results
Search
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year
-
Zivilisationen und Geschichte / Civilizations and History / Civilisations et Histoire
ISSN: 1867-092X
Die Reihe Zivilisationen & Geschichte präsentiert Forschungsergebnisse aus dem Bereich der Geschichte. Sie enthält dabei sowohl Monographien als auch Sammelbände zu einem umfangreichen Themenschwerpunkt, der Studien zur Allgemeinen wie auch zur Neueren und Neusten Geschichte umfasst. Die Reihe wird herausgegeben von Professorin Ina Ulrike Paul und Professor Uwe Puschner vom Friedrich Meinecke Institut der Freien Universität Berlin. Die Qualität der in dieser Reihe erscheinenden Arbeiten wird vor der Publikation durch einen Herausgeber der Reihe geprüft.
112 publications
-
Chronologie de l’Histoire de Chine
©2024 Monographs -
Civilisation and Authenticity
The Search for Cultural Uniqueness in the Narrative Fiction of Alejo Carpentier and Julio Cortázar©2013 Monographs -
La civilisation et ses représentations
Etude d’une revue, "Le Français dans le Monde </I>(1961-1976)©2006 Monographs -
Étude sur la grammaire discursive du chinois
©2025 Monographs -
La négation et ses emplois spéciaux en chinois mandarin
négation explétive, métalinguistique, métaconceptuelle et double négation©2020 Monographs -
Les sociologues chinois de la première moitié du XXème siècle
Traduit par Sun Xuefen©2020 Monographs -
Totale Erziehung in europäischer und amerikanischer Literatur
©2013 Edited Collection -
Krieg für die Kultur? Une guerre pour la civilisation?
Intellektuelle Legitimationsversuche des Ersten Weltkriegs in Deutschland und Frankreich (1914–1918)©2018 Conference proceedings -
Civil Jury Trial
Die Beteiligung von Laien in der amerikanischen und deutschen zivilen Gerichtsbarkeit©2008 Thesis -
Moeller van den Bruck Le troisième Reich
©2024 Monographs -
Manfred Gerlach, LDP(D) – Eine politische Biographie
©2022 Thesis -
«Ein Ereignis von weltgeschichtlicher Bedeutung»
Die Balfour-Deklaration in der veröffentlichten Meinung©2011 Thesis