Loading...

results

85 results
Sort by 
Filter
  • Sprachen, Gesellschaften und Kulturen in Lateinamerika / Lenguas, sociedades y culturas en Latinoamérica

    Die Buchreihe “Sprachen, Gesellschaften und Kulturen in Lateinamerika“ beinhaltet Monographien und Sammelbände aus den Bereichen der Romanistik sowie der Ethnologie und Kulturwissenschaften. Dabei wird ein breites Themenspektrum aus den Gebieten der Sprach- und Übersetzungswissenschaft, Ethnolinguistik sowie Kultur- und Kommunikations-wissenschaft behandelt. Die Reihe wird herausgegeben von Professorin Kerstin Störl und Professor Rodolfo Cerrón Palomino. Herausgeberhomepage: Prof. Kerstin Störl

    24 publications

  • MinGLA – Minderheiten germanischer Sprachen in Lateinamerika / Minorías de lenguas germánicas en Latinoamérica

    ISSN: 2699-8122

    Die MinGLA-Reihe stellt eine Plattform für Forschung und internationalen Austausch zum Thema germanischsprachiger Minderheiten in Lateinamerika dar. In enger Zusammenarbeit mit dem gleichnamigen Forschungsnetzwerk soll die Buchreihe den Diskurs zum Thema bündeln, aktuelle Forschungsergebnisse präsentieren und darüber hinaus den wissenschaftlichen Austausch zwischen Europa und Lateinamerika fördern. Die Reihe verbindet linguistische Forschung aus Perspektive der Romanistik und Germanistik (einschließlich Skandinavistik, Niederlandistik, Jiddistik), ist aber auch für Beiträge aus den benachbarten geisteswissenschaftlichen Disziplinen und transdisziplinäre Ansätze offen. Vorschläge für Monographien und Sammelbände können jederzeit bei den Herausgebern eingereicht werden. Alle Beiträge und Bücher werden in einem double blind peer review-Verfahren begutachtet. Die Publikationssprachen sind Deutsch, Spanisch, Portugiesisch und Englisch. Wissenschaftlicher Beirat: Cléo Vilson Altenhofen (Germanistik, Universidade Federal do Rio Grande do Sul Porto Alegre) Joachim Born (Romanistik, Justus-Liebig-Universität Gießen) Nicole Eller-Wildfeuer (Germanistik, Universität Regensburg) Göz Kaufmann (Germanistik, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg) Marcelo Jacó Krug (Romanistik, Universidade Federal da Fronteira Sul Chapecó) Sebastian Kürschner (Germanistik, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt) Anna Ladilova (Romanistik, Justus-Liebig-Universität Gießen) Daniel Reimann (Romanistik, Humboldt-Universität zu Berlin) Peter Rosenberg (Germanistik, Europa-Universität Viadrina Frankfurt/Oder) Alfred Wildfeuer (Germanistik, Universität Augsburg) --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- La serie MinGLA representa una plataforma para la investigación y el intercambio internacional sobre el tema de las minorías de lenguas germánicas en Latinoamérica. En cooperación con la red de investigadores del mismo nombre, la serie tiene el objetivo de centrar el discurso sobre el tema, presentar resultados de investigación actual y además fomentar el intercambio entre Europa y América Latina. La serie combina investigación lingüística desde la perspectiva de la filología románica y germánica (incluyendo los estudios escandinavos, neerlandeses y del yidis), pero también está abierta a contribuciones de otras disciplinas de las humanidades y proyectos interdisciplinarios. Propuestas para monografías u obras colectivas pueden enviarse en cualquier momento directamente a los editores. Todas las publicaciones serán revisadas en un double blind peer review. Los idiomas de publicación son el alemán, español, portugués e inglés. Comité científico: Cléo Vilson Altenhofen (Filología alemana, Universidade Federal do Rio Grande do Sul Porto Alegre) Joachim Born (Filología románica, Justus-Liebig-Universität Gießen) Nicole Eller-Wildfeuer (Filología alemana, Universität Regensburg) Göz Kaufmann (Filología alemana, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg) Marcelo Jacó Krug (Filología románica, Universidade Federal da Fronteira Sul Chapecó) Sebastian Kürschner (Filología alemana, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt) Anna Ladilova (Filología románica, Justus-Liebig-Universität Gießen) Daniel Reimann (Filología románica, Humboldt-Universität zu Berlin) Peter Rosenberg (Filología alemana, Europa-Universität Viadrina Frankfurt/Oder) Alfred Wildfeuer (Filología alemana, Universität Augsburg)

    6 publications

  • Title: Mehrsprachigkeit und Migration

    Mehrsprachigkeit und Migration

    Ressourcen sozialer Identifikation
    by Jürgen Erfurt (Volume editor) Gabriele Budach (Volume editor) Sabine Hofmann (Volume editor)
    ©2003 Conference proceedings
  • Title: «Ars Regnandi» – Regierungsstabilität und Herrschaftskrisen in Iberoamerika

    «Ars Regnandi» – Regierungsstabilität und Herrschaftskrisen in Iberoamerika

    Am Beispiel von Argentinien und Chile
    by Jaime Reyes-Alvarez (Author)
    ©2003 Thesis
  • Title: Zur gegenwärtigen Verfassungsdiskussion in ausgewählten lateinamerikanischen Ländern: Chile, Paraguay, Argentinien
  • Title: Das Ehegüterrecht in Argentinien

