d’adolescents apprenant le français ou l’allemandThesis -
Interprofessional interactions at the hospital
Nurses’ requests and reports of problems in calls with physiciansThesis -
Die Funktionsklasse der «segnali discorsivi» des Italienischen
Mit einer korpusgestützten Analyse von «praticamente» und «comunque»Thesis -
Der Schreibusus der städtischen Kanzlei Straubing im 14. Jahrhundert
Ein Beitrag zur historischen Stadt- und KanzleisprachenforschungThesis -
Diskurslinguistische Perspektiven auf Soziale Repräsentationen
Kognitiv-semantische Untersuchungen von Vorstellungsfeldern zur Straßburger NeustadtThesis -
Kontextprofile der deutschen Abtönungspartikeln und ihre Äquivalente im Chinesischen
Eine neue Perspektive für die Vermittlung der Abtönungspartikeln im DaF-Unterricht©2017 Thesis -
Examining the Interaction among Components of English for Specific Purposes Ability in Reading
The Triple-Decker ModelThesis