Linguistik
Suche
Suchbereich
Fach
Kategorie
Publication Schedule
Open Access
-
Sprachliche Mechanismen der Persuasion in der politischen Kommunikation
Dargestellt an polnischen und deutschen Texten zum EU-Beitritt Polens©2004 Habilitationsschrift -
Innovation im Fremdsprachenunterricht
Eine empirische Studie zum Europasiegel für innovative Sprachenprojekte©2005 Andere -
Das Sprachenregime der Institutionen der Europäischen Union zwischen Grundsatz und Effizienz
Eine neue Sichtweise in der institutionellen Sprachenfrage Europas©2005 Dissertation -
Sprache(n) in der Wissensgesellschaft
Proceedings der 34. Jahrestagung der Gesellschaft für Angewandte Linguistik©2005 Sammelband -
Sprachnormenwandel im geschriebenen Deutsch an der Schwelle zum 21. Jahrhundert
Die Entwicklung in ausgesuchten Bereichen der Grammatik©2006 Dissertation -
Sprachreflexion und Sprachbewußtsein
Beitrag zu einer integrativen Sprachgeschichte des Spanischen im 18. Jahrhundert©2006 Habilitationsschrift -
Dankbarkeitsbekundung in Deutschland und Kamerun als kommunikatives und soziokulturelles Phänomen
Unter besonderer Berücksichtigung des Gebietes der Bamiléké©2006 Dissertation -
Feldergrammatik in der Diskussion
Funktionaler Grammatikansatz in Sprachbeschreibung und Sprachvermittlung©2007 Sammelband -
Sprachwandel im Spiegel der Schriftlichkeit
Studien zum Zeugniswert der historischen Schreibsprachen des 11. bis 17. Jahrhunderts©2007 Monographie -
Anglizismen in deutschen Werbeanzeigen
Eine empirische Studie zur stilistischen und ökonomischen Motivation von Anglizismen©2007 Dissertation -
Italienisch-deutsche Studien zur fachlichen Kommunikation
©2008 Konferenzband -
Vertikale Variation im Fachwortschatz
Am Beispiel der argentinischen Börsenberichterstattung©2008 Habilitationsschrift -
Geflüsterte Plosive
Eine akustische Untersuchung zum Stimmhaftigkeitskontrast bei Plosiven im Deutschen©2008 Dissertation -
Untersuchungen zur Fachsprache der Ökologie und des Umweltschutzes im Deutschen und Finnischen
Bezeichnungsvarianten unter einem geschichtlichen, lexikografischen, morphologischen und linguistisch-pragmatischen Aspekt©2008 Dissertation -
Diskurse von «Ohnmächtigen»
Identitätskonstitution peruanischer Hausangestellter in Lima im Spannungsfeld ideologischer Strukturen©2009 Dissertation -
Realisierung der valenzbestimmten Korrelate des Deutschen
©2009 Monographie -
Zur Alternation von Doppelobjekt- und Präpositionalkonstruktion bei Besitzwechselverben im Deutschen und Chinesischen
Eine kontrastive Untersuchung©2010 Dissertation -
Syntax, Semantik und Pragmatik der Operatorpartikeln des Deutschen
Versuch einer Systematik©2011 Dissertation -
Platzierung und Lokalisierung von Objekten im Raum
Zur Versprachlichung im Zweitspracherwerb des Deutschen©2012 Dissertation -
Fremde und eigene Sprachen. Linguistische Perspektiven / Foreign and Own Languages. Linguistic Perspectives
Akten des 51. Linguistischen Kolloquiums in Vilnius 2016 / Selected Papers of the 51st Linguistics Colloquium in Vilnius 2016©2018 Konferenzband -
Testen bildungssprachlicher Kompetenzen und akademischer Sprachkompetenzen
Zugänge für Schule und Hochschule©2020 Sammelband -
Kommunikations- und Sachwandel in der süditalienischen Weinproduktion
Eine Neukonzeption von «Wörter und Sachen»©2010 Dissertation