    Das Ehegüterrecht in Argentinien

    by Ralf Imhof (Author)
    ©1998 Thesis
  • Title: Shakespeare in Argentinien

    Shakespeare in Argentinien

    Bewältigung der Zeitgeschichte im Vergleich mit den beiden Deutschland
    by Gabriela Margareta Zawadzki (Author)
    ©1997 Others
  • Title: Philosophie in Lateinamerika

    Philosophie in Lateinamerika

    Grundzüge ihrer Entwicklung
    by Heinz Krumpel (Author) 2011
    ©2011 Monographs
  • Title: Die politische Ökonomie von Arbeitsmarktreformen in Argentinien

    Die politische Ökonomie von Arbeitsmarktreformen in Argentinien

    by Derk Bienen (Author) 2018
    ©2005 Thesis
  • Title: Teaching English in Chile

    Teaching English in Chile

    A Study of Teacher Perceptions of their Professional Identity, Student Motivation and Pertinent Learning Contents
    by Katharina Glas (Author) 2013
    ©2013 Thesis
  • Title: Ombudsinstitutionen in Lateinamerika

    Ombudsinstitutionen in Lateinamerika

    Die Kunst des Überzeugens und politische Machtinteressen
    by Anja Carolin Gebel (Author)
    ©2008 Thesis
  • Title: Die Kündigung des Arbeitsverhältnisses in Deutschland und Chile

    Die Kündigung des Arbeitsverhältnisses in Deutschland und Chile

    Rechtsvergleichende und rechtspolitische Erwägungen
    by Maren Fleck (Author) 2018
    ©2018 Thesis
  • Title: Sozialstaatliche Rentenreformen in Lateinamerika?

    Sozialstaatliche Rentenreformen in Lateinamerika?

    Der Fall Brasilien
    by Helmut Schwarzer (Author)
    ©2003 Thesis
  • Title: Rentenreform, Kapitalmarkt und Wirtschaftsentwicklung in Chile

    Rentenreform, Kapitalmarkt und Wirtschaftsentwicklung in Chile

    by Marc-Dietmar Hein (Author)
    ©2005 Thesis
  • Title: Umwelteffekte des internationalen Handels in Chile

    Umwelteffekte des internationalen Handels in Chile

    by Christian Lütke Wöstmann (Author)
    ©1999 Thesis
  • Title: Online-Shopping in Argentinien und Mexiko

    Online-Shopping in Argentinien und Mexiko

    Eine Untersuchung des Verbrauchervertragsrechts mit Blick auf das deutsche Recht unter Berücksichtigung europarechtlicher Bezüge
    by Elke Stoffmehl (Author)
    ©2005 Thesis
  • Title: Verfassungsrechtliche Grundlagen der Gemeindeverwaltung in Chile

    Verfassungsrechtliche Grundlagen der Gemeindeverwaltung in Chile

    Auch ein Beitrag zur Dezentralisierung und Dekonzentration
    by Marcelo Villagrán Abarzúa (Author)
    ©2011 Thesis
  • Title: Chile in der Operation Cóndor 1973-1977

    Chile in der Operation Cóndor 1973-1977

    Staatsterrorismus in Südamerika
    by Lennart Bohl (Author) 2016
    ©2016 Thesis
  • Title: Catolicismo popular - pentecostismo - Kirche: Religion in Lateinamerika

    Catolicismo popular - pentecostismo - Kirche: Religion in Lateinamerika

    by Flávio Siebeneichler (Author)
    ©1977 Others
  • Title: Paralleldimensionen des Erinnerns in Lateinamerika

    Paralleldimensionen des Erinnerns in Lateinamerika

    Diktaturerfahrung und literarische Aufarbeitung
    by Sarah Burnautzki (Volume editor) Daniela Kuschel (Volume editor) 2021
    ©2021 Edited Collection
  • Title: European Solidarity with Chile – 1970s – 1980s

    European Solidarity with Chile – 1970s – 1980s

    by Kim Christiaens (Volume editor) Idesbald Goddeeris (Volume editor) Magaly Rodríguez García (Volume editor) 2014
    ©2014 Edited Collection
  • Title: Barock und Moderne in Lateinamerika

    Barock und Moderne in Lateinamerika

    Ein Beitrag zu Identität und Vergleich zwischen lateinamerikanischem und europäischem Denken
    by Heinz Krumpel (Author)
    ©2008 Monographs
  • Title: Aufklärung und Romantik in Lateinamerika

    Aufklärung und Romantik in Lateinamerika

    Ein Beitrag zu Identität, Vergleich und Wechselwirkung zwischen lateinamerikanischem und europäischem Denken
    by Heinz Krumpel (Author)
    ©2004 Monographs
  • Title: Goethes Wanderjahre in Lateinamerika und der Südsee

    Goethes Wanderjahre in Lateinamerika und der Südsee

    by Dieter Strauss (Author) 2014
    ©2014 Monographs
  • Title: Kollektive Identitätskonstruktion in der Migration

    Kollektive Identitätskonstruktion in der Migration

    Eine Fallstudie zur Sprachkontaktsituation der Wolgadeutschen in Argentinien
    by Anna Ladilova (Author) 2013
    ©2013 Thesis
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year