Deutsche Literatur & Kulturwissenschaften
Suche
Suchbereich
Fach
Kategorie
Publication Schedule
Open Access
-
Ästhetische Rebellion und rebellische Ästheten
Eine kulturgeschichtliche Studie über den europäischen Dandyismus©2000 Monographie -
Immermann-Jahrbuch 2/2001
Beiträge zur Literatur- und Kulturgeschichte zwischen 1815 und 1840©2001 Dissertation -
Primitivismus und Afrikanismus
Kunst und Kultur Afrikas in der deutschen Avantgarde©2002 Dissertation -
Zur Problematik des Fremdseins in Thomas Bernhards und Christoph Heins Erzählwerken
Eine vergleichende Untersuchung©2002 Dissertation -
Offenheit und Hermetik
Zur Möglichkeit des Schreibens nach Auschwitz: Ein Vergleich zwischen Günter Grass’ Lyrik, der "Blechtrommel </I>und dem Spätwerk Paul Celans©2002 Dissertation -
Das Paradies ein Garten – der Garten ein Paradies
Studien zur Literatur des Mittelalters unter Berücksichtigung der bildenden Kunst und Architektur©2002 Dissertation -
Literatur und Kultur in Grenzräumen
©2002 Konferenzband -
«Sie errötete vor sich selbst ...»- Funktion der Innerlichkeit in Wilhelm Hauffs historischem Roman- und Novellenschaffen
Untersucht anhand von "Lichtenstein, Die letzten Ritter von Marienburg, Jud Süss, Das Bild des Kaisers</I>©2003 Dissertation -
Das Deutsche Reich ist eine Republik
Beiträge zur Kommunikation und Sprache der Weimarer Zeit©2003 Sammelband -
Theater nach Auschwitz
George Taboris «Die Kannibalen» im Kontext der Holocaust-Debatten©2003 Dissertation -
Ausgewiesene Experten
Kunstfeindschaft in der Literaturtheorie des 20. Jahrhunderts©2003 Monographie -
Goethes Römische Elegien als fiktionales Kunstwerk
©2003 Monographie -
Der Tod im Text
Thomas Bernhards "Grabschriften</I>- Dargestellt anhand von frühen Erzählversuchen aus dem Nachlaß, der Lyrik und der späten Prosa©2004 Dissertation -
Der empfindsame Roman der Aufklärung: Chr. F. Gellerts ‘Leben der schwedischen Gräfin von G***’ und Sophie von La Roches ‘Geschichte des Fräuleins von Sternheim’
Eine vergleichende Untersuchung©2003 Monographie -
Geleitete Leben
Pädagogische Studien zum Bildungs- und Erziehungsroman- Teil III: Erziehungsmodelle©2004 Monographie -
Ingeborg Bachmann und der Film
Intermedialität und intermediale Prozesse in Werk und Rezeption©2004 Dissertation -
Reflexe kultureller Modernisierung
Ernst Kreneks Radikalismus der Mitte und der Einfluss von Karl Kraus 1928-1938©2004 Dissertation -
Wieland der Schmied in neuer Perspektive
Romanistische Fakten und germanistische Folgerungen©2004 Monographie -
Am Vorabend des Grauens
Studien zum Spannungsfeld Politik – Literatur – Film in Deutschland und Polen in den 30er Jahren des 20. Jahrhunderts©2005 Monographie