Loading...

results

261 results
Sort by 
Filter
  • Osnabrücker Schriften zum Unternehmens- und Wirtschaftsrecht

    Die Reihe “Osnabrücker Schriften zum Unternehmens- und Wirtschaftsrecht“ widmet sich der Erforschung von Themen der Rechtswissenschaft vor allem im Zusammenhang mit der Betriebswirtschaftslehre. Die Monographien der Reihe setzen ihre Schwerpunkte dabei sowohl auf rechtsvergleichende als auch auf detaillierte Analysen im Bereich des deutschen und europäischen Arbeits-, Handels-, Gesellschafts- und Wettbewerbsrechts. Die Reihe wird ab Band 20 unter dem Titel Schriften zum Unternehmens- und Wirtschaftsrecht fortgeführt. Die Reihe “Osnabrücker Schriften zum Unternehmens- und Wirtschaftsrecht“ widmet sich der Erforschung von Themen der Rechtswissenschaft vor allem im Zusammenhang mit der Betriebswirtschaftslehre. Die Monographien der Reihe setzen ihre Schwerpunkte dabei sowohl auf rechtsvergleichende als auch auf detaillierte Analysen im Bereich des deutschen und europäischen Arbeits-, Handels-, Gesellschafts- und Wettbewerbsrechts. Die Reihe wird ab Band 20 unter dem Titel Schriften zum Unternehmens- und Wirtschaftsrecht fortgeführt. Die Reihe “Osnabrücker Schriften zum Unternehmens- und Wirtschaftsrecht“ widmet sich der Erforschung von Themen der Rechtswissenschaft vor allem im Zusammenhang mit der Betriebswirtschaftslehre. Die Monographien der Reihe setzen ihre Schwerpunkte dabei sowohl auf rechtsvergleichende als auch auf detaillierte Analysen im Bereich des deutschen und europäischen Arbeits-, Handels-, Gesellschafts- und Wettbewerbsrechts. Die Reihe wird ab Band 20 unter dem Titel Schriften zum Unternehmens- und Wirtschaftsrecht fortgeführt.

    19 publications

  • Schriften zum Unternehmens- und Wirtschaftsrecht

    Die Reihe “Schriften zum Unternehmens- und Wirtschaftsrecht“ widmet sich der Erforschung von Themen der Rechtswissenschaft vor allem im Zusammenhang mit der Betriebswirtschaftslehre. Die Monographien der Reihe setzen ihre Schwerpunkte dabei sowohl auf rechtsvergleichende als auch auf detaillierte Analysen im Bereich des deutschen und europäischen Arbeits-, Handels-, Gesellschafts- und Wettbewerbsrechts. Die Bände 1-19 sind in der Reihe Osnabrücker Schriften zum Unternehmens- und Wirtschaftsrecht erschienen. Die Reihe “Schriften zum Unternehmens- und Wirtschaftsrecht“ widmet sich der Erforschung von Themen der Rechtswissenschaft vor allem im Zusammenhang mit der Betriebswirtschaftslehre. Die Monographien der Reihe setzen ihre Schwerpunkte dabei sowohl auf rechtsvergleichende als auch auf detaillierte Analysen im Bereich des deutschen und europäischen Arbeits-, Handels-, Gesellschafts- und Wettbewerbsrechts. Die Bände 1-19 sind in der Reihe Osnabrücker Schriften zum Unternehmens- und Wirtschaftsrecht erschienen. Die Reihe “Schriften zum Unternehmens- und Wirtschaftsrecht“ widmet sich der Erforschung von Themen der Rechtswissenschaft vor allem im Zusammenhang mit der Betriebswirtschaftslehre. Die Monographien der Reihe setzen ihre Schwerpunkte dabei sowohl auf rechtsvergleichende als auch auf detaillierte Analysen im Bereich des deutschen und europäischen Arbeits-, Handels-, Gesellschafts- und Wettbewerbsrechts. Die Bände 1-19 sind in der Reihe Osnabrücker Schriften zum Unternehmens- und Wirtschaftsrecht erschienen.

    20 publications

  • Forum Unternehmens-, Steuer- und Bilanzrecht

    Deutsche, europäische und internationale Rechtsfragen

    ISSN: 2366-293X

    Die Reihe Forum Unternehmens-, Steuer- und Bilanzrecht veröffentlicht Monografien und Forschungsberichte zu den für Unternehmen relevanten Bereichen des Bürgerlichen Rechts, zum Steuer- und Bilanzrecht sowie zum Handels-, Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht einschließlich der Transparenz im Wirtschaftsrecht und der Unternehmens- und Vermögensnachfolge. Die Reihe bietet nicht nur für Fragen des deutschen Rechts, sondern auch für europäische und internationale Perspektiven ein Forum. Die Herausgeber der Reihe sind Professor Oliver Fehrenbacher, Universität Konstanz, und Professor Michael Stöber, Universität zu Kiel. Die Forschungsschwerpunkte von Oliver Fehrenbacher liegen in den Bereichen Steuer- und Bilanzrecht sowie Schuldrecht und Gesellschaftsrecht. Michael Stöber befasst sich schwerpunktmäßig mit Fragen des Handels-, Gesellschafts- und Kapitalmarktrechts, des Steuer- und Bilanzrechts sowie des Bürgerlichen Rechts.

    42 publications

  • Title: Der Entwurf eines Verbandsstrafgesetzbuches: Rechtspolitische Illusion oder zukünftige Rechtswirklichkeit?

