Search
Search area
Subject
Category
Language
Publication Schedule
Open Access
Year
-
- Law, Economics & Management (1959)
- History & Political Science (1443)
- Linguistics (1022)
- Science, Society & Culture (962)
- Romance Literatures & Cultures (894)
- Theology & Philosophy (827)
- Education (823)
- German Literature & Culture (670)
- English Literature & Culture (633)
- The Arts (469)
- Media and Communication (425)
- Slavic Studies (66)
-
Семантика коннекторов – La sémantique des connecteurs
Количественные методы описания – Méthodes quantitatives d’analyseEdited Collection -
Zwischen englischsprachigem Studium und landessprachigem Umfeld
Internationale Absolventen deutscher und dänischer HochschulenThesis -
Zweitspracherwerb neu positioniert
Eine Studie der deutschen Sprachkenntnisse von Handelsschülern mit MigrationshintergrundThesis -
Zweisprachigkeit und das semantische Lexikon
Gezielte, sprachspezifische Förderung und Therapie in der Kita und Grundschule©2020 Monographs -
Zur Digitalisierung von Lernorten – Fremdsprachenlernen im virtuellen Raum
©2022 Conference proceedings -
Zum Stellenwert des Kompliments im Deutschen und im Polnischen
Eine konfrontative Studie zur HöflichkeitsforschungMonographs -
Zum Ausdruck von Intentionen in deutschen und polnischen Geschäftsbriefen aus kontrastiver Sicht
Eine textlinguistische UntersuchungMonographs -
Zooming In
Micro-Scale Perspectives on Cognition, Translation and Cross-Cultural CommunicationEdited Collection -
Zeichen der Stadt: Berlin ‚lesen‘
Monographs -
Wortschatzlernen in bilingualen Schulen und Kindertagesstätten
Edited Collection -
Wortfamilien im Vergleich
Theoretische und historiographische Aspekte am Beispiel von LokutionsverbenMonographs -
Wortbildung Polnisch und Deutsch: Integrative Darstellung ausgewählter Wortbildungsprozesse
Mit einem Anhang von Hans-Heinrich Lieb©2020 Thesis -
Wort – Text – Diskurs
Others -
Wörterbuchschreibung in Zeiten des Sozialismus
Die politisch-ideologischen Rahmenbedingungen für die lexikografische Arbeit in der Volksrepublik Polen am Beispiel des „Słownik języka polskiego“ (1958-1969), herausgegeben von Witold DoroszewskiMonographs -
Wissenskommunikation unter Bedingungen von Mehrsprachigkeit
©2022 Conference proceedings -
Wissenschaftliches Schreiben interkulturell: Kontrastive Perspektiven
Conference proceedings -
Wissen in institutioneller Interaktion
Edited Collection