results
Search
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year
-
Die Prinzipien des chinesischen Vertragsrechts
Eine rechtsvergleichende Untersuchung aus deutscher Sicht©2005 Thesis -
Der Rücktritt vom Vertrag trotz Rückgabeunmöglichkeit
Ein Vergleich der Regelungen des BGB mit dem UN-Kaufrecht, den Lando-Prinzipien und den UNIDROIT-Prinzipien©2009 Thesis -
Metaphertheorien der Antike und ihre philosophischen Prinzipien
Ein Beitrag zur Grundlagenforschung in der Literaturwissenschaft©2006 Monographs -
Die Prinzipien gleichgewichtigen Wachstums
©1999 Thesis -
Rechtsethische Prinzipien des nachehelichen Unterhalts
Eine Kritik an der nachwirkenden ehelichen Solidarität©2005 Thesis -
Gerechtigkeit und Frieden als Prinzipien der globalen Ordnung
Plädoyer für ein anderes Weltsystem©2011 Monographs -
Prinzipien wirtschaftlichen Handelns und ihre Anwendung
Umriß einer Wirtschaftsphilosophie©1997 Monographs -
Prinzipien der Aufklärung und ihre Bedeutung für die Sozialphilosophie
Kant – Fénelon – Hegel©2015 Monographs -
Ausführliche Darlegung und Diskussion der Prinzipien der Prosodie
Basṭ al-maqbūḍ fī mabādiʾ ʿilm al-ʿarūḍ Maḥammad b. ʿAbd al-Maǧīd b. b. Kīrān (Mit einem zusätzlichen Kurztraktat des Verfassers zur balāġa)©2022 Monographs -
Ezra Pound
Minstrel der Moderne Untersuchungen zur inter- und intrakulturellen Übertragbarkeit poetologischer und kunsttheoretischer Prinzipien©2015 Thesis -
Der gesellschaftsrechtliche Kapitalschutz in Deutschland, England und Frankreich
Eine rechtsvergleichende Untersuchung zur Ermittlung gemeinsamer gesellschaftsrechtlicher Prinzipien©2007 Thesis -
Die Gründung von Gesellschaften in Deutschland, Frankreich und Großbritannien
Gemeineuropäische Prinzipien des Gesellschaftsrechts©2002 Thesis -
Lehrkunst im frühen Christentum
Die Bildungsdimension didaktischer Prinzipien in der hellenistisch-römischen Literatur und im lukanischen Doppelwerk©2002 Thesis -
«Wir haben uns das so vorgestellt: ...»
Konstruktivistische didaktische Prinzipien als Möglichkeit, Chemieunterricht mädchenorientierter zu gestalten?©1998 Thesis -
Die Kodifikation des Transparenzgebots in § 307 BGB
Die Prinzipien der Transparenzkontrolle unter besonderer Berücksichtigung der Arbeitsvertragskontrolle©2009 Thesis -
Von integrativem zu inklusivem Englischunterricht
Weiterentwicklung sprachdidaktischer Prinzipien vor dem Hintergrund sonderpädagogischer Förderung©2022 Edited Collection