Deutsche Literatur & Kulturwissenschaften
Suche
Suchbereich
Fach
Kategorie
Publication Schedule
Open Access
-
Kinder- und Jugendliteratur in Medienkontexten
Adaption – Hybridisierung – Intermedialität – Konvergenz©2014 Konferenzband -
Scharfsinn und Frömmigkeit
Zum Werk von Catharina Regina von Greiffenberg (1633-1694)©2014 Konferenzband -
Literatur der Frühen Neuzeit und ihre kulturellen Kontexte
Bochumer Ringvorlesung im Sommersemester 2011©2013 Sammelband -
Akten des XII. Internationalen Germanistenkongresses Warschau 2010- Vielheit und Einheit der Germanistik weltweit
Deutsche Morphologie im Kontrast- Beschreibende deutsche Grammatik- Synthetische Grammatik des Deutschen als einzelsprachliche Grammatik auf universeller Basis- Corpusdaten und grammatische Regeln- Sprachkonzepte und Grammatikmodelle im DaFiA-©2013 Konferenzband -
Mechanismen der Trivialliteratur
Zur Wirkungsweise massenhaft verbreiteter Unterhaltungslektüre©2015 Monographie -
Authentische Texte beim Lehren und Lernen von Fremdsprachen
Ein diskursbasiertes Modell für den ausländischen Fremdsprachenunterricht mit fortgeschrittenen erwachsenen Lernenden- Entwickelt im Fach Deutsch als Fremdsprache©2012 Dissertation -
Kleist
Wert-Ethik, Wahrheit, Widerstand und Wieder-Auf-Er-Stehung- Über deutsche Dichtungen 6©2013 Monographie -
Bricolage
Ein kommunikatives Genre im Sprachgebrauch Jugendlicher aus der Deutschschweiz©2014 Dissertation -
Revolutionsgeschichte schreiben
Formen der Revolutionshistoriographie in Büchners «Dantons Tod» und französischer Geschichtsschreibung des 20. Jahrhunderts©2014 Dissertation -
Narrative des Ersten Weltkriegs
©2016 Konferenzband -
Motivieren und Motivation im Deutschen als Fremdsprache
©2015 Konferenzband -
Selbstverortungen
Migration und Identität in der zeitgenössischen deutsch- und englischsprachigen Gegenwartsliteratur©2015 Dissertation -
Die Textsorte Rechtsbücher
Die Entwicklung der Handschriften und Drucke des Sachsenspiegels und weiterer ausgewählter Rechtsbücherhandschriften vom 13.-16. Jahrhundert©2017 Monographie -
Der literarische Text und I-Faktoren in der Übersetzung
Anhand ausgewählter Werke Zbigniew Herberts im Deutschen und Englischen- Eine kontrastive trilinguale Analyse©2016 Monographie -
Albrecht Fabri – Frühe Schriften
Essays und Rezensionen aus der Zeit des Dritten Reichs©2016 Andere -
Wolfgang Koeppen: Die Stadt als Pandämonium
©2014 Dissertation -
«Spielregeln barocker Prosa»
Historische Konzepte und theoriefähige Texturen ‘ungebundener Rede’ in der Literatur des 17. Jahrhunderts©2012 Konferenzband