Loading...

results

127 results
Sort by 
Filter
  • Title: Schreibend schreiben lernen

    Schreibend schreiben lernen

    Über die Schreibhandlung zum Text als Sprachwerk. Zur Begründung und Umsetzung eines feedbackorientierten Lehrgangs zur Einführung in das wissenschaftliche Schreiben
    by Ulrike Pospiech (Author)
    ©2005 Thesis
  • Title: Berufliches Schreiben

    Berufliches Schreiben

    Ausbildung, Training, Coaching
    by Eva-Maria Jakobs (Volume editor) Katrin Lehnen (Volume editor)
    ©2008 Edited Collection
  • Title: Schreiben im Ingenieurberuf

    Schreiben im Ingenieurberuf

    Eine qualitative Langzeitstudie
    by Christian Kux (Author) 2023
    ©2023 Thesis
  • Title: Schreiben im Übergang von Bildungsinstitutionen

    Schreiben im Übergang von Bildungsinstitutionen

    by Dagmar Knorr (Volume editor) Katrin Lehnen (Volume editor) Kirsten Schindler (Volume editor) 2016
    ©2017 Conference proceedings
  • Title: Argumentierendes Schreiben im Deutschunterricht

    Argumentierendes Schreiben im Deutschunterricht

    Theorie und Praxis
    by Iris Winkler (Author)
    ©2003 Thesis
  • Title: Wissenschaftliches Schreiben interkulturell: Kontrastive Perspektiven

    Wissenschaftliches Schreiben interkulturell: Kontrastive Perspektiven

    by Lesław Cirko (Volume editor) Karin Pittner (Volume editor) 2019
    ©2018 Conference proceedings
  • Title: Provoziertes Schreiben

    Provoziertes Schreiben

    Drogen in der deutschsprachigen Literatur seit 1945
    by Stephan Resch (Author)
    ©2007 Thesis
  • Title: Revolutionsgeschichte schreiben

    Revolutionsgeschichte schreiben

    Formen der Revolutionshistoriographie in Büchners «Dantons Tod» und französischer Geschichtsschreibung des 20. Jahrhunderts
    by Julian Kanning (Author) 2013
    ©2013 Thesis
  • Title: Räume schreiben

    Räume schreiben

    Literarische (Selbst)Verortung bei Tanja Dückers, Jenny Erpenbeck und Judith Hermann
    by Katrin Dautel (Author) 2019
    ©2019 Thesis
  • Title: Zwischen den Zeilen – im Schreiben sich selbst entdecken

    Zwischen den Zeilen – im Schreiben sich selbst entdecken

    Eine qualitative Studie zu psychologischen und therapeutischen Wirkungen des Tagebuchschreibens
    by Gisela Raffelsiefer (Author)
    ©2003 Thesis
  • Title: Schreiben im Alltag des 19. Jahrhunderts. Band 1

    Schreiben im Alltag des 19. Jahrhunderts. Band 1

    Das Schreib- und Schrifttschechische zur Zeit der nationalen Wiedergeburt (1790-1860) in Briefen der patriotischen Kreise
    by Jana Strániková (Author) Jirina van Leeuwen-Turnovcová (Author) 2011
    ©2011 Edited Collection
  • Title: Schreiben an russischen und deutschen Schulen

    Schreiben an russischen und deutschen Schulen

    Unter besonderer Berücksichtigung der Textproduktion russischsprachiger Aussiedler und Spätaussiedler
    by Irina Ezhova-Heer (Author)
    ©2009 Thesis
  • Title: Wir schreiben Freitod...

    Wir schreiben Freitod...

    Schriftstellersuizide in vier Jahrhunderten
    by Pilar Baumeister (Author) 2010
    ©2010 Monographs
  • Title: Schreiben und Medien

    Schreiben und Medien

    Schule, Hochschule, Beruf
    by Eva-Maria Jakobs (Volume editor) Katrin Lehnen (Volume editor) Kirsten Schindler (Volume editor)
    ©2010 Edited Collection
  • Title: Schreiben in Unterrichtswerken

    Schreiben in Unterrichtswerken

    Eine qualitative Studie über die Modellierung der Textsorte Bericht in ausgewählten Unterrichtswerken sowie den Einsatz im Unterricht
    by Henriette Hoppe (Author) 2011
    ©2011 Thesis
  • Title: Adressatenorientierung beim Schreiben

    Adressatenorientierung beim Schreiben

    Eine linguistische Untersuchung am Beispiel des Verfassens von Spielanleitungen, Bewerbungsbriefen und Absagebriefen
    by Kirsten Schindler (Author) 2015
    ©2004 Thesis
  • Title: Einander-Schreiben verfilmen.

    Einander-Schreiben verfilmen.

    „Die Geträumten“ – Überlegungen zu Ruth Beckermanns Verfilmung des Briefwechsels von Ingeborg Bachmann und Paul Celan
    by Wolfgang Hottner (Author)
  • Title: denken, schreiben, tun

    denken, schreiben, tun

    Politische Handlungsfähigkeit in Theorie, Literatur und Medien
    by Amália Kerekes (Volume editor) Marion Löffler (Volume editor) Georg Spitaler (Volume editor) Sabine Zelger (Volume editor) 2018
    ©2018 Edited Collection
  • Title: Erkennen, Denken, Schreiben

    Erkennen, Denken, Schreiben

    Eine kleine Geschichte der Schriftlichkeit
    by Gereon Mayer (Author)
    ©2009 Thesis
  • Title: Diskursfähigkeit als Paradigma schulischen Schreibens

    Diskursfähigkeit als Paradigma schulischen Schreibens

    Ein Weg aus dem Dilemma zwischen «Aufsatz» und «Schreiben»
    by Ina Karg (Author)
    ©2007 Monographs
  • Title: Schreiben, Verstehen, Übersetzen, Lernen

    Schreiben, Verstehen, Übersetzen, Lernen

    Zu ein- und zweisprachigen Wörterbüchern mit Deutsch
    by Irmhild Barz (Volume editor) Henning Bergenholtz (Volume editor) Jarmo Korhonen (Volume editor)
    ©2005 Edited Collection
  • Title: Die Sieger schreiben Geschichte

    Die Sieger schreiben Geschichte

    Mediale Inszenierungen von Johannes Bernhardt und der deutschen Intervention im Spanischen Bürgerkrieg
    by Clara Blume (Author) 2019
    ©2019 Thesis
  • Title: Schreiben als «arma poderosa»?

    Schreiben als «arma poderosa»?

    Zur Dialektik von Werk- und Rezeptionsstruktur bei "La casa de los espíritus" und "De amor y de sombra" von Isabel Allende
    by Birgitt Bertram (Author)
    ©2007 Thesis
  • Title: Schreiben aus dem Nichts

    Schreiben aus dem Nichts

    Gegenwartsliteratur und Mathematik – das Ouvroir de littérature potentielle
    by Uwe Schleypen (Author)
    ©2004 Thesis
  • Title: «Deutsch denken, reden, schreiben»

    «Deutsch denken, reden, schreiben»

    Schule, Deutschunterricht und Abitur 1932–1940 dargestellt am Beispiel der Essener Gymnasien Borbeck und Bredeney
    by Klaus Lindemann (Author)
    ©2003 Monographs
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year