» Weiblichkeit «
Search
Search in
Search area
Subject
Category
Language
Publication Schedule
Open Access
Year
-
Contending Forces
Romantraditionen amerikanischer Schriftstellerinnen, 1850-1900©2014 Postdoctoral Thesis -
«Deseo estar»
Weibliche Subjekte und Begehren in Romanen von Schriftstellerinnen im Cono Sur (1933-1957)©2012 Thesis -
Akten des XII. Internationalen Germanistenkongresses Warschau 2010- Vielheit und Einheit der Germanistik weltweit
Eröffnungsvorträge – Diskussionsforen©2012 Conference proceedings -
Akten des XII. Internationalen Germanistenkongresses Warschau 2010- Vielheit und Einheit der Germanistik weltweit
Erzählte Geschichte – Erinnerte Literatur- Schreiben im Holocaust- Geschlecht, Generation und Nation- Bilaterale Interkulturelle Kommunikation in der Globalisierung -Mitherausgeber: Waltraud Maierhofer, Jörg Riecke, Monika Shafi und Xiaohu Fen©2013 Conference proceedings -
«Ich will keinem Mann nachtreten»
Sophie von La Roche und Bettine von Arnim©2013 Conference proceedings -
Max Brods Frauenbilder
Im Kontext der Feminitätsdiskurse einiger anderer Prager deutscher Schriftsteller©2015 Monographs -
Der Islam und die Geschlechterfrage
Theologische, gesellschaftliche, historische und praktische Aspekte einer Debatte©2019 Edited Collection -
Geschlechtersemantiken und «Passing» be- und hinterfragen
©2017 Edited Collection -
Therese Huber (1764–1829) – «Ich will Weisheit tauschen gegen Glück»
Ein Leben als Bildungsroman©2016 Thesis -
«…nur Frauen können Briefe schreiben»
Facetten weiblicher Briefkultur nach 1750. Band 2©2019 Edited Collection -
«… nur Frauen können Briefe schreiben»
Facetten weiblicher Briefkultur nach 1750. Band 1©2019 Edited Collection -
Russisches Fräuleinwunder auf Deutsch
Deutschsprachige Erzählliteratur von Autorinnen aus den Nachfolgestaaten der Sowjetunion zwischen 2005 und 2012©2018 Thesis -
The Queen's Two Bodies
Maria Stuart und Elisabeth I. von Schiller bis Jelinek©2021 Conference proceedings -
Dichterinnen und Schriftstellerinnen in Rußland von der Mitte des 18. bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts
Eine Problemskizze©1992 Monographs -
Rußland aus der Feder seiner Frauen
Zum femininen Diskurs in der russischen Literatur. Materialien des am 21.-22. Mai 1992 im Fachbereich Slavistik der Universität Potsdam durchgeführten Kolloquiums.©1992 Conference proceedings -
Menstruation und weibliche Initiationsriten
©2003 Monographs -
Die Brüste der Frauen
Ein Symbol des Lebens oder des Todes?- Brustkrebs als Ausdruck der «Kränkung» von Frauen im Patriarchat©2004 Thesis -
Studieren mit Kind – Chancen und Risiken
Eine theoretische und empirische Untersuchung über «Studieren mit Kind» als Lebensmodell, in seiner Bedeutung für die Studienzeit und den Berufsverlauf©2004 Thesis -
Geschlechtsspezifische Flucht- und Bleibegründe: Völkerrechtliche Verpflichtungen und innerstaatliche Rechtslage
Völkerrechtliche Verpflichtungen und innerstaatliche Rechtslage©2004 Thesis -
Die Revolutionierung des Alltags
Zur intellektuellen Kultur von Frauen im Wien der Zwischenkriegszeit©2004 Edited Collection -
«Manchmal am liebsten davonfliegen»
Eine qualitativ-empirische Studie zur Lebenssituation krebskranker Frauen in ihrer individuellen, soziokulturellen und gesellschaftspolitischen Relevanz©2004 Thesis