Deutsche Literatur & Kulturwissenschaften
Suche
Suchbereich
Fach
Kategorie
Publication Schedule
Open Access
-
Defiziente Transzendenzerfahrung in der frühen Prosa Gerhart Hauptmanns
©2001 Dissertation -
«Der Hammer will gehandhabt sein»
Untersuchung zum literarischen Nachkriegsschaffen Ehm Welks (1945-1966)©2001 Dissertation -
Identität, Differenz, Ambivalenz
Erzählstrukturen und Erzählstrategien bei E.T.A. Hoffmann©2001 Monographie -
Über die «unerschöpfliche Schichtung unserer Natur»
Totalitätsvorstellungen der Jahrhundertwende. Die Weltbilder von Rainer Maria Rilke und C.G. Jung im Vergleich©2002 Dissertation -
Anna Seghers: «Grubetsch» und «Aufstand der Fischer von St. Barbara»
Literarische Konstrukte im Spannungsfeld von Phänomenologie und Existenzphilosophie©2002 Dissertation -
«Wie jener Weise sagt...»
Zitatfunktionen in Johann Michael Moscheroschs «Gesichten Philanders von Sittewalt»©2004 Dissertation -
Archäologie eines modernen Mythos
Albert Schweitzers Nachruhm in europäischen und afrikanischen Text- und Bildmedien©2003 Dissertation -
Textästhetik bei Helmut Heißenbüttel
«Das Textbuch» und «Projekt Nr. 1: D’Alemberts Ende»©2003 Dissertation -
Die nationalistischen Geheimbünde in der Literatur der Weimarer Republik
Joseph Roth, Vicki Baum, Ödön von Horváth, Peter Martin Lampel©2003 Dissertation -
Stadt als ambivalenter Raum im Werk Oscar Levertins
©2004 Dissertation -
Akten des X. Internationalen Germanistenkongresses Wien 2000 - «Zeitenwende – Die Germanistik auf dem Weg vom 20. ins 21. Jahrhundert»
Band 11- Übersetzung und Literaturwissenschaft- Betreut von P. Øhrgaard, R.-H. Kim und Y. Lucuţa- Aktuelle und allgemeine Fragen der germanistischen Wissenschaftsgeschichte- Betreut von Ch. König und A. Gardt©2003 Konferenzband -
Handschriften und ihre Texte
«Dietrichs Flucht» und «Rabenschlacht» im Spannungsfeld von Überlieferung und Textkritik©2004 Dissertation -
Religiöse Kunst, Kunstreligion und die Überwindung der Säkularisierung
Frühromantik als Sehnsucht und Suche nach der verlorenen Religion- Dargestellt anhand der Aussagen der literarischen Frühromantik zur bildenden Kunst©2004 Dissertation -
«Ich bin ein Chinese»
Der Wiener Literarhistoriker Jakob Minor und seine Briefe an August Sauer©2004 Dissertation -
Frauenbilder im deutschen Roman der fünfziger Jahre
©2004 Dissertation -
«schildes ambet umben grâl»
Untersuchungen zur Figurenkonzeption, zur Schuldproblematik und zur politischen Intention in Wolfram von Eschenbachs «Parzival»©2004 Dissertation -
Zur Gänze zerfallen
Destruktion und Neukonzeption von Raum in expressionistischer Prosa©2004 Dissertation -
Das Hitlerbild in den Romanen Lion Feuchtwangers
©2004 Monographie