Rechtswissenschaften, Volks- & Betriebswirtschaftslehre
Suche
Suchbereich
Fach
Kategorie
Publication Schedule
Open Access
-
Europol und der virtuelle Verdacht
Die Suspendierung des Rechts auf informationelle Selbstbestimmung©2008 Dissertation -
Kosten der Luftreinhaltung
Ein Ansatz zur Erstellung von Kostenfunktionen für die Emissionsminderung zur Unterstützung internationaler umweltpolitischer Verhandlungen©2000 Dissertation -
Europäisierung des deutschen Umweltrechts
©2008 Dissertation -
Muslimische Schüler und Schülerinnen in der öffentlichen Schule
©2008 Dissertation -
Das Arbeitsrecht der Russischen Föderation und der Republik Belarus
©1999 Dissertation -
Weltanschauungsgemeinschaften
Eine verfassungsrechtliche Betrachtung mit Darstellung einzelner Gemeinschaften©2008 Dissertation -
Abgrenzung der wirtschaftlichen Einheit nach US-GAAP
Neuere Entwicklungen und Vergleich mit den deutschen Vorschriften©2000 Dissertation -
Die Sanktionierung von Obliegenheitsverletzungen nach dem Alles-oder-Nichts-Prinzip
Ein Rück- und Ausblick: von den Anfängen bis zur Reform des VVG zum 01.08.2008 unter Berücksichtigung der Rechtsentwicklungen im europäischen Binnenmarkt©2007 Dissertation -
Konjunkturelle Gesamtindikatoren
Konstruktionsmethoden und ihre empirische Anwendung für die Bundesrepublik Deutschland©2000 Dissertation -
Juristische Operationsfelder und Interdisziplinarität bei Robert Weimar
Bibliographische Streifzüge zu seinem 65. Geburtstag©2000 Andere -
Sozio-ökonomische Entwicklung und Ökologie
Planungs- und Bewertungsprobleme bei Infrastrukturprojekten©2000 Dissertation -
Die Dissenting Opinion in der Schiedsgerichtsbarkeit
©2000 Dissertation -
Die höchstrichterliche Rechtsprechung von 1948-1961 zum Scheidungsgrund des § 48 EheG 1946 wegen unheilbarer Zerrüttung
Eine Analyse der Rechtsprechung des Obersten Gerichtshofs für die britische Zone und des Bundesgerichtshofs und die Änderung des § 48 EheG 1946 durch das Familienrechtsänderungsgesetz von 1961©2000 Dissertation -
Das strafprozessuale Zeugnisverweigerungsrecht aus persönlichen Gründen unter besonderer Berücksichtigung von Schutzzweck und Enumerationsprinzip
Begrenzung und Ausdehnung des durch § 52 Absatz 1 StPO in seiner geltenden Fassung geschützten Personenkreises©2000 Dissertation -
Die Novellierung des Pauschalreiserechts unter besonderer Berücksichtigung der richtlinienkonformen Umsetzung der Insolvenzsicherungspflicht
Eine Analyse der Gesetzesänderungen der §§ 651 a-l BGB vom 01. November 1994 in Bezug auf die Vorgaben der EU-Richtlinie 90/314/EWG vom 13. Juni 1990 zur Verwirklichung eines effektiven Verbraucherschutzes©2000 Dissertation -
Seniorenbanking
Strategische Ansatzpunkte einer zielgerichteten Bankpolitik für ältere Menschen©2000 Dissertation -
Industriepolitik in Ostasien
Konzepte und Kontroversen am Beispiel Japan, Südkorea und Taiwan©2000 Dissertation -
Überzeugung beim Strafbefehlserlaß?
©2000 Dissertation -
Die Verwirkung des Unterlassungsanspruchs im Markenrecht
©2000 Dissertation