Linguistik
Suche
Suchbereich
Fach
Kategorie
Publication Schedule
Open Access
-
Semantische Unbestimmtheit im Lexikon
©2010 Sammelband -
Valenz, Konstruktion und Deutsch als Fremdsprache
©2013 Sammelband -
Modernhebräisch und Deutsch
Kontrastive Analyse der Prosodie in interkulturellen Kommunikationssituationen©2014 Dissertation -
Fachsprachenlinguistik
©2012 Monographie -
Die geheimen Mächte hinter der Rechtschreibung- L’ortografia e i suoi poteri forti
Erfahrungen im Vergleich- Esperienze a confronto- Akten der internationalen Tagung (Mainz, 28.-29.02.2012)- Atti del convegno internazionale (Magonza, 28-29 febbraio 2012)©2014 Konferenzband -
Eine sprachenübergreifende Ausbildung in der Fremdsprachendidaktik aus studentischer Perspektive
Das «Innsbrucker Modell der Fremdsprachendidaktik» (IMoF)©2013 Dissertation -
Sprachenvielfalt und Sprachenlernen: Neue Wege zur Literalität / Language Diversity and Language Learning: New Paths to Literacy
Akten des 42. Linguistischen Kolloquiums in Rhodos 2007 / Proceedings of the 42nd Linguistics Colloquium in Rhodes 2007©2013 Konferenzband -
Kultur – Kommunikation – Kreativität – Reflexivität
Beiträge zum universitären Fremdsprachenunterricht©2014 Sammelband -
Zum Ausdruck von Intentionen in deutschen und polnischen Geschäftsbriefen aus kontrastiver Sicht
Eine textlinguistische Untersuchung©2015 Monographie -
Mehrsprachigkeit als Chance
Herausforderungen und Potentiale individueller und gesellschaftlicher Mehrsprachigkeit©2015 Konferenzband -
Deutscher Wortschatz – beschreiben, lernen, lehren
Beiträge zur Wortschatzarbeit in Wissenschaft, Sprachunterricht, Gesellschaft©2015 Konferenzband -
Bundesdeutsches Wortgut in der österreichischen Pressesprache
Von «Abitur» bis «Zicken-Zoff»©2015 Dissertation -
Mädchenfreundschaften unter dem Einfluss von Social Media
Eine soziolinguistische Untersuchung©2015 Dissertation -
Angewandte Linguistik in Schule und Hochschule
Neue Wege für Sprachunterricht und Ausbildung©2016 Konferenzband -
Modifikationen semantischer Strukturen in Wortbildungsspielen
©2016 Monographie -
Gesprächskompetenz vermitteln im integrativen Deutschunterricht
Eine Analyse des Potenzials des dramatischen Dialogs in der Sekundarstufe II©2016 Dissertation -
Textsorten des Alltags und ihre typischen sprachlichen Mittel
©2001 Sammelband -
Trasjanka und Suržyk – gemischte weißrussisch-russische und ukrainisch-russische Rede
Sprachlicher Inzest in Weißrussland und der Ukraine?©2014 Konferenzband