results
Search
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year
-
Formen und Funktionen von Topoi im Gespräch
Eine empirische Untersuchung am Schnittpunkt von Argumentationsforschung, Gesprächsanalyse und Sprechwissenschaft©2010 Thesis -
Konstruktion und Rekonstruktion geschlechtlicher Identität
Eine kontrastive Gesprächsanalyse am Beispiel des deutschen und griechischen Fernsehformats «Big Brother»©2012 Thesis -
Alles wird gut
Beiträge des Finnischen Germanistentreffens 2001 in Turku/Åbo, Finnland©2005 Conference proceedings -
Das anwaltliche Mandantengespräch
Linguistische Ergebnisse zum sprachlichen Handeln von Anwalt und Mandant©2015 Thesis -
Frage-Antwort-Strukturen im politischen Fernsehinterview
Zur Responsivität von Antwortsequenzen politischer Akteure in den Sommerinterviews von ARD und ZDF©2018 Thesis -
Gemeinsamkeit schaffen in der Interaktion
Diskursmarker und Lautelemente in zürichdeutschen Erzählsequenzen©2015 Thesis -
Intonation und Bedeutung
Kontrastive Analyse einer deutschen und einer italienischen Regionalvarietät©2020 Monographs -
Ausdrucksformen und Funktionen nonverbaler Kommunikation in interkulturellen Begegnungssituationen
Eine empirische Analyse deutsch-koreanischer Kommunikation©2004 Thesis -
Probleme und Perspektiven sprechwissenschaftlicher Arbeit
©2006 Edited Collection -
Gesprächserwartungen
Eine kontrastive Studie über die Gesprächsführung in deutschen und japanischen Telefonaten©2004 Thesis -
Wissen in institutioneller Interaktion
©2016 Edited Collection -
Scherzkommunikation unter Mädchen
Eine ethnographisch-gesprächsanalytische Untersuchung©2003 Thesis -
Die Beendigung von finnischen und deutschen Telefonaten
Eine interaktionslinguistische, kontrastierende Untersuchung©2014 Thesis -
Deutsch-schwedische Wirtschaftskommunikation
«In Schweden ist die Kommunikation weicher»©2005 Thesis -
«Eine Arbeit über meinen Stil / sehr interessant»
Zum Sprechverhalten in Thomas Bernhards Theaterstücken©2006 Thesis -
Arzt-Patienten-Gespräche als L2-L1-Kommunikation
Eine Diskursanalyse zu Deutsch als Fremd- und Zweitsprache im Beruf©2012 Thesis