    Der Entwurf eines Verbandsstrafgesetzbuches: Rechtspolitische Illusion oder zukünftige Rechtswirklichkeit?

    Eine Untersuchung der materiell-rechtlichen Vorschriften des Entwurfs
    by Anna Schnitzer (Author) 2016
    ©2016 Thesis
  • Title: Der Arbeitnehmer im Spannungsfeld von Straf- und Arbeitsrecht

    Der Arbeitnehmer im Spannungsfeld von Straf- und Arbeitsrecht

    Bagatellstraftaten als Kündigungsgrund
    by Mona Geimer (Author) 2024
    ©2024 Thesis
  • Title: «Die Todesstrafe ist keine Strafe»

    «Die Todesstrafe ist keine Strafe»

    Von der Beteiligung bedeutender Mediziner an Fragestellungen um Verbrechen und Strafe, unter besonderer Berücksichtigung der Todesstrafe 1865 bis 1933, im deutsch-italienischen Vergleich
    by Antonia Seitz (Author)
    ©2003 Thesis
  • Title: Strafe und Textproduktion

    Strafe und Textproduktion

    Apologetisches Bekenntnis und literarische Kompensation: Diskurse über Lagerhaft
    by Sebastian Prieß (Author)
    ©2002 Thesis
  • Title: Schuld und Strafe

    Schuld und Strafe

    Von Frauen begangene Morde in den böhmischen Ländern in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts
    by Alice Velková (Author)
    ©2012 Monographs
  • Title: Verbrechen und Strafe

    Verbrechen und Strafe

    Ein Beitrag der ökonomischen Theorie zur Erklärung und Behandlung von Kriminalität
    by Arno Lippert (Author)
    ©1997 Thesis
  • Title: Die Strafe und Strafrechtsbegründung von Thomas Hobbes

    Die Strafe und Strafrechtsbegründung von Thomas Hobbes

    by Andreas Kremkus (Author)
    ©1999 Thesis
  • Title: Strafe – Maßregel – Sicherungsverwahrung

    Strafe – Maßregel – Sicherungsverwahrung

    Eine kritische Untersuchung über das Verhältnis von Schuld und Prävention
    by Tobias Mushoff (Author)
    ©2008 Thesis
  • Title: Strafe, Disziplin und Besserung

    Strafe, Disziplin und Besserung

    Österreichische Zucht- und Arbeitshäuser von 1750 bis 1850
    by Gerhard Ammerer (Volume editor) Alfred Stefan Weiß (Volume editor)
    ©2006 Edited Collection
  • Title: Vergeltung, Strafe, Amnestie

    Vergeltung, Strafe, Amnestie

    Eine vergleichende Studie zu Kollaboration und ihrer Aufarbeitung in Belgien, Polen und den Niederlanden
    by Klaus Bachmann (Author) 2011
    ©2011 Monographs
  • Title: Die poena naturalis im Straf- und Strafzumessungsrecht

    Die poena naturalis im Straf- und Strafzumessungsrecht

    by Sabrina Sprotte (Author) 2013
    ©2014 Thesis
  • Title: Das Angehörigenverhältnis der Eltern im Straf- und Strafprozeßrecht
  • Title: Ermessen und Willkür im Straf- und Strafverfahrensrecht

    Ermessen und Willkür im Straf- und Strafverfahrensrecht

    Eine dogmatische und rechtstheoretische Untersuchung zu den Grundlagen strafjuristischer Entscheidungsfindung
    by Erick Gatgens (Author)
    ©2007 Thesis
  • Title: Virtuelle Unternehmen

    Virtuelle Unternehmen

    Entstehung, Struktur und Verbreitung in der Praxis
    by Martin Garrecht (Author)
    ©2002 Thesis
  • Title: Menschenrechte und Unternehmen

    Menschenrechte und Unternehmen

    Transnationale Rechtswirkungen «freiwilliger» Verhaltenskodizes
    by David Buntenbroich (Author)
    ©2007 Thesis
  • Title: Sicherung angemessenen Arbeitslohns durch das Straf- und Ordnungswidrigkeitenrecht
  • Title: Wechselkurssicherungsstrategien exportorientierter Unternehmen

    Wechselkurssicherungsstrategien exportorientierter Unternehmen

    Effizienzmessung von regelgebundenen Selektionsentscheidungen
    by Christian Geier (Author) 2012
    ©2012 Thesis
  • Title: Finsternis, Tod und Blindheit als Strafe

    Finsternis, Tod und Blindheit als Strafe

    Eine exegetische Untersuchung zu den Begriffen κρίνειν, κρίσις und κρίμα im Johannesevangelium
    by Oliver Groll (Author)
    ©2004 Thesis
  • Title: Das lernende Unternehmen

    Das lernende Unternehmen

    Personal- und Organisationsentwicklung in einer kompetenz- und prozessorientierten Organisation
    by Nadine Hoffmeister (Author) 2011
    ©2010 Thesis
  • Title: Unternehmen im Umbruch

    Unternehmen im Umbruch

    Wissen und Können im sozialen Kontext
    by Susanne Kraft (Author)
    ©2006 Thesis
  • Title: Der Familieneinfluss auf ein Unternehmen

    Der Familieneinfluss auf ein Unternehmen

    Ein mehrdimensionaler Ansatz
    by Jessica Ebert (Author)
    ©2011 Thesis
  • Title: Rechtsstaatliche Terrorismusbekämpfung durch Straf- und Strafprozessrecht
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year